FPGA (Field Programmable Gate Array) Feldprogrammierbares Gate Array

1 Field Programmable Gate Array (FPGA)

FPGA übernimmt das Konzept des Logic Cell Array (LCA), das
drei Teile umfasst : Konfigurierbarer Logikblock (CLB), Eingangs- / Ausgangsblock (IOB) und Interconnect (Interconnect). Das feldprogrammierbare Gate-Array (FPGA) ist ein programmierbares Gerät. Im Vergleich zu herkömmlichen Logikschaltungen und Gate-Arrays (wie PAL-, GAL- und CPLD-Geräten) weist das FPGA eine andere Struktur auf. FPGA verwendet eine kleine Nachschlagetabelle (16 × 1RAM), um eine kombinatorische Logik zu implementieren. Jede Nachschlagetabelle ist mit dem Eingang eines D-Flipflops verbunden. Die Flipflops steuern dann andere Logikschaltungen oder Ansteuerungs-E / A an und bilden so eine Kombination, die implementiert werden kann. Die Logikfunktion kann auch das grundlegende Logikeinheitsmodul der sequentiellen Logikfunktion realisieren, und diese Module sind miteinander oder mit dem E / A-Modul durch Metalldrähte verbunden. Die Logik des FPGA wird durch Laden von Programmierdaten in die interne statische Speichereinheit realisiert. Der in der Speichereinheit gespeicherte Wert bestimmt die Logikfunktion der Logikeinheit und den Verbindungsmodus zwischen jedem Modul oder zwischen dem Modul und der E / A und bestimmt schließlich Mit den Funktionen, die FPGA erfüllen kann, ermöglicht FPGA unbegrenzte Programmierung.

Veröffentlicht 63 Originalartikel · Gelobt 7 · Aufrufe 3396

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/weixin_44523062/article/details/105308489
Empfohlen
Rangfolge