Mehrspuriges Verkehrsflussmodell mit unterschiedlichen Abständen basierend auf zellularen Automaten (mit Matlab-Quellcode)

Mehrspuriges Verkehrsflussmodell mit unterschiedlichen Abständen basierend auf zellularen Automaten (mit Matlab-Quellcode)

Das Verkehrsflussmodell ist ein wichtiges Instrument in der Verkehrsforschung. Durch die Simulation des Verhaltens von Fahrzeugen auf der Straße kann es uns helfen, die Art und Eigenschaften des Verkehrsflusses zu verstehen. In diesem Artikel wird ein mehrspuriges Verkehrsflussmodell mit unterschiedlichen Abständen basierend auf zellularen Automaten vorgestellt und der entsprechende Matlab-Quellcode bereitgestellt.

Zelluläre Automaten sind ein diskretes dynamisches Systemmodell, das sich zur Beschreibung von Systemen mit diskreten Eigenschaften in Raum und Zeit eignet. Bei der Verkehrsflusssimulation können wir die Straße in mehrere Zellen unterteilen, jede Zelle stellt einen Straßenabschnitt fester Länge dar und die Fahrzeuge werden als Partikel in einem zellularen Automaten dargestellt. Basierend auf den Verhaltensregeln des Fahrzeugs können wir die Bewegung und Interaktion des Fahrzeugs auf der Straße simulieren.

Das Folgende ist der Matlab-Quellcode eines mehrspurigen Verkehrsflussmodells mit unterschiedlichen Abständen basierend auf zellularen Automaten:

% 模型参数
num_lanes = 3;          % 车道数
num_cells = 100;        % 元胞数
max_speed = 5;          % 

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/Jack_user/article/details/132806450
Recomendado
Clasificación