Das neue Projekt von Android Studio kann zu Beginn verwendet werden. Nach einer Weile wird es kompiliert und gemeldet, Fehler behoben und nachverfolgt

  1. Erstellen Sie ein neues Projekt, das zu Beginn verwendet, kompiliert und gepackt werden kann.
  2. Nach ein paar Stunden oder über Nacht meldet der Compiler einen Fehler: „Alle Dateien für die Konfiguration ‚:app:debugRuntimeClasspath‘ konnten nicht aufgelöst werden.“
  3. Nachdem die Ursache des Kompilierungsfehlers gefunden wurde, wurden weitere Probleme behoben: Unbekannter Host „Ich kenne einen solchen Host nicht.“ (dl.google.com)“. Möglicherweise müssen Sie die Proxy-Einstellungen in Gradle anpassen.

Lösungsprozess:

Problem 1: Android Studio kompiliert Fehler: „Alle Dateien für die Konfiguration ‚:app:debugRuntimeClasspath‘ konnten nicht aufgelöst werden.“

Grund: Android Studio stößt häufig auf Abhängigkeiten oder konfigurationsbezogene Fehler. Der Grund für solche Fehler ist im Allgemeinen, dass die Version des Android Gradle Plugins und der Gradle-Version mit der Projektdatei in Konflikt steht.

Lösung: Ändern Sie die entsprechende Android Gradle Plugin-Version und Gradle-Version.

Vorgang: Datei – Projektstruktur – Projekt (die beiden im Bild gezeigten Versionen sind getestet und haben keine Probleme)
Hier gibt es kein Problem mit den beiden Versionen

Frage 2 Nachdem Sie die Version gemäß der oben genannten Methode geändert haben, müssen Sie einen neuen Gradle herunterladen und es wird ein Fehler gemeldet: Unbekannter Host „Es ist kein solcher Host bekannt.“ (dl.google.com)“. Möglicherweise müssen Sie die Proxy-Einstellungen in Gradle anpassen. Laden Sie die Times über ein externes Netzwerk herunterAuszeitDas Problem

Grund: Nach der Suche nach vielen Informationen ist der Hauptgrund ein Agentenproblem.

Lösung: Nachdem Sie erfolglos nach Methoden zum Hinzufügen eines Proxys an anderer Stelle gesucht haben, können Sie den Proxy in Android Studio deaktivieren (Kein Proxy). Fügen Sie dann Folgendes hinzu: 203.208.40.36 dl.google.com zur Hosts-Datei, speichern Sie die Datei und führen Sie schließlich eine erneute Synchronisierung und Kompilierung in Android Studio durch.

Hosts-Dateipfad: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
Hinzugefügter Inhalt: 203.208.40.36 dl.google.com

Guess you like

Origin blog.csdn.net/jxj960417/article/details/127382889