[Super unbesiegbare und detaillierte Java-Notizen von Han Shunping] Vom Einstieg bis zur Kompetenz – DOS-Befehl

Inhaltsverzeichnis

1. Grundprinzipien von DOS

2. Der Unterschied zwischen relativen Pfaden und absoluten Pfaden

3. Häufig verwendete DOS-Befehle

1) Überprüfen Sie den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses

2) Wechseln Sie zu einer anderen Festplatte: Festplattensymbol cd: Verzeichnis wechseln

4) Zur vorherigen Ebene wechseln: cd..

5) Wechseln Sie in das Stammverzeichnis: cd \

6) Zeigen Sie alle Unterverzeichnisbäume (Verzeichnisbaum) unter dem angegebenen Verzeichnis an

7) Bildschirminhalte löschen [Teacher Cang]

8) Beenden Sie den DOS-Exit

9) Häufig verwendete Anweisungen


1. Grundprinzipien von DOS

 

2. Der Unterschied zwischen relativen Pfaden und absoluten Pfaden

Zum Auffinden von Dateien oder Ordnern werden sowohl relative als auch absolute Pfade verwendet.

 

  • Ein relativer Pfad ist ein Pfad, der ausgehend vom aktuellen Verzeichnis gebildet wird.

Wenn das aktuelle Arbeitsverzeichnis beispielsweise lautet \abc\test2\und die Datei, auf die zugegriffen werden soll, hello.txt im Ordner test200 im Ordner abc2 unter dem Laufwerk D ist, lautet der relative Pfad ..\..\abc2\test200\hello.txt.

  • Ein absoluter Pfad ist der vollständige Pfad zu einer Datei oder einem Ordner, beginnend im Stammverzeichnis.

Wenn sich die Datei beispielsweise \abc2\test2\hello.txtin D: befindet, ist der absolute Pfad D \abc2\test2\hello.txt:.

  • Der Unterschied besteht darin, dass der relative Pfad auf dem Pfad des aktuellen Arbeitsverzeichnisses basiert und der relative Pfad relativ zu dem Verzeichnis sein kann, in dem sich die aktuelle Datei befindet, oder relativ zum Pfad des aktuellen Arbeitsverzeichnisses. Absolute Pfade verweisen immer auf eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner.

3. Häufig verwendete DOS-Befehle

1) Überprüfen Sie den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses

Sie d:\abc2\test200

 

2) Wechseln Sie zu einer anderen Festplatte: Festplattensymbol cd: Verzeichnis wechseln

Falldemonstration: Wechseln Sie zu Laufwerk C
cd /D c:
3) Wechseln Sie zu anderen Verzeichnissen auf der aktuellen Festplatte ( verwenden Sie zur Demonstration relative und absolute Pfade ) . ..\ stellt das Verzeichnis der oberen Ebene dar (wenn es die oberste Ebene erreicht, wird es nicht verschoben und es wird kein Fehler gemeldet).
Falldemonstration: cd d:\abc2\test200 cd ..\..\abc2\test200

4) Zur vorherigen Ebene wechseln: cd..

Falldemonstration: CD ..

5) Wechseln Sie in das Stammverzeichnis: cd \

Falldemonstration: cd \

 

6) Zeigen Sie alle Unterverzeichnisbäume (Verzeichnisbaum) unter dem angegebenen Verzeichnis an

7) Bildschirminhalte löschen [ Teacher Cang ]

8) Beenden Sie den DOS-Exit

9) Häufig verwendete Anweisungen

md[ Verzeichnis erstellen ]
rd[ Verzeichnis löschen ]
kopieren[ Datei kopieren ]
del[ Datei löschen ]
echo [ Inhalt in Datei eingeben ]
Typ[leeren Inhalt in Datei eingeben]
bewegen[ schneiden ])

 

 

 

 

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/qq_45206556/article/details/131683200
Recomendado
Clasificación