15 KI-gestützte Apps zur Beschleunigung des akademischen Schreibens und Lesens


Zusammenfassung aus dem Tweet von Mushtaq Bilal, PhD:
https://twitter.com/MushtaqBilalPhD/status/1647142156002263040

Schreiben

1. Jenni AI (empfohlen)

https://jenni.ai/
Ein persönlicher Schreibassistent, der sicherstellt, dass Sie nie mit einer Schreibblockade konfrontiert werden.

Sehr einfach zu bedienen, begeisterte Empfehlung, inklusive Unterstützung beim Schreiben, einschließlich Chinesisch
. Wenn Sie ein Thema vertiefen möchten, können Sie Jenni bitten, ausführlicher zu schreiben.

Markieren Sie die Passage, die Sie näher erläutern möchten, klicken Sie auf „Fragen Sie Jenni“ und wählen Sie „Mit mehr Tiefe schreiben“.

Jenni gibt Ihnen eine ausführlichere Version. Kopieren Sie sie einfach und fügen Sie sie in Ihr Dokument ein.
Das Folgende ist der Effekt, wenn Sie einen Satz auf Chinesisch schreiben und ihn erweitern (Standard-Englisch, Sie können ihn bitten, ihn ins Chinesische zu übersetzen).

Bildbeschreibung hier einfügen![
Hier Bildbeschreibung einfügen](https://img-blog.csdnimg.cn/a93a555378f749e297133fd8dd5585d9.png)
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2.Papier

https://paperpal.com/

Ein Lektor, der Ihnen hilft, Ihre wissenschaftlichen Texte zu verbessern.

Verfügt außerdem über ein MS-Word-Plugin, damit Sie beim Schreiben bearbeiten können.
Diese Software muss registriert werden, dann sind die ersten 500 Nutzungen kostenlos, später fällt eine Gebühr an. Das Verkaufsargument ist, dass es ein MS-Word-Plugin gibt, aber Ich habe es ausprobiert und in China installiert. Nein, ich weiß nicht warum, also habe ich es aufgegeben
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Lektüre

3. Schoarlcy

https://www.scholarcy.com/
Ein Persona-Leseassistent, der Zusammenfassungen von Forschungsarbeiten erstellt.

Bietet außerdem Hyperlinks zu Wikipedia-Einträgen für unbekannte Begriffe. Für
diese kostenlose Testversion sind Kreditkarteninformationen erforderlich. Entschuldigung,
dies wird basierend auf der Webseite hochgeladen und zusammengefasst. Es ist besser, es in Teile zu unterteilen und zu strukturieren, aber ich möchte trotzdem eine erstellen Ich habe die Offline-Lokalbereitstellung kostenlos genutzt, also geben Sie auf

4.chatpdf

https://www.chatpdf.com/
ChatPDF ist eine KI-gestützte App, die das Lesen von Zeitschriftenartikeln einfacher und schneller macht.

Laden Sie einfach ein PDF hoch und stellen Sie ihm Fragen.

Es ist wie ChatGPT, aber für Forschungsarbeiten.
Leider wurde das bekannte ChatPDF in China innerhalb einer Woche nach seiner Einführung blockiert. Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass es morgens gut genutzt wurde und nachmittags nicht geöffnet werden konnte ...
Aber wenn Sie es verwenden können, ist es immer noch sehr einfach zu verwenden und es ist kostenlos, ich empfehle es

5.Casper

Eine Chrome-Erweiterung, die Forschungsarbeiten in Ihrem Browser zusammenfasst.

Hilft Ihnen auch beim Brainstorming von Ideen.
Da der Google Play Store nicht zugänglich ist, gibt es dies nicht, wenn Sie können, unter: https://chrome.google.com/webstore/detail/casper-ai/fgfiokgecpkambjildjleljjcihnocel
aber Es gibt ein ähnliches Plugin: Monica, das ist sehr nützlich, es kann auch den Inhalt der Webseite zusammenfassen, ich werde die Installation nicht wiederholen

6. SciSpace (empfohlen)

https://typeset.io/
Eines der leistungsstärksten und vielseitigsten Tools, die derzeit zum Lesen von Zeitschriftenartikeln verfügbar sind.

Sie können Ihren Lese-Copiloten bitten, schwierige Passagen zu erklären.

Laden Sie einfach einen Aufsatz hoch und stellen Sie ihm Fragen.

Das Beste daran: Es ist völlig KOSTENLOS!

