Methoden zum Generieren von Zufallslisten, Zufallswörterbüchern und Zufallsdaten in Python

  1. Generieren Sie eine Zufallsliste: Mit dem in Python integrierten Zufallsmodul können Sie die Methode random.sample() verwenden, um eine Zufallsliste zu generieren. Der folgende Code erzeugt beispielsweise eine Liste mit 10 zufälligen Ganzzahlen:
     

    pythonCopy code

    import random random_list = random.sample(range(100), 10) print(random_list)

  2. Generieren eines Zufallswörterbuchs: Sie können das in Python integrierte Zufallsmodul und Listenverständnisse verwenden, um ein Zufallswörterbuch zu generieren. Der folgende Code erstellt beispielsweise ein Zufallswörterbuch mit fünf Schlüssel-Wert-Paaren, wobei jeder Schlüssel und Wert eine zufällige Ganzzahl zwischen 1 und 100 ist:
     

    pythonCopy code

    import random random_dict = {random.randint(1, 100): random.randint(1, 100) for i in range(5)} print(random_dict)

  3. Zufallsdaten generieren: Sie können die in Python integrierte Faker-Bibliothek verwenden, um Zufallsdaten zu generieren. Der folgende Code generiert beispielsweise einen zufälligen Namen, eine Adresse und eine Telefonnummer:
     

    pythonCopy code

    from faker import Faker fake = Faker() random_name = fake.name() random_address = fake.address() random_phone_number = fake.phone_number() print(random_name) print(random_address) print(random_phone_number)

     

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/ihateright/article/details/131134205
Empfohlen
Rangfolge