Teilen Sie Tastenkombinationen für erhabenen Text 3

Sublime Text3 unterstützt Syntaxhervorhebung, Code-Vervollständigung, Code-Snippets, Code-Faltung, Zeilennummernanzeige, benutzerdefinierte Skins, Farbschemata und andere Funktionen, die alle anderen Code-Editoren haben. Es ist eine leistungsstarke Front-End-Code-Entwicklung auf dem Mac Mit Artefakten und der Kombination von Tastenkombinationen für erhabenen Text 3 können Sie mit weniger mehr erreichen!20165630_3acc9e775c.jpeg

Sublime Text 3 Verknüpfung

Wählen Sie die Tastenkombination
Strg + D, um den vom Cursor belegten Text auszuwählen, und wählen Sie den nächsten Text weiter aus.

Alt + F3 Wählen Sie den Text aus und drücken Sie die Tastenkombination, um denselben Text gleichzeitig zur Bearbeitung auszuwählen. Nehmen Sie eine Kastanie: Wählen Sie schnell dieselben Variablennamen, Funktionsnamen usw. aus und ändern Sie sie.

Strg + L wählt die gesamte Zeile aus und wählt weiterhin die nächste Zeile aus. Der Effekt ist der gleiche wie bei Umschalt + ↓.

Strg + Umschalt + L Wählen Sie zuerst mehrere Zeilen aus und drücken Sie dann die Tastenkombination. Der Cursor wird am Ende jeder Zeile eingefügt. Sie können diese Zeilen gleichzeitig bearbeiten.

Strg + Umschalt + M Wählen Sie den Inhalt in Klammern aus (wählen Sie weiterhin übergeordnete Klammern aus). Hier ist eine Kastanie: Wählen Sie den Code in der Funktion schnell aus und löschen Sie ihn, schreiben Sie den Funktionskörpercode neu oder schreiben Sie den Inhalt in Klammern um.

Strg + M Der Cursor bewegt sich in Klammern zur End- oder Startposition.

Strg + Eingabetaste Fügen Sie eine neue Zeile in die nächste Zeile ein. Nehmen Sie eine Kastanie: Auch wenn sich der Cursor nicht am Ende der Zeile befindet, können Sie schnell eine Zeile nach unten einfügen.

Strg + Umschalt + Eingabetaste Fügen Sie eine neue Zeile in die vorherige Zeile ein. Nehmen Sie eine Kastanie: Auch wenn sich der Cursor nicht am Anfang einer Zeile befindet, können Sie schnell eine Zeile nach oben einfügen.

Strg + Umschalt + [Code auswählen, Tastenkombination drücken, um den Code zu reduzieren.

Strg + Umschalt +] Wählen Sie den Code aus und drücken Sie die Tastenkombination, um den Code zu erweitern.

Strg + K + 0 Erweitern Sie alle Faltcodes.

Strg + ← bewegt den Cursor einheitlich nach links, bewegt den Cursor schnell.

Strg + → Bewegen Sie den Cursor einheitlich nach rechts und bewegen Sie den Cursor schnell.

Umschalt + ↑ Nach oben mehrere Zeilen auswählen.

Umschalt + ↓ mehrere Zeilen nach unten auswählen.

Umschalt + ← Text nach links auswählen.

Umschalt + → Text nach rechts auswählen.

Strg + Umschalt + ← Wählen Sie den Text einheitlich links aus.

Strg + Umschalt + → Wählen Sie den Text einheitlich rechts aus.

Strg + Umschalt + ↑ Tauschen Sie die Zeile, in der sich der Cursor befindet, und die vorherige Codezeile aus (fügen Sie die Zeile ein, in der sich der Cursor vor der vorherigen Zeile befindet).

Strg + Umschalt + ↓ Tauschen Sie den Code zwischen der Cursorzeile und der nächsten Zeile aus (fügen Sie die Cursorzeile nach der nächsten Zeile ein).

