Firewall-Firewall-Problem

1. Einige Firewall-Befehle

  1. Firewall-Status anzeigen: systemctl status firewalld.service
    Hinweis: Aktiv ist grün und zeigt an, dass die Firewall aktiviert ist
  2. Deaktivieren Sie die Firewall:systemctl stop firewalld.service
  3. Deaktivieren Sie den Firewall-Autostart-Befehl beim Booten:systemctl disable firewalld.service
  4. Firewall starten:systemctl start firewalld.service
  5. Die Firewall startet, wenn das System eingeschaltet wird:systemctl enable firewalld.service
  6. Starten Sie die Firewall neu:firewall-cmd --reload
  7. Beim Anzeigen des Status der Firewall wird angezeigt:
    Bildbeschreibung hier einfügen
    Da der Firewalld-Dienst gesperrt ist, kann der entsprechende Port nicht hinzugefügt werden Lösung: systemctl unmask firewalld
    Schalten Sie dann die Firewall ein und überprüfen Sie den Status
    Bildbeschreibung hier einfügen

2. Befehle zum Öffnen von Ports

  1. Abfrage der geöffneten Ports:firewall-cmd --list-port
  2. Überprüfen Sie, ob ein Port geöffnet ist:firewall-cmd --query-port=80/tcp
  3. Offener Port: firewall-cmd --zone=public --add-port=80/tcp --permanent
    Hinweis: Dies kann ein Portbereich sein, z. B. 1000-2000/tcp
  4. Port entfernen:firewall-cmd --zone=public --remove-port=80/tcp --permanent
  5. Befehlsbedeutung:
    –zone #Scope
    –add-port=80/tcp #Port hinzufügen, das Format ist: Port/Kommunikationsprotokoll
    –remove-port=80/tcp #Port entfernen, das Format ist: Port/Kommunikationsprotokoll
    –permanent # Es wird dauerhaft wirksam und schlägt nach dem Neustart ohne diesen Parameter fehl

Ein weiterer: Überprüfen Sie, ob der Port aktiviert ist. netstat -aptn | grep -i 8081
Bildbeschreibung hier einfügen
Wenn er aktiviert ist,
überprüfen Sie die Portbelegungnetstat -tunlp |grep 8081

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/m0_46538057/article/details/111056833
Recomendado
Clasificación