Spickzettel für Linux-Befehle


Befehls-Spickzettel

System

uname

Zeigt Informationen zum Linux-System an

uname -r

Informationen zur Kernel-Version anzeigen

uptime

Zeigt an, wie lange das System bereits läuft
(einschließlich Auslastungsdurchschnitt)

hostname

System-Hostnamen anzeigen

hostname -i

Zeigt die IP-Adresse des Systems an

last reboot

Systemneustartverlauf anzeigen

date

Zeigt das aktuelle Systemdatum und die aktuelle Systemzeit an

timedatectl

Systemuhr abfragen und ändern

cal

Zeigt den Monat und den Tag des aktuellen Kalenders an

w

Zeigt die aktuell im System angemeldeten Benutzer an

whoami

Zeigen Sie an, als wen Sie angemeldet sind

finger username

Informationen über Benutzer anzeigen

Hardware

dmesg

Startmeldung anzeigen

cat /proc/cpuinfo

Weitere Informationen zur CPU anzeigen, z. B. Modell, Modellname, Kern, Hersteller-ID

cat /proc/meminfo

Zeigt weitere Informationen zum Hardwarespeicher an, z. B. den gesamten und verfügbaren Speicher

lshw

Informationen zur Systemhardwarekonfiguration anzeigen

lsblk

Informationen zu Blockgeräten anzeigen

free -m

Zeigt freien und belegten Speicher im System an (Flag -m zeigt Speicher (MB) an)

lspci -tv

Zeigen Sie PCI-Geräte in einer Baumansicht an

lsusb -tv

Zeigen Sie USB-Geräte in einer Baumansicht an

dmidecode

Hardwareinformationen im BIOS anzeigen

hdparm -i /dev/xda

Informationen zu Festplattendaten anzeigen

hdparm -tT /dev/xda <:code>

Guess you like

Origin blog.csdn.net/m0_45463480/article/details/132111531