[Umfassende Erklärung der Linux-Befehle] 157. Ausführliche Untersuchung der Verwendung und Funktion der Stopp- und Kill-Befehle im Linux-Betriebssystem

Halt

Fahren Sie das laufende Linux-Betriebssystem herunter

Weitere Informationen

haltDer Befehl wird verwendet, um das laufende Linux-Betriebssystem herunterzufahren. haltDer Befehl erkennt zunächst den Runlevel des Systems. Wenn der Runlevel 0 oder 6 ist, wird das System heruntergefahren. Andernfalls wird er shutdownzum Herunterfahren des Systems aufgerufen.

Grammatik

halt(选项)

Optionen

  • -d: Nicht in wtmp aufzeichnen;
  • -f: Unabhängig vom aktuellen Runlevel shutdownwird das System ohne Aufruf zum Herunterfahren gezwungen.
  • -i: haltVorher alle Netzwerkschnittstellen schließen;
  • -n: haltvorher, keine Notwendigkeit, zuerst auszuführen sync;
  • -p: haltDanach ausführen poweroff;
  • -w: Melden Sie sich nur bei wtmp an, ohne das System tatsächlich zu beenden.

Beispiel

halt -p     # 关闭系统后关闭电源。
halt -d     # 关闭系统,但不留下纪录。

töten

Senden Sie ein Signal an den Prozess.

Hauptverzeichnis

  • Integrierter Bash-Befehl
  • Befehle in GNU Coreutils
  • integrierte Befehle

Überblick

kill [-s sigspec | -n signum | -sigspec] pid | jobspec ...
kill -l [sigspec]

Der Hauptzweck

  • Senden Sie ein Signal an einen Job oder Prozess (kann mehrere sein).
  • Signale auflisten.

Optionen

  • -s sig: Signalname.
  • -n sig: Die Nummer, die dem Signalnamen entspricht.
  • -l: Signalnamen auflisten. Wenn nach dieser Option eine Nummer angegeben wird, wird davon ausgegangen, dass es sich um die Nummer handelt, die dem Signalnamen entspricht.
  • -L: Entspricht der Option -l.

Parameter

  • pid: Prozess ID
  • jobspec: Job-ID

Rückgabewert

Der Rückgabestatus ist „Erfolg“, es sei denn, es wird eine unzulässige Option angegeben oder es tritt ein Ausführungsfehler auf.

Beispiel

kill -l 9
KILL

# 列出所有信号名称:
kill -l
1) SIGHUP       2) SIGINT       3) SIGQUIT      4) SIGILL
5) SIGTRAP      6) SIGABRT      7) SIGBUS       8) SIGFPE
9) SIGKILL     10) SIGUSR1     11) SIGSEGV     12) SIGUSR2
13) SIGPIPE     14) SIGALRM     15) SIGTERM     16) SIGSTKFLT
17) SIGCHLD     18) SIGCONT     19) SIGSTOP     20) SIGTSTP
21) SIGTTIN     22) SIGTTOU     23) SIGURG      24) SIGXCPU
25) SIGXFSZ     26) SIGVTALRM   27) SIGPROF     28) SIGWINCH
29) SIGIO       30) SIGPWR      31) SIGSYS      34) SIGRTMIN
35) SIGRTMIN+1  36) SIGRTMIN+2  37) SIGRTMIN+3  38) SIGRTMIN+4
39) SIGRTMIN+5  40) SIGRTMIN+6  41) SIGRTMIN+7  42) SIGRTMIN+8
43) SIGRTMIN+9  44) SIGRTMIN+10 45) SIGRTMIN+11 46) SIGRTMIN+12
47) SIGRTMIN+13 48) SIGRTMIN+14 49) SIGRTMIN+15 50) SIGRTMAX-14
51) SIGRTMAX-13 52) SIGRTMAX-12 53) SIGRTMAX-11 54) SIGRTMAX-10
55) SIGRTMAX-9  56) SIGRTMAX-8  57) SIGRTMAX-7  58) SIGRTMAX-6
59) SIGRTMAX-5  60) SIGRTMAX-4  61) SIGRTMAX-3  62) SIGRTMAX-2
63) SIGRTMAX-1  64) SIGRTMAX

