Vier Möglichkeiten zum Starten des Java-Jar-Hintergrunds

Vier Möglichkeiten, ein Java-Projekt im Linux-System zu starten

1. Verwenden Sie java -jar xxx.jar und klicken Sie auf die Eingabetaste, um erfolgreich zu starten, aber wenn Sie das Remote-Tool beenden oder schließen, wird der Prozess geschlossen

 Das obige ist das gestartete Projekt Java -jar xxx.jar, aber wenn Sie auf Strg+c klicken oder dieses Fenster schließen, wird der Prozess beendet und das Programm geschlossen

2. Befehl: java -jar xxx.jar & Diese Anweisung hat ein &-Symbol mehr als der erste Befehl, aber das Hintergrundprogramm wird weiterhin ausgeführt, nachdem Sie Strg+c gedrückt oder das Fenster geschlossen haben.

3. Nachdem Sie java -jar xxx.jar ausgeführt haben, drücken Sie ctrl+z, um zur Konsole zu wechseln, führen Sie bg aus und führen Sie dann den Exit-Befehl aus. Nachdem Sie die obigen 3 Schritte ausgeführt haben, wird der JAR-Dienst nach dem Beenden der Shell immer noch im Hintergrund ausgeführt

4. Der Befehl nohup java -jar xxxx.jar & ähnelt der zweiten Methode, außer dass nohup am Anfang hinzugefügt wird.Diese Methode wird empfohlen.

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/meihuacike/article/details/121400019
Empfohlen
Rangfolge