SonarQube 10.2 veröffentlicht – Clean-Code-Lösung

SonarQube 10.2 veröffentlicht – Clean-Code-Lösung

SonarQube 10.2 (macOS, Linux, Windows) – Sauberer Code

SonarQube Data Center Edition (Java-App für macOS, Linux, Windows)

Bitte besuchen Sie den Originallink: https://sysin.org/blog/sonarqube-10/ , um die neueste Version anzuzeigen. Originalarbeit, bitte bewahren Sie beim Nachdruck die Quelle auf.

Homepage des Autors: sysin.org


Sonar Clean Code Branchenführende Lösungen

  • IDE | SonarLint Kostenlose IDE-Erweiterung, die spontane Analysen und Codierungsanleitungen bietet
  • Selbstverwaltet | SonarQube Selbstverwaltetes statisches Analysetool für die kontinuierliche Überprüfung der Codebasis
  • Als Dienstleistung | Sonar CloudCloud-basiertes statisches Analysetool für Ihre CI/CD-Workflows

Selbstverwaltet. SonarQube.

Entwickeln mit Sonar

Stellen Sie mit {SonarQube} sauberen Code für Teams und Unternehmen bereit

Stellen Sie Entwicklungsteams eine Lösung (Sysin) zur Verfügung, die tief in Ihre Unternehmensumgebung integriert ist und es Ihnen ermöglicht, sauberen Code konsistent und zuverlässig bereitzustellen.

Wird von über 300.000 Organisationen verwendet und geliebt

  • Barclays
  • Air France
  • IBM
  • NASA
  • Microsoft
  • Alphabet
  • Dyson
  • VMware

Programmieren Sie intelligenter

Nutzen Sie die Kraft von sauberem Code

Integrieren Sie Sonar-Tools nahtlos in Ihren Entwicklungsworkflow und sehen Sie, was beispiellose Code-Intelligenz für Ihr Unternehmen bewirken kann.

Build-on-Clean-Code

Saubererer Code. Geringer Wartungsaufwand.

Sauberer Code lässt sich leichter verbessern (Sysin), wodurch Wartungszeit und -kosten minimiert werden.

Behalten Sie Ihre Entwickler. Glücklich.

Indem Sie den wichtigsten Teil Ihres Arbeitsplatzes – Ihren Code – sauber halten, können Sie eine glückliche und zufriedenstellende Arbeitsumgebung für alle schaffen.

Weniger Nacharbeit. Seien Sie innovativer.

Erzielen Sie einen größeren Geschäftswert, indem Sie Entwicklern die Möglichkeit geben, sich auf die Lösung interessanter Probleme zu konzentrieren.

Risiko minimieren. Reputation maximieren.

Sonar hält Ihre Software robust und sicher, indem es die richtigen Prüfungen (Sysins) am richtigen Ort und zur richtigen Zeit durchführt.

Ein Muss für Entwickler

Es gibt einen neuen Standard für Quellcode

6M+

Entwickler verwenden Sonar

2,4 Millionen

Empfohlene Klicks von Github

Die Besten 3

Pipeline-Erweiterungen auf Azure Marketplace

Entwickler. Team. Unternehmen.

Stellen Sie sauberen Code für alle bereit

Refraktor

Für Entwickler

Verbringen Sie zu viel Zeit damit, Probleme zu beheben?

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Code mit einer Lösung, die an den nützlichsten Stellen Echtzeit-Einblicke (Sysin) direkt in Ihren Workflow liefert. Sonar bietet die Tools und Informationen für sauberen, qualitativ hochwertigen Code, der weniger Fix-Commits erfordert.

für das Team

Stehlt die Sanierung der Innovation die Zeit weg?

Reduzieren Sie Nacharbeiten und schaffen Sie mehr Innovationen mit Lösungen, die schnell sind und Feedback nahezu in Echtzeit liefern. Der „Clean as You Code“-Ansatz von Sonar hält Ihren Code sauber, sodass Teams ihre Talente dort konzentrieren können, wo es darauf ankommt – bei der Entwicklung wirkungsvoller Produkte

für das Geschäft

Müssen Sie Risiken reduzieren und die Ausfallsicherheit maximieren?

Minimieren Sie das Risiko in Ihrem gesamten Unternehmen mit dem Sonar-Toolkit. Eine saubere, stabile Codeumgebung legt den Grundstein für die Gewinnung von Top-Entwicklungstalenten und sorgt für mehr Sicherheit der Daten, wodurch Schwachstellen und kostspielige Behebungszyklen vermieden werden.

