[Website] So verbieten und entsperren Sie Text auf Browserseiten

2023, Woche 37. Setzen Sie sich ein Ziel und bestehen Sie dann darauf, dass es immer eine Quittung gibt. Wenn Sie mir nicht glauben, versuchen Sie es!
Manchmal sollte aus Sicht der Website der Textinhalt der Webseite nicht kopiert werden, sodass einige Einschränkungen auf der Browser-Webseite erforderlich sind, was eine Schutzmaßnahme bei der Website-Entwicklung darstellt.
Manchmal hoffe ich, einen Teil des Textes der Webseite kopieren zu können, aber das ist verboten.
Daraus ergibt sich die Beziehung zwischen Speer und Schild: Alles hat zwei Seiten.

1. Vor- und Nachteile des Verbots

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Das Verbot von Browsertext (kein Überprüfen und Kopieren) ist eine Schutzmaßnahme in der Webentwicklung, wird jedoch oft kontrovers diskutiert.

1. Grund für das Verbot

1.1. Verhinderung von Piraterie und Rechtsverletzungen

Einige Websites verfügen über einzigartige Inhalte wie Artikel, Bilder, Audio- oder Videoinhalte, die möglicherweise vor unbefugtem Kopieren und Verbreiten geschützt werden sollen. Die Unterdrückung von Browsertext kann die Wiedergabe solcher Inhalte erschweren.

1.2. Urheberrechtsschutz

Das Blockieren von Browsertext bietet einen gewissen Urheberrechtsschutz gegen unbefugte Nutzung und Verbreitung von Inhalten.

1.3. Website-Sicherheit

Manchmal kann das Blockieren von Browsertext das Risiko bestimmter Arten von Angriffen verringern, z. B. die Verhinderung bösartiger Skripts oder der Codeduplizierung.

2. Es liegen Mängel vor:

2.1. Benutzererfahrung

Das Blockieren von Browsertext kann sich negativ auf Benutzeraktionen und -gewohnheiten auswirken. Benutzer können die Inhalte, die sie interessieren, möglicherweise nicht auswählen und kopieren, was zu Verwirrung und Unannehmlichkeiten führen kann.

2.2. Hilfsfunktionen

Das Unterdrücken von Browsertext verstößt möglicherweise gegen die Web-Barrierefreiheitsstandards, was den Zugriff auf die Website für sehbehinderte Benutzer oder andere Benutzer mit besonderen Bedürfnissen erschweren kann.

2.3. Technische Einschränkungen

Während das Deaktivieren von Browsertext verhindert, dass Gelegenheitsbenutzer Text aus dem Rechtsklick-Menü kopieren, können erfahrene Benutzer Text dennoch auf andere Weise kopieren, z. B. mithilfe von Entwicklertools oder durch Deaktivieren des CSS-Stylesheets einer Website.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verbot von Browsertext eine Maßnahme ist, die den Schutz der Privatsphäre, den Urheberrechtsschutz und die Sicherheit abwägt, aber auch Herausforderungen in Bezug auf Benutzererfahrung und Zugänglichkeit mit sich bringt.
Vor der Implementierung eines No-Browser-Textes sollten Entwickler die Vor- und Nachteile abwägen und sicherstellen, dass er legal ist und den Best Practices entspricht.

2. Textauswahl verbieten

1. Stileinstellung

Das Deaktivieren der Auswahl und des Kopierens von Website-Text ist eine gängige Website-Schutzmaßnahme.

Wenn Sie Website-Entwickler sind und die Textauswahl und das Kopieren auf Ihrer Website deaktivieren möchten, können Sie dazu die CSS-Eigenschaft „user-select“ verwenden.
Wenn Sie das Attribut „user-select“ auf „none“ setzen, wird die Auswahl und das Kopieren von Text deaktiviert.

  • Hier ist ein Beispiel-CSS-Code:
.unselectable {
    
    
    -webkit-user-select: none;
    -moz-user-select: none;
    -ms-user-select: none;
    user-select: none;
}

Setzen Sie dann den Klassennamen des Textelements, dessen Auswahl und Kopieren Sie verbieten möchten, auf „nicht auswählbar“.

  • Zum Beispiel:
<p class="unselectable">这个文本无法选中和复制。</p>

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren der Textauswahl und des Kopierens auf der Website die Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und fortgeschrittene Benutzer nicht vollständig daran hindert, Text mit anderen Methoden zu kopieren.

2. Kopieren Sie mit der rechten Maustaste

Wenn Sie verhindern möchten, dass die Kopieroption im Menü der rechten Maustaste angezeigt wird, wenn Text auf einer Website ausgewählt wird, können Sie dazu JavaScript verwenden.

  • Hier ist ein Beispielcode:
document.addEventListener('contextmenu', function(event) {
    
    
    if (event.target.closest('.unselectable')) {
    
    
        event.preventDefault();
    }
});

Im obigen Code haben wir contextmenudas Ereignis verwendet, bei dem es sich um das Menüereignis der rechten Maustaste handelt. Bei einem Rechtsklick prüft der Code, ob das angeklickte Element .unselectableden Klassennamen enthält.
Wenn dieser Klassenname enthalten ist, event.preventDefault()wird verhindert, dass das Standardkontextmenü angezeigt wird, und somit wird die Anzeige der Kopieroption unterdrückt.

Fügen Sie als Nächstes .unselectableeinen Klassennamen zum Textelement hinzu, für das Sie das Kopieren mit der rechten Maustaste verhindern möchten:

<p class="unselectable">这个文本无法选中,也无法右键复制。</p>

Es ist zu beachten, dass das Verbot des Kopierens mit der rechten Maustaste nur eine oberflächliche Einschränkung darstellt, die normale Benutzer nur daran hindern kann, Text über das Rechtsklick-Menü zu kopieren, während fortgeschrittene Benutzer Text weiterhin auf andere Weise kopieren können.
Darüber hinaus kann das Verbot des Kopierens mit der rechten Maustaste zu Unannehmlichkeiten für die Benutzererfahrung führen.

3. Aufhebung des verbotenen Textes

Wenn Text nach der Auswahl auf einigen Websites nicht kopiert werden kann (Rechtsklick kann nicht kopiert werden), ist es wahrscheinlich, dass der Entwickler der Website das Rechtsklickmenü durch Code deaktiviert hat.
Hierbei handelt es sich um eine Maßnahme von Websites, um ihre Inhalte vor dem Kopieren oder Diebstahl zu schützen.

In diesem Fall können Sie Folgendes versuchen, um diese Einschränkung zu umgehen:

1. Verwenden Sie zum Kopieren die Tastenkombinationen

Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, können Sie zum Kopieren Tastenkombinationen wie „Strg+C“ (für Windows) oder „Befehl+C“ (für Mac) verwenden, um den ausgewählten Inhalt zu kopieren.

2. Verwenden Sie Browser-Entwicklertools

Öffnen Sie die Entwicklertools des Browsers (drücken Sie normalerweise die Taste „F12“) und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Elemente“ oder „Elemente/Inspektor“.
Suchen Sie das entsprechende HTML-Element über dem ausgewählten Textcode, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie „Als HTML bearbeiten“ oder „HTML bearbeiten“ aus dem Popup-Rechtsklickmenü.
Im daraufhin angezeigten Bearbeitungsfeld können Sie den ausgewählten Text direkt kopieren.

Es ist zu beachten, dass diese Methoden zwar die Einschränkungen der Website umgehen können, wir jedoch den Inhalt und das Urheberrecht der Website respektieren sollten.

Guess you like

Origin blog.csdn.net/lmy_520/article/details/132686366