# 下面是常用的信号。
# 只有第9种信号(SIGKILL)才可以无条件终止进程,其他信号进程都有权利忽略。

HUP     1    终端挂断
INT     2    中断(同 Ctrl + C)
QUIT    3    退出(同 Ctrl + \)
KILL    9    强制终止
TERM   15    终止
CONT   18    继续(与STOP相反,fg/bg命令)
STOP   19    暂停(同 Ctrl + Z)
# 以下发送KILL信号的形式等价。当然还有更多的等价形式,在此不一一列举了。
kill -s SIGKILL PID
kill -s KILL PID
kill -n 9 PID
kill -9 PID

sleep 90 &
[1] 178420

# 终止作业标识符为1的作业。
kill -9 %1

jobs -l
[1]+ 178420 KILLED                  ssh 192.168.1.4

sleep 90 &
[1] 181357

# 发送停止信号。
kill -s STOP 181357

jobs -l
[1]+ 181537 Stopped (signal)        sleep 90

# 发送继续信号。
kill -s CONT 181357

jobs -l
[1]+ 181537 Running                 sleep 90 &

Beachten

  • Zu den Befehlen zur Bash-Jobsteuerung gehören bg, fg, kill, wait, disown, suspend.
  • Dieser Befehl ist ein integrierter Bash-Befehl. Weitere Hilfeinformationen finden Sie unter helpdem Befehl.
  • Externe Befehle wie xkill, usw. pkillwerden killallfür unterschiedliche Zwecke und Szenarien verwendet.
  • Referenzlink: Signal an Prozess senden

