SSH-Client-Tool – PuTTY (1)

Einführung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das SSH-Client-Tool PuTTY unter Windows herunterladen und installieren, wie Sie mit PuTTYgen ein SSH-Schlüsselpaar generieren und wie Sie sich über PuTTY remote beim SSH-Server anmelden.

1. Installieren Sie PuTTY

PuTTY ist ein häufig verwendetes SSH-Client-Tool auf der Windows-Plattform, das hauptsächlich von Simon Tatham entwickelt und verwaltet wird.

1. Laden Sie das PuTTY-Installationspaket von der PuTTY-Downloadseite herunter, z. B.: putty-64bit-0.78-installer.msi.

#PuTTY主页
https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/
#PuTTY下载页
https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html
#Simon Tatham的个人主页
https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2. Installieren Sie PuTTY.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

3. Nach Abschluss der Installation können Sie sehen, dass das PuTTY-Softwarepaket viele Tools enthält, zum Beispiel: PuTTY ist ein SSH-Client-Tool, das zum Herstellen einer Verbindung mit Remote-Servern über SSH verwendet wird; PuTTYgen wird zum Generieren des SSH-Schlüssels verwendet Paare (SSH-Schlüssel).

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2. SSH-Schlüssel mit PuTTYgen generieren

1. Starten Sie PuTTYgen

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Parameter können geändert werden, einschließlich Typ und Länge des Schlüssels (Key). In den meisten Fällen reicht es jedoch aus, die im Bild oben gezeigten Standardwerte beizubehalten.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“ und befolgen Sie dann die Anweisungen, um die Maus frei zu bewegen, um eine gewisse Zufälligkeit zu erzeugen, die zum Generieren von Schlüsseln verwendet wird.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

3. Nachdem die SSH-Schlüssel generiert wurden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

(1) Der Inhalt im Textfeld ist der generierte öffentliche Schlüssel des SSH-Clients, der in die OpenSSH- authorized_keysDatei eingefügt werden kann (Hinweis: auf dem Remote-SSH-Server).

(2) Schlüsselfingerabdruck: Der Fingerabdruck der generierten SSH-Schlüssel.

(3) Kernkommentar: Hinweis, kann geändert werden.

(4) Sie können wählen, ob Sie ein Passwort hinzufügen möchten, um die generierten Schlüssel zu schützen, oder nicht.

(5) Klicken Sie auf Save private keydie Schaltfläche, um den generierten privaten Schlüssel als .ppkDatei mit einem Suffix zu speichern.

(6) Klicken Sie auf Save public keydie Schaltfläche, um den generierten öffentlichen Schlüssel als Datei ohne Suffix zu speichern. authorized_keysHinweis: Das Format dieser Datei unterscheidet sich vom Format der Datei, die für die Authentifizierung im SSH-Server verwendet wird .

(7) Wenn Sie den öffentlichen Schlüssel anzeigen möchten, klicken Sie auf Loaddie Schaltfläche, um die private Schlüsseldatei mit dem Suffixnamen zu laden .ppk. Der entsprechende öffentliche Schlüssel wird authorized_keysim ersten Textfeld in der obigen Abbildung im Format der Datei angezeigt.

3. Melden Sie sich über PuTTY beim SSH-Server an

1. Starten Sie PuTTY und öffnen Sie das PuTTY-Konfigurationsfenster, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2. Wählen Sie Sitzung (Sitzung), um die grundlegenden Optionen der Sitzung zu konfigurieren:

(1) Wählen Sie den Verbindungstyp: SSH

(2) Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse und die Portnummer des Remote-Servers ein (Standard: 22).

3. Sie können der Sitzungskonfiguration einen Namen geben (z. B. ubuntu) und dann auf Savedie Schaltfläche klicken, um die aktuelle Sitzungskonfiguration zu speichern. Klicken Sie auf die LoadSchaltfläche, um die ausgewählte Sitzungskonfiguration zu laden. Klicken Sie auf Deletedie Schaltfläche, um die ausgewählte Sitzungskonfiguration zu löschen.

4. Klicken Sie auf Opendie Schaltfläche, um das Remote-Anmeldefenster zu öffnen.

Wenn Sie sich zum ersten Mal am Remote-Server anmelden oder der öffentliche Schlüssel des Remote-Servers noch nicht im PuTTY-Cache gespeichert wurde, wird das folgende Fenster angezeigt:

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

(1) Wenn in diesem Fenster der öffentliche Schlüssel des Remote-Servers angezeigt wird fingerprint, können Sie auch auf More info ...die Schaltfläche klicken, um detailliertere Informationen zum öffentlichen Schlüssel des Remote-Servers anzuzeigen und anhand dieser Informationen zu bestätigen, ob es sich bei dem Server um einen SSH-Server handelt Der öffentliche Schlüssel des SSH-Servers authentifiziert den SSH-Server.

(2) Wenn Sie dem Remote-Server vertrauen, können Sie auf die Schaltfläche klicken Accept, um mit der Anmeldung fortzufahren und gleichzeitig den öffentlichen Schlüssel des Servers im Cache von PuTTY zu speichern. Dieses Fenster wird bei der nächsten Anmeldung nicht erneut angezeigt.

(3) Wenn Sie auf Connect Oncedie Schaltfläche klicken, können Sie sich weiterhin anmelden, der öffentliche Schlüssel des Servers wird jedoch nicht im Cache von PuTTY gespeichert und dieses Fenster wird bei der nächsten Anmeldung angezeigt.

(4) Wenn Sie dem Server nicht vertrauen, klicken Sie auf Canceldie Schaltfläche, um die Anmeldung abzubrechen.

5. Befolgen Sie im Anmeldefenster die Anweisungen, um nacheinander den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Remote-Server einzugeben, und Sie können sich erfolgreich beim Remote-Server anmelden.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

In diesem Schritt übernimmt der SSH-Remoteserver 用户名-密码diese Authentifizierungsmethode für den SSH-Client und der Client muss bei jeder Anmeldung nacheinander Benutzername und Passwort eingeben.

用户名-密码Wenn sich der SSH-Client beim SSH-Server anmeldet, kann der Server neben dieser Authentifizierungsmethode auch 用户名-公钥die Authentifizierungsmethode für den Client verwenden. Die Methode lautet wie folgt:


6. Wie 用户名-公钥melde ich mich mit Authentifizierung beim Remote-Server an?

(1) Verwenden Sie PuTTYgen, um das SSH-Schlüsselpaar (öffentlicher Schlüssel, privater Schlüssel) des lokalen Clients zu generieren (zweiter Teil dieses Artikels).

(2) Fügen Sie den öffentlichen Schlüssel des Clients zur Datei des Servers hinzu ~/.ssh/authorized_keys.

(3) Starten Sie PuTTY, öffnen Sie das PuTTY-Konfigurationsfenster, wählen Sie aus Session, fügen Sie nach Abschluss der Grundkonfiguration der Sitzung die mit PuTTYgen generierte private Schlüsseldatei des Clients zur Sitzungskonfiguration hinzu (siehe Abbildung unten) und kehren Sie dann zu zurück Option, Sessionklicken Sie auf Save, Speichern Sie die Konfiguration.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

(4) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“, um das Remote-Anmeldefenster zu öffnen und sich beim SSH-Server anzumelden.

Geben Sie im Anmeldefenster den Benutzernamen auf dem Remote-Server ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn der private Schlüssel bei der Generierung des privaten Schlüssels mit PuTTYgen mit einem Passwort geschützt war, müssen Sie auch das Passwort des privaten Schlüssels eingeben.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/u013819452/article/details/127837681
Empfohlen
Rangfolge