Der Code-Assistent von ORACLE: Stilvoll zur GENAI-Party kommen

Ein neues GenAI-Tool wird intern bei Oracle entwickelt und in Zukunft auf den Markt gebracht, um den spezifischen Anforderungen von Entwicklern wie Java- und SQL-Entwicklern gerecht zu werden.

Übersetzt aus Oracle's Code Assist: Fashionably Late to the GenAI Party , Autor Darryl K Taft.

Oracle gab seine Absicht bekannt, der GenAI-Partei beizutreten , und brachte ein neues KI-basiertes Tool namens Oracle Code Assist in die Entwicklung , das Entwicklern helfen soll, Anwendungen schneller zu erstellen.

Während die Technologie insbesondere für Java- und SQL- Entwickler vielversprechend aussieht, gilt sie als längst überfällig, da Tools wie GitHub Copilot , ChatGPT von OpenAI und andere bereits wegweisend sind. Darüber hinaus ist Oracle Code Assist außerhalb von Oracle noch nicht einmal verfügbar.

Spät?

„Oracle kommt zu spät zur Party, aber manchmal sind das die besten Gäste – weil sie helfen können, die Party wieder aufzufüllen“, sagte Holger Mueller , Analyst bei Constellation Research . „Im Fall von Oracle bringen sie viel GPU- Kapazität, viel Java-Domänenwissen und viel Programmiererfahrung mit. Sie bringen also gewissermaßen die Party in Gang.“

Omdia-Analyst Brad Shimmin stimmt dem zu.

„Ja, wenn Sie über universelle Copiloten im Stil von Microsoft Copilot, CodeLlama usw. sprechen, sind sie relativ spät dran“, sagte er.

„Hier sprechen wir jedoch von einem Codegenerierungssystem, das möglicherweise auf die Java-Sprache abgestimmt und mit sehr hochwertigem Code vorab trainiert ist“, sagte Shimmin. „Ich erwarte, dass ihre Bemühungen hier das widerspiegeln, was das Unternehmen bei der SQL-Generierung geleistet hat, die spezifisch für das Oracle-Softwareentwicklungsparadigma ist und, was noch wichtiger ist, im Einklang mit dem eigenen Kontext des Kunden steht und auf diesem basiert.“

Darüber hinaus baue Oracle dieses System auf der Grundlage einer Vielzahl von Codeoptimierungsalgorithmen und -techniken auf, erklärte er, und das Unternehmen verfüge über jahrzehntelange Erfahrung in der Optimierung von Kundendatenbankabfragen.

Die Veröffentlichung von Oracle Code Assist soll Kunden und Entwicklern zeigen, dass Oracle aktiv KI-gestützte Entwicklungstools entwickelt, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Fachkenntnisse zugeschnitten sind.

Mögliche breite Akzeptanz

„Entwickler können Oracle Code Assist verwenden, um ganze Java-Anwendungen schnell auf neuere Versionen zu aktualisieren. Die Möglichkeit, Java mit Coding Assistant schnell zu aktualisieren, versetzt Unternehmen erheblich in die Lage, die Ausfallsicherheit und Leistung von Anwendungen zu verbessern, die neuesten JDK-Funktionen zu integrieren und ihre Sicherheitslage zu verbessern.“ Fähigkeiten“, sagte Arnal Dayaratna , Forschungsvizepräsident bei IDC , in einer Erklärung. „Oracle Code Assist kann auch Datenbank-Upgrades beschleunigen, die das Refactoring und Testen von komplexem und oft benutzerdefiniertem PL/SQL-Code erfordern, was zeitaufwändig und sehr teuer sein kann. Angesichts der Allgegenwärtigkeit von Java und Datenbanken im Unternehmen ist Oracle Code Assist wahrscheinlich dazu geeignet.“ von renommierten Organisationen auf der ganzen Welt weithin übernommen werden.“

Vijay Kumar, Vizepräsident für Produktmarketing und Anwendungsentwicklung bei OCI, sagte gegenüber The New Stack, dass Oracle Code Assist ein KI-Codebegleiter ist, der die Entwicklergeschwindigkeit erhöht, die Codekonsistenz verbessert und speziell auf Java-Anwendungen und Oracle Cloud Infrastructure (OCI) optimiert ist Szenarien.

