Das Chatten mit ChatGPT kostet Wasser. Stellen Sie 10 Fragen oder verbrauchen Sie einen halben Liter Wasser.

„CCTV Finance“ berichtete, dass, wenn ein Benutzer 10 bis 50 Fragen an ChatGPT stellt, 500 ml Wasser verbraucht werden könnten.

Da für das Training und den Betrieb großer KI-Modelle in der Regel Zehntausende Server erforderlich sind, um Rechenressourcen, Speicherressourcen und Netzwerkverbindungen mit geringer Latenz bereitzustellen, werden diese Server in Clustern an physischen Standorten, sogenannten „Rechenzentren“, bereitgestellt. Wenn sie zusammenarbeiten Da in kurzer Zeit hochkonzentrierte Wärme erzeugt wird, ist zur Kühlung eine große Menge Wasser erforderlich.

Nehmen wir zum Beispiel Microsoft und Google. Im Jahr 2022 verbrauchte Microsoft insgesamt etwa 1,7 Milliarden Gallonen (etwa 6,4 Milliarden Liter) Wasser, was der Füllung von etwa 2.500 olympischen Schwimmbecken entspricht; während die Rechenzentren und Büros von Google insgesamt 5,6 Milliarden Gallonen (etwa 21,2 Milliarden Liter) verbrauchten Milliarden Liter) Wasser, das entspricht 8.500 olympischen Schwimmbecken.

Daten zeigen, dass sich die von der KI benötigte Rechenleistung nun voraussichtlich alle 100 Tage verdoppelt und in den nächsten fünf Jahren um mehr als eine Million Mal ansteigen könnte. Forscher gehen davon aus, dass der weltweite KI-Bedarf bis 2027 6,6 Milliarden Kubikmeter Wasser erfordern könnte, was fast der jährlichen Wasserentnahme des US-Bundesstaates Washington entspricht.

Ann Skeeter, leitende Direktorin des Markkula Center for Applied Ethics an der Santa Clara University, sagte: „Ich denke, dass die Regulierungsbehörden bald handeln werden, und die Europäische Union wird im nächsten Jahr die relevanten regulatorischen Anforderungen erhöhen, um Unternehmen zu verpflichten, ihren Wasserverbrauch offenzulegen.“

Ich denke du magst

Origin www.oschina.net/news/272594
Empfohlen
Rangfolge