SAP übernimmt LeanIX, den führenden Anbieter von Enterprise-Architecture-Management, um künstliche Intelligenz zur Weiterentwicklung der Prozessoptimierung zu nutzen

Am 7. September gab SAP die Übernahme von LeanIX bekannt, einem führenden Unternehmen im deutschen Bereich Enterprise Architecture Management (EAM). Dieser Übernahmeplan wird SAP dabei helfen, seine Tools zur Geschäftstransformation weiter auszubauen und es Kunden zu ermöglichen, Geschäftsreformen besser durchzuführen und Geschäftsprozesse mithilfe künstlicher Intelligenz zu optimieren. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2023 erwartet und die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Im Januar 2021 hat SAP das Process-Mining-Unternehmen Signavio übernommen. Um Unternehmen dabei zu helfen, bestehende Geschäftsprozesse besser zu identifizieren und zu verbessern, stellt SAP Unternehmen außerdem komfortable S/4HANA-Migrationsdienste zur Verfügung. Im Februar 2021 brachte SAP dann ein neues integriertes Produkt auf den Markt – „Rise with SAP“, das Lizenz-, Wartungs- und Cloud-Hosting-Dienste für die zentralen ERP-Anwendungen von SAP integriert.

Dabei spielte LeanIX eine wichtige Rolle. LeanIX ist seit 10 Jahren ein wichtiger Partner für SAP- und Signavio-Lösungen. Seine Produkte werden von vielen CIOs als wesentliche Werkzeuge für die digitale Transformation durch Risewith SAP-Lösungen angesehen.

Mit dieser Übernahme erweitert SAP seine umfassende Transformationssuite, um Kunden dabei zu helfen, Veränderungen leichter zu bewältigen und ihre Geschäftsprozesse nachhaltig zu verbessern. LeanIX ergänzt die Transformationsmöglichkeiten der SAP-Signavio-Lösungen und bietet SAP-Kunden einen einzigartigen Einblick in ihre IT-Umgebungen, sodass sie die Vorteile der Geschäftstransformation voll ausschöpfen können. Dieses kombinierte Angebot bietet eine umfassende Grundlage für die KI-gestützte Prozessoptimierung.

Das Software-as-a-Service-Angebot von LeanIX bietet mehr als 1.000 Kunden auf der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre gesamte IT-Anwendungsumgebung zu visualisieren. Dadurch können sie veraltete und gefährliche Anwendungen erkennen, das Design von Zielzuständen vorantreiben und auch die Grundlage dafür liefern Neue Architektur-Roadmaps. Planung hilft. Kürzlich hat LeanIX außerdem einen Assistenten für künstliche Intelligenz veröffentlicht, der den Einfluss generativer künstlicher Intelligenz auf das Unternehmensarchitekturmanagement freisetzt. Dies verbessert nicht nur den aktuellen Automatisierungsgrad, sondern legt auch eine solide Grundlage für die intelligente Empfehlungs-Engine für die zukünftige Transformation der IT-Landschaft.

„Systeme und Prozesse gehen Hand in Hand“, sagte Christian Klein, CEO und Mitglied des Vorstands der SAP SE. „Gemeinsam mit LeanIX wollen wir eine einzigartige Transformationssuite anbieten, die Kunden bei ihrer Umsetzung umfassend unterstützt.“ Auf dem Weg zur Unternehmenstransformation. Aufbauend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung werden wir generative KI einbetten, um selbstoptimierende Anwendungen und Prozesse bereitzustellen, die Unternehmen dabei helfen können, wichtige Ziele zu erreichen, wie z. B. die Maximierung des Cashflows bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltbelastung.“

Die neue Suite von Business-Transformationslösungen von SAP bietet Kunden einen umfassenden Überblick über Geschäftsprozesse und -anwendungen, einschließlich der Aufdeckung von Prozessabhängigkeiten und der Vorhersage der Auswirkungen potenzieller Transformationen auf die IT-Umgebung. Die Fähigkeiten von LeanIX zur Transformation der IT-Umgebung werden mit der SAP Signavio Process Transformation Suite, RISE with SAP und der SAP Business Technology Platform kombiniert, um SAP-Kunden den Aufbau einer Kultur der kontinuierlichen Anpassung und Verbesserung zu ermöglichen. Darüber hinaus wird LeanIX weiterhin Nicht-SAP-Umgebungen bedienen.

André Christ, CEO und Mitbegründer von LeanIX, sagte: „Seit mehr als einem Jahrzehnt sind wir konsequent kundenorientiert und bestrebt, außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Ökosystemintegration zu bieten, was uns zum führenden Unternehmen im Architekturmanagement gemacht hat.“ „Er fügte hinzu: „Unsere Strategie ist darauf ausgelegt, Unternehmen in die Lage zu versetzen, eine kontinuierliche Transformation in einem sich schnell verändernden Geschäftsumfeld zu erreichen. Durch ein integriertes und umfassendes Verständnis von IT-Anwendungen und Geschäftsprozessen können wir die Modernisierungsbemühungen unserer Kunden beschleunigen und Transformationsrisiken reduzieren und gleichzeitig ihre sicherstellen.“ Fähigkeit, sich an technologische Veränderungen wie Cloud Computing und künstliche Intelligenz anzupassen.“

Über SAP

Als führender Anbieter von Unternehmensanwendungssoftware machen die Kunden von SAP 87 % des gesamten weltweiten Handelsvolumens aus. Seine Technologien für maschinelles Lernen, Internet der Dinge (IoT) und fortschrittliche Analyse unterstützen Kunden dabei, sich in intelligente Unternehmen zu verwandeln. SAP ist bestrebt, Geschäftseinblicke zu vertiefen und die Zusammenarbeit voranzutreiben, um Wettbewerbsvorteile zu wahren. Gleichzeitig hat SAP die Technologie vereinfacht, sodass Unternehmen ihre Software nahtlos nutzen können. Seine End-to-End-Suite aus Anwendungen und Dienstleistungen ermöglicht es Unternehmen und öffentlichen Kunden in 26 Branchen auf der ganzen Welt, zu profitieren, sich kontinuierlich anzupassen und Wirkung zu erzielen.

Über LeanIX

Als führendes Unternehmen im Bereich Enterprise Architecture Management (EAM) engagiert sich LeanIX für die Förderung der Modernisierung von IT-Umgebungen und der kontinuierlichen Geschäftstransformation. Seine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen bieten Unternehmen Transparenz und ermöglichen es ihnen, den Übergang zur Ziel-IT-Architektur zu visualisieren, zu messen und zu verwalten. LeanIX nutzt einen datengesteuerten und automatisierten Ansatz, der durch künstliche Intelligenz erweitert wird, um Unternehmen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz der Zusammenarbeit zu verbessern. Zu seinen Investoren zählen InsightPartners, DTCP, Capnamic Ventures, Iris Capital sowie Goldman Sachs und Dawn Capital.

Artikelinformationsquelle: Offizielle SAP-Website

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/weixin_57291105/article/details/132837701
Recomendado
Clasificación