Versionsvergleich

Sonarqube-Version-Vergleich

System Anforderungen

Java

Der SonarQube-Server erfordert Java Version 11 und die SonarQube-Scanner erfordern Java Version 11 oder 17.

SonarQube ist in der Lage, jede Art von Java-Quelldateien zu analysieren, unabhängig von der Java-Version, der sie entsprechen.

Wir empfehlen die Verwendung der Critical Patch Update (CPU)-Versionen.

Java Server Scanner
Oracle JRE ❌ 17 ✅ 17
✅ 11 ✅ 11
❌ 8 ❌ 8
OpenJDK ❌ 17 ✅ 17
✅ 11 ✅ 11
❌ 8 ❌ 8

Datenbank

Datenbank Ausführung
PostgreSQL ✅ 13
✅ 12
✅ 11
✅ 10
✅ 9.6
⚠️ Muss für die Verwendung des UTF-8-Zeichensatzes konfiguriert sein
Microsoft SQL Server ✅ 2019 (MSSQL Server 15.0) mit gebündeltem Microsoft JDBC-Treiber. Express Edition wird unterstützt.
✅ 2017 (MSSQL Server 14.0) mit gebündeltem Microsoft JDBC-Treiber. Express Edition wird unterstützt.
✅ 2016 (MSSQL Server 13.0) mit gebündeltem Microsoft JDBC-Treiber. Express Edition wird unterstützt.
✅ 2014 (MSSQL Server 12.0) mit gebündeltem Microsoft JDBC-Treiber. Express Edition wird unterstützt.
⚠️ Bei der Sortierung muss die Groß-/Kleinschreibung (CS) und der Akzent (AS) beachtet werden (Beispiel: Latin1_General_CS_AS)
⚠️ READ_COMMITTED_SNAPSHOTmuss in der SonarQube-Datenbank festgelegt werden, um potenzielle Deadlocks bei hoher Auslastung zu vermeiden
ℹ️ Sowohl die Windows-Authentifizierung („Integrierte Sicherheit“) als auch die SQL Server-Authentifizierung werden unterstützt. Anweisungen zum Konfigurieren der Authentifizierung finden Sie im Abschnitt „Microsoft SQL Server“ auf der Seite „Installing/installation/installing-the-server“.
Orakel ✅ 19. Jh
✅ 18C
✅ 12 °C
✅ XE-Editionen
⚠️ Muss für die Verwendung eines Zeichensatzes der UTF8-Familie konfiguriert werden (siehe NLS_CHARACTERSET)
⚠️ Der Treiber ojdbc14.jar wird nicht unterstützt
ℹ️ Wir empfehlen die Verwendung des neuesten Oracle JDBC-Treibers
⚠️ Es wird nur der Thin-Modus unterstützt, nicht OCI
⚠️ Nur MAX_STRING_SIZE=STANDARDParameter werden unterstützt, nichtEXTENDED

Webbrowser

Um SonarQube in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.

Browser
Microsoft Edge ✅ Neueste
Mozilla Firefox ✅ Neueste
Google Chrome ✅ Neueste
Oper ⚠️ Nicht getestet
Safari ✅ Neueste

Hinweise zur Plattform

Linux

Wenn Sie Linux verwenden, müssen Sie Folgendes sicherstellen:

  • vm.max_map_countist größer oder gleich 524288
  • fs.file-maxist größer oder gleich 131072
  • Der Benutzer, der SonarQube ausführt, kann mindestens 131072 Dateideskriptoren öffnen
  • Der Benutzer, der SonarQube ausführt, kann mindestens 8192 Threads öffnen

Sie können die Werte mit den folgenden Befehlen (sysin) anzeigen:

sysctl vm.max_map_count
sysctl fs.file-max
ulimit -n
ulimit -u

Sie können sie dynamisch für die aktuelle Sitzung festlegen, indem Sie die folgenden Befehle ausführen root:

sysctl -w vm.max_map_count=524288
sysctl -w fs.file-max=131072
ulimit -n 131072
ulimit -u 8192

Download-Link

SonarQube Data Center Edition 10.2.0.77647 für macOS, Linux, Windows (veröffentlicht im August 2023)
Link zur Baidu-Netzwerkfestplatte: https://sysin.org/blog/sonarqube-10/

Lesen Sie den Original-Direktdownload

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/netgc/article/details/132720068
Empfohlen
Rangfolge