Strg + Alt + ↑ Fügen Sie den mehrzeiligen Cursor nach oben hinzu. Sie können mehrere Zeilen gleichzeitig bearbeiten.

Strg + Alt + ↓ Fügen Sie einen mehrzeiligen Cursor nach unten hinzu, um mehrere Zeilen gleichzeitig zu bearbeiten.

Die Bearbeitungsklasse

Strg + J führt die ausgewählten mehreren Codezeilen zu einer Zeile zusammen. Nehmen Sie eine Kastanie: Kombinieren Sie CSS-Eigenschaften in einem mehrzeiligen Format in einer Zeile.

Strg + Umschalt + D kopiert die gesamte Zeile, in der sich der Cursor befindet, und fügt sie in die nächste Zeile ein.

Tabulatoreinrückungen rechts.

Shift + Tab Einrückungen nach links.

Strg + K + K löscht den Code vom Cursor bis zum Ende der Zeile.

Strg + Umschalt + K löscht die gesamte Zeile.

Strg + / Kommentar einzeilig.

Strg + Umschalt + / Mehrere Zeilen kommentieren.

Strg + K + U konvertiert Großbuchstaben.

Strg + K + L konvertiert Kleinbuchstaben.

Strg + Z rückgängig machen.

Strg + Y setzt das Rückgängigmachen fort.

Strg + U sanft rückgängig machen, es fühlt sich genauso an wie Strg + Z.

Strg + F2 setzt das Lesezeichen

Strg + T, um den linken und rechten Buchstaben zu vertauschen.

F6 Rechtschreibung der Worterkennung.

Suchen Sie nach

Strg + F, um das untere Suchfeld zu öffnen und Schlüsselwörter zu finden.

Strg + Umschalt + F, um im Ordner zu suchen. Der Unterschied zum normalen Editor besteht darin, dass Sie mit sublime mehrere Ordner für die Suche hinzufügen können.

Strg + P, um das Suchfeld zu öffnen. So geben Sie eine Kastanie: 1. Geben Sie den Dateinamen im aktuellen Projekt ein, durchsuchen Sie die Datei schnell. 2. Geben Sie @ und Schlüsselwörter ein, um den Funktionsnamen in der Datei zu finden. 3. Geben Sie Folgendes ein: und Zahlen, springen Sie zur Codezeile in der Datei. 4. Geben Sie # und Schlüsselwörter ein, um den Variablennamen zu finden.

Strg + G öffnet das Suchfeld automatisch mit :, geben Sie die Nummer ein, um zu dieser Codezeile zu springen. Nehmen Sie eine Kastanie: Suchen Sie schnell in einer Datei mit einem langen Seitencode.

Strg + R, um das Suchfeld zu öffnen, automatisch @ zu bringen, ein Schlüsselwort einzugeben und den Funktionsnamen in der Datei zu finden. Nehmen Sie eine Kastanie: Finden Sie schnell eine Funktion auf einer Seite mit vielen Funktionen.

Strg +: Öffnen Sie das Suchfeld, bringen Sie automatisch #, geben Sie Schlüsselwörter ein, suchen Sie Variablennamen, Attributnamen usw. in der Datei.

Strg + Umschalt + P öffnet das Befehlsfeld. Szenenkastanie: Öffnen Sie das Namensfeld, geben Sie Schlüsselwörter ein, rufen Sie erhabenen Text oder Plug-In-Funktionen auf. Verwenden Sie beispielsweise das Paket, um das Plug-In zu installieren.

Esc Beenden Sie die Auswahl des mehrzeiligen Cursors, beenden Sie das Suchfeld, das Befehlsfeld usw.

Die Anzeigeklasse
Strg + Tab wechselt die Registerkarte des aktuellen Fensters in der Reihenfolge, in der die Dateien durchsucht wurden.

