Rsync - Dateien zwischen Servern übertragen

I. Einleitung

Um miteinander kooperieren zu können, müssen die Schüler rsync verwenden, um Daten zwischen Servern zu übertragen und die während der Unterrichtsstunde aufgetretenen Probleme zu lösen.

2. Gemeinsame Grammatik und Probleme

1. rsync-Übertragungsdaten

rsync -avz --progress file 账户@ip::个人账户

Z.B:

rsync -avz --progress test.log [email protected]::BIT_666

Nach erfolgreicher Übertragung erscheint folgende Eingabeaufforderung:

2. Rsync konfigurieren

Die rsync-bezogene Konfiguration befindet sich im Ordner /etc/rsyncd.conf, für den Root-Rechte erforderlich sind, um seinen Inhalt zu ändern.

sudo su - root

Zielpfad ist das Verzeichnis, in dem rsync Dateien empfängt, und uid und gid sind die Übertragungsbenutzer, die Sie empfangen dürfen. Wenn sie standardmäßig übergeben werden können, löschen Sie einfach die beiden Konfigurationen von uid und gid. Wenn sie dem obigen Beispiel entsprechen , sowohl uid als auch gid sind csdn_group.

# BIT_666
[BIT_666]
path = $target_path
read only = no
uid = group
gid = group

3. Übertragungsausnahme

Der folgende Fehler kann während der Übertragung gemeldet werden: rsync-Fehler: Einige Dateien/Attribute wurden nicht übertragen (siehe vorherige Fehler) (Code 23) bei main.c

Dieser Fehler ist auf die Berechtigung des Empfangsverzeichnisses zurückzuführen.Öffnen Sie die Dateiberechtigung $target_path in der obigen Konfiguration, um die Datei normal zu empfangen:

chmod -R 777 $target_path

Nachdem die Reparatur erfolgreich war, können Sie Dateien empfangen, deren Gruppe niemand ist, und sie normal verarbeiten:

3. Zusammenfassung

Neben rsync kann auch nc zum Übertragen von Dateien zwischen Servern verwendet werden, siehe:  Shell - nc zum Übertragen von Daten zwischen Servern .

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/BIT_666/article/details/124036361
Empfohlen
Rangfolge