Gemeinsame Linux-Abfragedatensätze

Vorwort

  • Die sogenannte Abfrage besteht darin, die Konfigurationsdatei zu finden und die Informationen zur Konfigurationsdatei auszugeben.

Betriebssystemabfrage

Aktuelle Informationen zur Betriebssystemversion:
  • cat /proc/version
Aktuelle Informationen zum Betriebssystemkern:
  • uname -a
Aktuelle Informationen zur Betriebssystemversion:
  • cat /etc/issueOdercat /etc/centos-release
  • Lassen Sie mich hier erwähnen, Centos verwendet die Rückseite, Ubuntu ist die Vorderseite (Debain kann überprüft werden),
  • Insbesondere können Sie Ihr eigenes System unter / etc überprüfen, z. B.:
    • Wenn es Centos ist, dann gibt es: /etc/redhat-releaseWas für ein centos-release-upstreamSystem basiert (Centos basiert auf Redhat)
      Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
    • Wenn es Debian ist, dann wird es geben: /etc/os-releasekann auch gefunden werden
      Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
      Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
CPU-Informationsabfrage
  • Die Datei ist /proc/cpuinfo, aber es gibt viele Dinge darin, wir brauchen nur einen Teil, also müssen wir löschen
  • Die folgenden Informationen benötigen wir Modellname, dann ist der Befehl:grep "model name" /proc/cpuinfo
  • Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
  • Der Effekt ist in der Abbildung dargestellt, sodass alle CPUs herauskommen (natürlich nur der Modellname). Wenn der Modellname hässlich ist, kann der Befehl cut entfernt werden.
    Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

CUDA & cudnn

  • Cuda-Version:cat /usr/local/cuda/version.txt
  • cudnn version:cat /usr/local/cuda/include/cudnn.h | grep CUDNN_MAJOR -A 2
  • Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Empfohlen Blog , empfohlen Blog 2 , mehr voll, hier ist ein wenig daran , dass Begegnung

Veröffentlichte 136 Originalartikel · gelobt 218 · 220.000 Aufrufe

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/symuamua/article/details/105692953
Empfohlen
Rangfolge