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Dies ist einfacher zu verwenden als chatPDF, da es gleichzeitig mit dem Artikel über ein Dialogfeld verfügt und Sie die angegebene Zeile zum Erklären auswählen können, was viel spezifischer ist und sich sehr gut für intensives Lesen eignet. Für einige Substantive, es wird nicht nur übersetzt, sondern er versteht sie. Der Kontext und dann eine Erklärung, natürlich können Sie auch direkt andere Fragen stellen oder den vollständigen Text zusammenfassen, und es ist völlig kostenlos und einfach zu verwenden!
Unterstützt auch den Import von Zotero.
Wenn Sie wie ich Zotero verwenden, können Sie ganze Sammlungen von Zotero in SciSpace importieren.

Klicken Sie dazu oben rechts auf die Schaltfläche „Aus Zotero importieren“.

Wählen Sie dann die Sammlung aus, die Sie importieren möchten.

Es gibt auch ein Chrome-Plugin! https://chrome.google.com/webstore/detail/scispace-copilot/cipccbpjpemcnijhjcdjmkjhmhniiick
Mit diesem Plug-in können Sie auf die Webseiten akademischer Verlage und Datenbanken zugreifen oder mithilfe von Chrome ein PDF eingeben, bevor es angezeigt wird. Es ist derzeit das Gleiche
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Literaturverwaltung/Schreiben von Notizen

7.seitlich

https://www.lateral.io/Erstellen Sie
ein neues Projekt, laden Sie das PDF des Dokuments hoch. Anschließend analysiert Lateral den Artikel mithilfe seines Algorithmus. Gleichzeitig können Sie selbst Notizen hinzufügen und auch global unterstützen Suchen, durchsuchen Sie alle Ihre Dokumente, Frage, aber:
Mit Lateral können Sie 500 Seiten kostenlos lesen. Sie können 250 zusätzliche Seiten erhalten, wenn Sie Lateral an 10 Freunde empfehlen.
Wenn Sie mehr lesen möchten, müssen Sie ein Abonnement kaufen.
Ich bin also zu faul, es zu tun, ein bisschen, ein bisschen

8. ClioVis

https://cliovis.com/
Keine KI-gestützte App, aber immer noch viel besser als viele verfügbare Tools.

Ich verwende es für mein aktuelles Forschungsprojekt.

Hilft Ihnen, Verbindungen zwischen verschiedenen Ideen zu visualisieren. Ermöglicht auch den Export Ihrer Notizen in eine MS Word-Datei.
Kein KI-Tool, sondern ein professionelles Tool zum Zeichnen von Mind Maps und Zeitleisten

9.Glasp

ist ein Chrome-Plugin, https://chrome.google.com/webstore/detail/glasp-social-web-highligh/blillmbchncajnhkjfdnincfndboieik

Es ermöglicht uns, Notizen direkt auf der Webseite zu machen und diese Webseiten dann als Sammlung von Notizen zu sammeln; es unterstützt auch die Zusammenfassung von YouTube-Videos

Es gibt viele KI-gestützte Tools zum Notieren, aber keines wie Glasp.

Es wird von ChatGPT betrieben und verfügt über einige außergewöhnliche Funktionen.

Und es ist völlig KOSTENLOS!

10. Audioöffnen

https://audiopen.ai/
Verwandeln Sie unstrukturierte Sprachnotizen in klar zusammengefassten Text.
Es fühlt sich nutzlos an

Suchmaschinen für akademische Zwecke

11. Konsens (empfohlen)

https://consensus.app/
Sein KI-Treiber sucht und präsentiert die relevantesten Informationen aus der umfangreichen Literatur, und wenn genügend Ergebnisse vorliegen, können diese auch zusammengefasst werden

Im Gegensatz zu ChatGPT, das Ihnen gefälschte Zitate liefert, beantwortet Consensus Ihre Fragen mit Verweisen auf tatsächlich veröffentlichte Artikel.
Verwenden Sie ChatGPT nicht für akademische Forschung. Es werden gefälschte Zitate auf Arbeiten erstellt, die gar nicht existieren.

Verwenden Sie stattdessen Consensus – eine KI-gestützte Suchmaschine speziell für Akademiker.

Wenn Sie eine Frage stellen, erhalten Sie eine Zusammenfassung der 5 bis 10 (echten) veröffentlichten Artikel.

