Fiddler greift auf die lokale HTTP-Anforderungsnachricht der Java-Anwendung zu

1. Hören Sie sich die http-Anforderungsnachricht von Tomcat an

Fügen Sie eine Zeile in Catalina.bat hinzu (der Wert von proxyPort ist die Fiddler-Portnummer).

set CATALINA_OPTS=-Dhttp.proxyHost=127.0.0.1 -Dhttp.proxyPort=8888

2. Überwachen Sie im Java-Programm

Stellen Sie den Proxy im Java-Code folgendermaßen ein

System.setProperty("http.proxyHost", "localhost"); 
System.setProperty("http.proxyPort", "8888"); 
System.setProperty("https.proxyHost", "localhost");
System.setProperty("https.proxyPort", "8888");

https://stackoverflow.com/questions/8549749/how-to-capture-https-with-fiddler-in-java

Ich denke du magst

Origin blog.51cto.com/dengshuangfu/2553026
Empfohlen
Rangfolge