Die Hauptfunktion

Oracle Code Assist basiert auf einem großen Sprachmodell (LLM), das auf OCI läuft und für die Anwendungsentwicklung auf OCI optimiert ist. Es werde kontextspezifische Empfehlungen liefern, die auf die Best Practices und die Codebasis einer Organisation zugeschnitten sind, sagte Kumar, und kann zum Aktualisieren, Upgraden und Refactoring von Code verwendet werden, der in den meisten modernen Programmiersprachen wie Python und anderen geschrieben wurde.

Das Tool ist ein Plug-in, das Entwickler in beliebten Entwicklungsumgebungen wie JetBrains IDEA IntelliJ und Visual Studio Code installieren können , weitere werden folgen.

Das Tool basiert auf KI-Modellen, die auf Oracle Cloud Infrastructure laufen und für Java, SQL und SuiteScript von NetSuite trainiert und optimiert sind .

Zu den Hauptfunktionen gehören Codegenerierung, Testfallgenerierung, Dokumentationserstellung, automatische Sprachaktualisierungen, Codeanalyse zur Optimierung und Codebeschreibungen für neue Talente.

Oracle Code Assist steht derzeit den mehr als 40.000 internen Entwicklern von Oracle zur Verfügung. Kumar sagte, dass zukünftige Veröffentlichungen für externe Entwickler in Arbeit seien.

„Maßgeschneiderte Anwendungen sind das, was jedes Unternehmen auf globaler Ebene auszeichnet, aber die Erstellung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erfordert erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand“, sagte , Vizepräsident für Produktmanagement bei OCI,Aanand Krishnan

Gleichzeitig unterscheidet es sich von anderen KI-Codierungstools dadurch, dass es auf bestimmte Anwendungsfälle abzielt, die für den Kundenstamm von Oracle wichtig sind, die Expertise von Oracle in Sprachen wie Java und SQL nutzt und nicht-LLM-basierte Zusatzfunktionen wie Fehlerbehebungen bereitstellt und Leistungsoptimierung.

Darüber hinaus hilft das Tool bei Sprachaktualisierungen, der Umgestaltung von altem Code und gibt Empfehlungen zur Leistungsverbesserung.

Kumar sagte, erste interne Nutzungsmuster zeigen, dass Entwickler das Tool hauptsächlich für Codierungsberatung, Dokumentation und Tests verwenden.

Kumar sagte, Oracle evaluiere und verfeinere ständig KI-Modelle, um seiner Entwicklerbasis die beste Leistung und Erfahrung zu bieten.

Dieser Artikel wurde zuerst auf Yunyunzhongsheng ( https://yylives.cc/ ) veröffentlicht, jeder ist herzlich willkommen.

RustDesk stellt inländische Dienste wegen grassierendem Betrug ein. Apple veröffentlicht M4-Chip. Taobao (taobao.com) startet die Arbeit zur Optimierung der Webversion neu. Oberstufenschüler erstellen ihre eigene Open-Source-Programmiersprache als Geschenk für das Erwachsenwerden – kritische Kommentare von Internetnutzern: Verlassen Sie sich auf die Verteidigung Yunfeng ist von Alibaba zurückgetreten und plant , in Zukunft Java 17 als Ziel für unabhängige Spieleprogrammierer . Es ist die am häufigsten verwendete Java LTS-Version mit einem Marktanteil von 70 % und Windows 11 gehen weiter zurück. Google unterstützt die Übernahme von Open-Source-Rabbit. Microsoft hat die offene Plattform geschlossen
{{o.name}}
{{m.name}}

Ich denke du magst

Origin my.oschina.net/u/6919515/blog/11105582
Empfohlen
Rangfolge