Lernen Sie von Grund aufpython

[Python von Grund auf lernen] 92. Verwenden Sie die Anforderungsbibliothek von Python, um HTTP-Anfragen zu senden und Antworten zu verarbeiten.
[Python von Grund auf lernen] 91. Verwenden Sie Dekoratoren und Wörterbücher, um Anforderungspfade in einer einfachen Webanwendung zu verwalten.
[Python von Grund auf lernen] 93. Verwenden Sie ein Wörterbuch Management-Anforderungspfad
[Python von Grund auf lernen] 89. Verwenden Sie WSGI, um einen einfachen und effizienten Webserver zu erstellen
[Python von Grund auf lernen] 88. Detaillierte Erläuterung der WSGI-Schnittstelle: Einfache und effiziente Webentwicklung realisieren
[Python von Grund auf lernen] 87. Manuell Erstellen Sie einen HTTP-Server in Python. Implementierung und gleichzeitige Multithread-Verarbeitung.
[Python von Grund auf lernen.] 86. Vertiefendes Verständnis des HTTP-Protokolls und seiner Rolle bei der Browser- und Serverkommunikation.
[Python von Grund auf lernen.] 85. Anwendung der Parallel-Computing-Technologie im Python-Prozesspool
[Python von Grund auf lernen] 84. Vertieftes Verständnis von Threads und Prozessen
[Python von Grund auf lernen] 83. Python-Multiprozessprogrammierung und Verwendung von Prozesspools
[Python von Grund auf lernen] 82. Chat-Programm Implementierung basierend auf Multithreading
[Python von Grund auf lernen] 81. Python mehr Anwendung von Thread-Kommunikation und Warteschlange
[Python von Grund auf lernen] 80. Thread-Zugriff auf globale Variablen und Thread-Sicherheitsprobleme
[Python von Grund auf lernen] 79. Thread-Zugriff auf globale Variablen und Thread-Sicherheitsprobleme
[Python von Grund auf lernen] 78. Datei-Download-Fall
[Python von Grund auf lernen] 77. Programmierung und Vorsichtsmaßnahmen für TCP-Server
[Python von Grund auf lernen] 76. Server und Client: Schlüsselkomponenten der Netzwerkkommunikation
[Python lernen von Grund auf neu] 75. TCP-Protokoll: zuverlässiges verbindungsorientiertes Übertragungsschicht-Kommunikationsprotokoll
[Python von Grund auf lernen] 74. UDP-Netzwerkprogramm: Detaillierte Erläuterung von Portproblemen und Bindungsinformationen
[Python von Grund auf lernen] 73. UDP-Netzwerkprogramm - Daten senden
[Python von Grund auf lernen] 72. Vertiefendes Verständnis der Socket-Kommunikation und Methode zur Erstellung von Sockets
[Python von Grund auf lernen] 71. Netzwerkports und ihre Funktionen
[Python von Grund auf lernen] 70. Netzwerkkommunikationsmethoden und ihre Anwendungen: von der direkten Kommunikation bis zu Routern, um mehrere Netzwerke zu verbinden
[Python von Grund auf lernen] 69. Netzwerk Kommunikations- und IP-Adressklassifizierungsanalyse
[Python von Grund auf lernen] 68. Gierige und nicht gierige Modi in regulären Python-Ausdrücken
[Python von Grund auf lernen] 67. Das Re-Modul in Python: regelmäßige Ersetzung und erweiterte Matching-Technologie
[Python von Grund auf lernen] 66. Umfassendes Verständnis regulärer Ausdrücke: ein leistungsstarkes Werkzeug für Mustervergleich und Textverarbeitung
[Python von Grund auf lernen] 65. Detaillierte Erklärung der Python-Modifikatoren für reguläre Ausdrücke und ihrer Anwendungen
[Python von Grund auf lernen] 64. Die re.compile-Methode in regulären Ausdrücken in Python Detaillierte Erläuterung der Verwendung
[Python von Grund auf lernen] 63. Einführung in die re.Match-Klasse und ihre Attribute und Methoden in regulären Ausdrücken
[Python von Grund auf lernen] 62. Reguläre Python-Ausdrücke: ein leistungsstarkes Tool zum String-Matching
[Lernen Python von Grund auf] 61. Detaillierte Erklärung und Anwendungsbeispiele von Eigenschaftsattributen in Python
[Python von Grund auf lernen] 60. Explorationsgenerator: ein flexibles Tool für die Iteration
[Python von Grund auf lernen] 59. Iterator: Ein effizientes Tool zur Optimierung der Datendurchquerung
[ Python von Grund auf lernen] 58. Benutzerdefinierte Ausnahmen in Python und Methoden zum Auslösen von Ausnahmen
[Python von Grund auf lernen] 57. Verwenden Sie das Schlüsselwort with in Python, um Ressourcen korrekt zu schließen
[Python von Grund auf lernen] 56. Die Bedeutung und Anwendung der Ausnahmebehandlung in der Programmierung
[Python von Grund auf lernen] 55. Serialisierung und Summe in Python Deserialisierung, Anwendung von JSON- und Pickle-Modulen
[Python von Grund auf lernen] 54. Daten in den Speicher schreiben
[Python von Grund auf lernen] 53. CSV-Dateien und Pythons CSV-Modul
[Python von Grund auf lernen] 52. Dateien lesen und schreiben – Anleitung zur Python-Dateibedienung
[ Python von Grund auf lernen] 51. Dateien und ihre Anwendungen in Python öffnen und schließen
[Python von Grund auf lernen] 49. Objektbezogene integrierte Funktionen in Python und ihre Verwendung