Strg + PageDown schaltet die Registerkarte des aktuellen Fensters nach links.

Strg + PageUp schaltet die Registerkarte des aktuellen Fensters nach rechts.

Alt + Umschalt + 1 Fenster geteilter Bildschirm, Standard 1 Bildschirm wiederherstellen (Nicht-Tastaturnummern)

Alt + Umschalt + 2 linker und rechter geteilter Bildschirm -2 Spalten

Alt + Umschalt + 3 linker und rechter geteilter Bildschirm -3 Spalten

Alt + Umschalt + 4 linker und rechter geteilter Bildschirm -4 Spalten

Alt + Umschalt + 5 gleich 4 Bildschirme

Alt + Umschalt + 8 vertikale Bildschirme-2 Bildschirme

Alt + Umschalt + 9 vertikale Bildschirme-3 Bildschirme

Strg + K + B Seitenleiste öffnen / schließen

F11 Vollbildmodus

Umschalt + F11 stören den Modus nicht

Allgemeine Tastenkombinationen
Strg + Umschalt + P: Öffnen Sie das Befehlsfeld.

Strg + P: Suchen Sie nach Dateien im Projekt.

Strg + G: Springen Sie zu den ersten Zeilen.

Strg + W: Schließen Sie die aktuell geöffnete Datei.

Strg + Umschalt + W: Schließen Sie alle geöffneten Dateien.

Strg + W: Schließen Sie alle geöffneten Dateien + Umschalt + V: Einfügen und Formatieren

Strg + D: Ein Wort auswählen, zum Erhöhen wiederholen und das nächste Wort auswählen

Strg + L: Eine Zeile auswählen, zum Erhöhen wiederholen und die nächste Zeile nacheinander auswählen

Strg + Umschalt + L: Mehrere Zeilen auswählen

Strg + Umschalt + Eingabetaste: Neue Zeile vor der aktuellen Zeile einfügen

Strg + X: Aktuelle Zeile löschen

Strg + M: Zur entsprechenden Klammer springen

Strg + U: Weich rückgängig machen, Cursorposition rückgängig machen

Strg + J: Beschriftungsinhalt auswählen

Strg + F: Inhalt suchen

Strg + Umschalt + F: Suchen und Ersetzen

Strg + H: Ersetzen

Strg + R: Weiter mit Methode

Strg + N: Neues Fenster erstellen

Strg + K + B: Seitenleiste wechseln

Strg + Umschalt + M: Aktuellen Klammerinhalt auswählen, optional wiederholen Klammer selbst

Strg + F2: Markierung setzen / löschen

Strg + /: aktuelle Zeile kommentieren

Strg + Umschalt + /: Kommentar an aktueller Position einfügen

Strg + Alt + /: Kommentar blockieren und auf die erste Zeile fokussieren, Kommentarbeschreibung schreiben

Strg + Umschalt + A: Ändern Sie vor und nach der Auswahl des aktuellen Etiketts den

F11 für das Etikett : Vollbild

Umschalt + F11: Vollbildmodus nicht stören, nur die aktuelle Datei bearbeiten

Alt + F3: alle gleichen Wörter auswählen

Alt + .: Geschlossene Beschriftung

- Alt + Umschalt + (Nummer): geteilte Bildschirmanzeige

Alt + Nummer: Zum Öffnen der N-ten Datei wechseln

Umschalt + Rechts ziehen Verschieben: Es gibt viele Cursor. Sie werden zum Ändern oder Einfügen des Inhalts der Spalte verwendet. Mit den Vorwärts- und Rückwärtstasten der Maus können Sie die Tabulatordatei wechseln.

Drücken Sie die Strg- Taste , klicken Sie oder wählen Sie nacheinander aus, und Sie können mehrere Positionen bearbeiten, die bearbeitet werden müssen.


Ich denke du magst

Origin blog.51cto.com/14370425/2489117
Empfohlen
Rangfolge