[Ohne Titel] Wie man Projektmanagement-Software nutzt, um das Risiko menschlicher Fehler zu reduzieren

In Projektmanagement-Tools ist die Rechteverwaltungsfunktion von großer Bedeutung für die Datensicherheit. Im Allgemeinen bezieht sich Rechteverwaltung auf den Prozess der Autorisierung und Zugriffskontrolle für Benutzer oder Benutzergruppen in einem Softwaresystem. In Projektmanagement-Software geht es bei der Berechtigungsverwaltung darum, wer auf Projektdaten zugreifen, diese ändern oder löschen darf.

Die folgenden Aspekte sind die Rollen, die Berechtigungsverwaltungsfunktionen in Projektmanagementsoftware spielen:

Schützen Sie sensible Daten: Projektmanagement-Software speichert häufig sensible Daten, einschließlich Projektdetails, Zeitpläne, Budgets usw. Durch ein effektives Berechtigungsmanagement können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf diese sensiblen Daten zugreifen können, und so Informationslecks oder Missbrauch vermeiden.

Datenbeschädigung verhindern: Durch die Berechtigungsverwaltung kann die Berechtigung von Benutzern zum Ändern von Daten eingeschränkt werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Änderungen vornehmen können. Dies trägt dazu bei, versehentliche oder böswillige Datenbeschädigungen zu verhindern und stellt die Integrität und Genauigkeit der Projektdaten sicher.

Datenzugriffsebenen steuern : Verschiedene Benutzer können in der Projektmanagementsoftware unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten haben. Durch die Berechtigungsverwaltung kann die Zugriffsebene auf Daten entsprechend der Rolle und den Bedürfnissen des Benutzers präzise gesteuert werden. Nur Benutzer mit bestimmten Rollen können auf bestimmte Daten zugreifen. Dadurch wird sichergestellt, dass Projektinformationen nur von denjenigen angezeigt und verarbeitet werden, die sie benötigen.

Verbessern Sie die Effizienz der Zusammenarbeit : Das Berechtigungsmanagement kann sicherstellen, dass Teammitglieder nur auf die Daten zugreifen können, die sie in der Projektmanagementsoftware benötigen, wodurch die Beeinträchtigung durch irrelevante Informationen verringert wird. Dies trägt dazu bei, die Effizienz und Konzentration der Teamarbeit zu verbessern und gleichzeitig das Risiko von Fehlern oder Konflikten zu verringern.

Prüfung und Nachverfolgung: Das Berechtigungsmanagement kann Benutzerzugriffe und Vorgänge an Daten aufzeichnen und verfolgen. Dies ist sehr wichtig für die Prüfung und Nachverfolgbarkeit des Projektmanagements, mit dem der Betriebsverlauf bestimmter Benutzer ermittelt, Probleme behoben und die Sicherheit und Glaubwürdigkeit der Projektdaten gewährleistet werden können.

Das Berechtigungsmanagement ist für die Datensicherheit in Projektmanagementsoftware von entscheidender Bedeutung. Sobald es „Lücken“ oder menschliche Fehler im Management gibt, wird es größere Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Im Jahr 2018 erlangte Cambridge Analytica unbefugt die personenbezogenen Daten von Millionen Facebook-Nutzern und löste damit einen weltweiten Datensicherheitsskandal aus. Das Unternehmen sammelte über eine psychologische Test-App Nutzerdaten und nutzte diese unbefugt für politische Werbung und Wahlmanipulation. In China konfigurierte eine Bank im Jahr 2018 die Berechtigungen ihres persönlichen Kreditauskunftssystems falsch, was dazu führte, dass die persönlichen Kreditauskünfte von Tausenden von Kunden durchsickerten. Angreifer erlangten die persönlichen Kreditauskünfte anderer Kunden, indem sie URL-Parameter manipulierten, was dazu führte, dass Kunden Privatsphäre verletzt wird.

Wie man die durch Berechtigungskonfigurationsfehler verursachten Risiken reduziert, menschliche Fehler verhindert und wie man Datenberechtigungen wissenschaftlich und effektiv verwaltet. UniPro, ein inländischer Hersteller von Projektmanagementsoftware, Xinxiang Technology, liefert neue Ideen: Es unterstützt die Festlegung von Sicherheitsstufen für Projekte und Projekte auf hoher Ebene können auf bestimmte Rollen abzielen. Diese Felder können mit schreibgeschützten oder ausgeblendeten Berechtigungen für bestimmte Rollen festgelegt werden. Die Datenisolation von Arbeitselementen kann auch separat für Benutzerrollen konfiguriert werden, um eine detailliertere Verwaltung von Projekten zu ermöglichen.

In einem bestimmten Projekt stellt der Manager die Sicherheitsstufe des Projekts basierend auf der geschäftlichen Sensibilität auf „hoch“ ein. Das an diesem Projekt beteiligte F&E-Personal befasst sich in seinen täglichen Arbeitsprozessen mit sensiblen oder wichtigen Bereichen, die entsprechend den Arbeitsanforderungen definiert werden können. Es ist „schreibgeschützt“ oder „versteckt“, um das Risiko zu verringern, dass Daten aufgrund menschlicher Eingriffe und anderer Probleme „durchsickern“. Wie nachfolgend dargestellt:

In seiner angepassten Version unterstützt UniPro auch die Konfiguration von Spiegelservern in verschiedenen Netzwerkumgebungen. Die Rollenberechtigungen, Postfachinformationen usw. der beiden Systeme des Master- und Slave-Knotens können separat konfiguriert werden, was nicht nur die Datensicherheit gewährleistet, sondern auch aufrechterhält die Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems. und umfangreiche Nutzungsszenarien. 

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/LCDPyyds/article/details/131005774
Empfohlen
Rangfolge