Consensus ist eine Suchmaschine, die KI nutzt, um
Erkenntnisse direkt aus wissenschaftlicher Forschung zu extrahieren und zu destillieren

Seine Funktion besteht nicht nur darin, die relevantesten Dokumente für eine Frage zu finden, ich finde es auch sehr cool, einfach „jede Frage basierend auf den Dokumentinformationen zu beantworten“, sodass Sie alles stellen können, was Sie nicht verstehen, und relativ zuverlässig suchen können Motor

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Zum Beispiel denke ich kürzlich über die Entfernung von Weisheitszähnen nach. Obwohl meine Weisheitszähne keine Komplikationen und Beschwerden verursacht haben, möchte ich sie ziehen lassen, solange ich jung bin (mit Schulkostenerstattung), also frage ich Konsens: Müssen Weisheitszähne sein? extrahiert?

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Den Ergebnissen nach zu urteilen, muss ich mir die Weisheitszähne ziehen lassen, hahaha

12. Spurensuche

https://evidencehunt.com/chat
Beantwortet Ihre klinischen Fragen mit Zitaten zu veröffentlichten Artikeln.
Ähnlich wie das papierbasierte Frage-Antwort-System oben konzentriert sich dieses auf den medizinischen Bereich.
Es handelt sich um eine kostenlose KI-gestützte App, die Ihre klinischen Fragen beantwortet mit Zitaten zu echten, veröffentlichten Artikeln.

13. Suchen Sie intelligent

https://www.searchsmart.org/?~()
Finden Sie eine für Ihr Forschungsgebiet geeignete akademische Datenbank.
Eine Suchmaschine, die Ihnen hilft, die am besten geeignete Datenbank für Ihre Forschung zu finden.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

andere

14. Canva

Poster, PPT und andere Design-Tools
https://www.canva.com/zh_cn/
Es gibt eine inländische Version namens Kehua
https://www.canva.cn/
Hilft Ihnen beim Erstellen von Postern, Infografiken und Whiteboards.

Die kürzlich eingeführte Funktion „Docs to Decks“ wandelt jedes Dokument in wenigen Minuten in eine Präsentation um.
**Die nützlichste Funktion sollte die direkte Konvertierung von Word-Texten in ppt sein! ** Sie können es sogar direkt anzeigen, ohne es herunterzuladen
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

15.Journal Finders

Eine Liste mit 9 Tools, die Ihnen dabei helfen, die am besten geeignete Zeitschrift für Ihre Arbeit zu finden.
Die richtige Zeitschrift für Ihren Artikel zu finden, kann schwierig sein, insbesondere für Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler.

Hier sind 9 Tools, mit denen Sie das perfekte Zuhause für Ihren Artikel finden können:

15.1JANE (Journal/Author Name Estimator)

https://jane.biosemantics.org/
Achtung: „JANE verlässt sich auf die Daten in PubMed, die Artikel aus Predatory Journals enthalten können, und daher können diese Journale in den Ergebnissen von JANE erscheinen.“

15.2Taylor und Francis Journal Suggester

https://authorservices.taylorandfrancis.com/publishing-your-research/choosing-a-journal/journal-suggester/
Funktioniert ganz gut für Geisteswissenschaften

15.3Elsevier Journal Finder

Bereiche: Medizin, Sozialwissenschaften und Umweltwissenschaften
https://journalfinder.elsevier.com

15.4Web of Science Match-Manuskript

Schlägt Zeitschriften „basierend auf einer Analyse von zig Millionen Zitierverbindungen in der Web of Science Core Collection“ vor.
https://mjl.clarivate.com/home

15.5Springer Journal Suggester

Durchsucht „Springer- und BMC-Zeitschriften, um die am besten geeignete Zeitschrift für Ihr Manuskript zu finden.“
https://journalsuggester.springer.com/

15.6Bison

Um Ihnen dabei zu helfen, eine passende Open-Access-Zeitschrift für Ihre Arbeit zu finden.
https://service.tib.eu/bison/

15,7 Junior

Bereiche: Herz-Kreislauf, Chirurgie, Onkologie, Hämatologie, Atemwegserkrankung, Neurologie
https://www.jrnowl.com/dashboard

15.8Journal Guide

„Suchen, filtern, sortieren und vergleichen Sie Zeitschriften aus mehr als 46.000 Titeln“
https://www.journalguide.com/

15.9FSTA Journal Finder

Bereiche: Lebensmittel und Gesundheit
http://www.fstajournalfinder.com/#/landing

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/z5z5z5z56/article/details/130183080
Empfohlen
Rangfolge