Python-Projekt Flipperspiel 3

Okay, lasst uns weitermachen und unser Flipperspiel machen! Gestern haben wir das einfachste Fenster und den einfachsten Ball fertiggestellt, daher werden wir heute den Schläger hinzufügen, der für die Interaktion mit dem Spieler verantwortlich ist!

Lassen Sie uns zunächst die grundlegenden Funktionen und Funktionen des Schlägers begreifen. Der Schläger ist, wie der Name schon sagt, die Plattform, die für das Abprallen des Balls verantwortlich ist. Er ist auch für die interaktive Funktion mit dem Spieler verantwortlich. Wie interagiere ich? Es gibt mehrere Methoden:

1. Richtungstastensteuerung.

2. Mauskoordinatensteuerung.

Jede der oben genannten Methoden hat ihre Vor- und Nachteile, aber ich denke, dass die Verwendung der Maussteuerung humaner ist. Daher beschäftigen wir uns zunächst mit der einfacheren Maussteuerung für Anfänger.

Das Erhalten von Koordinaten in Pygame ist relativ einfach. Wir müssen uns nur auf die „Erkennung von Escape-Tasten“ in Teil 1 beziehen. Aber vorher müssen wir noch einen Schläger ziehen.

Wir erstellen eine neue Datei und geben diese Codes ein, um ein Rechteck zu generieren:

import pygame

pygame.init()
screen=pygame.display.set_mode([640,480])
screen.fill([0,0,0])
pygame.draw.rect(screen,[255,255,255],[250,150,300,200],0)
pygame.display.update()
running=True
while running:
    for event in pygame.event.get():
        if event.type==pygame.QUIT:
            running=False

pygame.quit()

Kommt mir bekannt vor, oder?

Das ist richtig, es fügt der Grundstruktur lediglich ein gefülltes Rechteck hinzu. Wir können das Rechteck an der gewünschten Stelle erscheinen lassen, indem wir die Koordinaten in Zeile 6 ändern.

Wie betrachten Sie diese Koordinaten? es ist eigentlich ganz einfach. Sein Format ist dieses: <

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/CSP_J/article/details/128779916
Empfohlen
Rangfolge