NOIP Informatics 1065: Summe der ungeraden Zahlen - Eine Zusammenstellung der Informatik (c ++)

Zeitlimit: 1000 ms Speicherlimit: 65536 KB
Verpflichtungen: 19378 Durchgänge: 12749
[ Titelbeschreibung ]
Berechnen Sie die Summe aller ungeraden Zahlen zwischen nicht negativen ganzen Zahlen m bis n (einschließlich m und n), wobei m nicht größer als n ist. Und n ist nicht größer als 300. Zum Beispiel ist m = 3, n = 12 und die Summe ist: 3 + 5 + 7 + 9 + 11 = 35.

[Eingabe]
Zwei Zahlen m und n, die beiden Zahlen sind durch ein Leerzeichen getrennt, wobei 0 ≤ m ≤ n ≤ 300 ist.

[Ausgabe]
Gibt eine Zeile mit einer Ganzzahl aus, die die Summe aller ungeraden Zahlen zwischen m und n (einschließlich m und n) darstellt.

[Beispielausgabe]
7 15
[Beispielausgabe]
55
[Quelle]

NEIN

Der Code lautet wie folgt: 
#include <iostream> 
using Namespace std; 
int main () 
{ 
        int a, b; 
	int sum = 0; // Init 
	i; 
    
	cin >> a >> b; 
	if (a% 2 == 0) a ++; // Garantie für das Hinzufügen 
	von (i = a; i <= b; i + = 2) aus ungeraden Zahlen // Berechnen Sie ungerade Zahlen und 
		summe + = i;	 
 
	cout << sum << endl; 
        return 0; 
}

  

Ich denke du magst

Origin www.cnblogs.com/yyjy-edu/p/12688428.html
Empfohlen
Rangfolge