Testfragen grundlegende Übungsbriefgrafiken (C-Sprache)

BABCDEF

CBABCDE

DCBABCD

EDCBABC

Dies ist ein Diagramm mit 5 Zeilen und 7 Spalten. Bitte ermitteln Sie das Muster dieses Diagramms und geben Sie ein Diagramm mit n Zeilen und m Spalten aus.

Eingabeformat

Geben Sie eine Zeile ein, die zwei Ganzzahlen n und m enthält, die jeweils die Anzahl der Zeilen und Spalten des Diagramms darstellen, das Sie ausgeben möchten.

Ausgabeformat

Geben Sie n Zeilen mit jeweils m Zeichen für Ihre Grafiken aus.

Probeneingabe

5 7

Beispielausgabe

ABCDEFG
BABCDEF
CBABCDE
DCBABCD
EDCBABC

Datenskala und Konvention

1 <= n, m <= 26。

BABCDEF

CBABCDE

DCBABCD

EDCBABC

Dies ist ein Diagramm mit 5 Zeilen und 7 Spalten. Bitte ermitteln Sie das Muster dieses Diagramms und geben Sie ein Diagramm mit n Zeilen und m Spalten aus.

Eingabeformat

Geben Sie eine Zeile ein, die zwei Ganzzahlen n und m enthält, die jeweils die Anzahl der Zeilen und Spalten des Diagramms darstellen, das Sie ausgeben möchten.

Ausgabeformat

Geben Sie n Zeilen mit jeweils m Zeichen für Ihre Grafiken aus.

Probeneingabe

5 7

Beispielausgabe

ABCDEFG
BABCDEF
CBABCDE
DCBABCD
EDCBABC

Datenskala und Konvention

1 <= n, m <= 26。

 

#include<bits/stdc++.h>
using namespace std;

int main()
{
	char s[30]={'A','B','C','D','E','F','G','H','I','J','K','L','M','N','O','P','Q','R','S','T','U','V','W','X','Y','Z'};
	int i,j,k;
	int n,m;
	scanf("%d%d",&n,&m);
	for(i=0;i<n;i++)
	{
		for(j=0;j<m;j++)
		{
			printf("%c",s[abs(i-j)]);
			
		}
		printf("\n");
	}
	
	
	
	
	return 0;
}

Geben Sie einfach die Buchstaben direkt in die Tabelle ein und finden Sie die Beziehung zwischen den ersten Zeilen und Spalten und den entsprechenden Buchstaben heraus .

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/with_wine/article/details/114978837
Empfohlen
Rangfolge