Verwendung der Vorverarbeitungssymbole # und ## in der C-Sprache

Verwendung der Vorverarbeitungssymbole # und ## in der C-Sprache

Der Präprozessor ist ein Teil des C-Sprachcompilers, der zur Verarbeitung des Quellcodes vor der Kompilierung verwendet wird. Präprozessoranweisungen beginnen mit einem Nummernzeichen (#), das Sonderzeichen wie # und ## enthält. In diesem Artikel wird die Verwendung dieser beiden Symbole in der C-Sprache ausführlich vorgestellt und anhand von Beispielcode veranschaulicht.

  1. Verwendung des #-Symbols
    In der Sprache C wird das #-Symbol verwendet, um Makroparameter in Zeichenfolgen umzuwandeln. Dies ist sehr nützlich beim Schreiben von generischem Code und beim Debuggen. Hier ist ein Beispiel:
#include <stdio.h>

#define STRINGIFY(x) #x

int main() 

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/wellcoder/article/details/132371532
Empfohlen
Rangfolge