[Python von Grund auf lernen] 48 .Detaillierte Erklärung von Vererbung und Mehrfachvererbung Vererbung in Python
[Python von Grund auf lernen] 47. Das Konzept und die grundlegende Verwendung der Vererbung in der objektorientierten Programmierung
[Python von Grund auf lernen] 46. Analyse von __new__- und __init__-Methoden und Singletons in Python-Entwurfsmustern
[Python von Grund auf lernen] 45 . Klassenmethoden und statische Methoden in Python
[Python von Grund auf lernen] 44. Private Eigenschaften und Methoden in der objektorientierten Programmierung
[Python von Grund auf lernen] 43. Beispiele in der objektorientierten Programmierung in Python Eigenschaften und Klassenattribute
[Python von Grund auf lernen] 42. Integrierte Eigenschaften und Methoden in Python
[Python von Grund auf lernen] 41. Python-Magie-Methode (2)
[Python von Grund auf lernen] 40. Python-Magie-Methode (1)
[Python von Grund auf lernen] 39. Grundlegende objektorientierte Syntax und Anwendungsbeispiele
[Python von Grund auf lernen] 38. Verwendung und Import von Python-Paketen
[Python von Grund auf lernen] 37. Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen von benutzerdefinierten Python-Modulen
[Python lernen von Grund auf] Python lernen] 36. Methoden und Techniken zur Verwendung von pip für die Paketverwaltung von Drittanbietern in Python
[Python von Grund auf lernen] 35. Allgemeine Python-Systemmodule und ihre Verwendung
[Python von Grund auf lernen] 34. Detaillierte Erläuterung des Imports und Verwendung von Python-Modulen
[Python von Grund auf lernen] 33. Die Rolle von Dekoratoren (2)
[Python von Grund auf lernen] 32. Die Rolle von Dekoratoren (1)
[Python von Grund auf lernen] 31. Vertiefendes Verständnis von höher- Bestellfunktionen und Abschlüsse in Python
[Von „Lernen Sie Python von Grund auf““ 30. Vertiefendes Verständnis rekursiver Funktionen und anonymer Funktionen
„Lernen Sie Python von Grund auf“ 29. „Detaillierte Erklärung von Funktionsparametern“ – Verstehen Sie die verschiedenen Verwendungen von Python-Funktionsparametern
【 Python von Grund auf lernen】28. Lokale Variablen und globale Variablen in Python-Variablen
[Python von Grund auf lernen] 27. Die Verwendung von Python-Funktionen und verschachtelten Aufrufen
[Python von Grund auf lernen] 25. Funktionen: ein Tool zur Verbesserung der Effizienz beim Schreiben von Code
[Python von Grund auf lernen] 24. String-Operationen und Traversal-Methoden in Python
[Python von Grund auf lernen] 23. Verwendung von Mengen (Set) und allgemeinen Operationen in Python
[Python von Grund auf lernen] 22. Hinzufügen, Löschen, Ändern und Wörterbuchvariablen in Python abfragen
[Python von Grund auf lernen] 21. Python-Tupel und Wörterbücher
[Python von Grund auf lernen] 20. Fähigkeiten und Beispiele für Python-Listenoperationen
[Python von Grund auf lernen] 19. Anwendungen des Durchlaufens von Listen und der Listenverschachtelung
[Python von Grund auf lernen] 18. Detaillierte Erläuterung der Grundoperationen von Python-Listen (1)
[Von Python von Grund auf lernen] 17. Die Formatierungsmethode von Python-Strings (2)
【Python von Grund auf lernen】 16. Die Formatierungsmethode von Python-Strings (1)
【Python von Grund auf lernen】 15. Vertiefendes Verständnis von Strings und Zeichensatzkodierung
【Von Python von Grund auf lernen】14. Allgemeine Operationen an Python-Strings (2)
【Python von Grund auf lernen】13. Allgemeine Operationen an Python-Strings (1)
【Python von Grund auf lernen】12. Python-String-Operationen und -Anwendungen
【 Python von Grund auf lernen】 11. Python-Schleifenanweisungen und Kontrollfluss
[Python von Grund auf lernen] 10. Detaillierte Erklärung von Python-Bedingungsanweisungen und deren Verschachtelung
[Python von Grund auf lernen] 09. Bedingte Beurteilungsanweisungen in Python
[Python von Grund auf lernen] 08 . Python versteht Bitoperationsoperatoren und Operatorprioritäten
[Python von Grund auf lernen] 07. Detaillierte Erklärung von Python-Operatoren: Zuweisung, Vergleich und logische Operatoren
[Python von Grund auf lernen] 06. Arithmetische Operatoren in Python für Berechnungen und String-Verkettung verwenden
[Lernen von Scratch] Python] 05. Ausgabe und Eingabe in Python
[Python von Grund auf lernen] 04. Grundlagen der Python-Programmierung: Variablen, Datentypen und Bezeichner
[Python von Grund auf lernen] 03. Interaktive Python-Programmierung und detaillierte Erklärung von Kommentaren
[Python von Grund auf lernen] 02. Einführung in Entwicklungstools
[Python von Grund auf lernen] 01. Python installieren und konfigurieren

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/qq_33681891/article/details/132967339
Recomendado
Clasificación