Was ist Datenhandel? Was sind die inländischen Datentransaktionen?

Im Zeitalter der digitalen Wirtschaft haben Daten als neuer Produktionsfaktor einen enormen Einfluss auf traditionelle Produktionsmethoden, prägen subtil den Lebensstil der Menschen und fördern die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsmodellen. Datentransaktionen sind kontinuierlich, nicht exklusiv und dynamisch.

Datentransaktionskonzept

Laienhaft ausgedrückt bedeutet Datenhandel Handelsdaten, die den traditionellen Warenhandel in Handelsdaten umwandeln.

In der Rechtsdisziplin ähnelt eine Transaktion im Volksmund einem „Kauf- und Verkaufsverhalten“. Käufer und Verkäufer kommen zu einer Einigung, und eine Partei verkauft etwas gegen eine von der anderen Partei gezahlte Gegenleistung. Jede Partei erhält etwas was sie brauchen und erkennt den Fluss der Ressourcen. Gemäß den Bestimmungen des Artikels 3 Absatz 1 des Datenschutzgesetzes handelt es sich bei den sogenannten Daten um jede Aufzeichnung von Informationen auf elektronischem oder anderem Wege. Ein einfaches Verständnis von Datentransaktionen besteht daher darin, dass verschiedene Einheiten eine Vereinbarung treffen, um alle elektronischen oder anderen Informationsaufzeichnungen, die sie besitzen oder kontrollieren, in einer bestimmten Form in einer kostenpflichtigen oder kostenlosen Form auszutauschen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Vom Subjekt gefordertes Verhalten.

Daten werden als fünfte Art von Produktionsfaktor bezeichnet und tragen komplexe Rechteinhalte und Rechtesubjekte. Daher müssen Datentransaktionen auf einen bestimmten Umfang beschränkt werden und entsprechenden Regeln folgen.

Entwicklungsgeschichte inländischer Datentransaktionen

Seit der Gründung der ersten drei Datenaustauschinstitutionen meines Landes im Jahr 2014 wurden 53 Datenaustauschinstitutionen gegründet. Je weiter entwickelt die Wirtschaft, desto reicher die Datenressourcen, desto mehr entsprechende Datenhandelsinstitutionen, der Peking-Tianjin-Flügel, das Jangtse-Flussdelta, das Perlflussdelta sowie die zentralen und westlichen Regionen haben die Entwicklung von Big Data und der regionalen Wirtschaft koordiniert. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der digitalen Wirtschaft und dem Zeitalter von Big Data hat das Land Richtlinien im Zusammenhang mit Big Data erlassen. Derzeit steckt die Datenhandelsbranche meines Landes noch in den Kinderschuhen, aber mit der Entwicklung der Big-Data-Branche Durch die Verabschiedung nationaler Richtlinien und die reiche Entwicklung der Datenressourcen unseres Landes wird sich auch die Datenhandelsbranche in Zukunft rasch entwickeln.

Gegenstand der Datentransaktion

Zu den Datenhandelsunternehmen zählen hauptsächlich Datenanbieter, Datenempfänger und Datenhandelsplattformen. Verschiedene Datenhandelsunternehmen spielen unterschiedliche Rollen. Die meisten Datenanbieter und -empfänger sind gewinnorientierte Unternehmen, die Daten gegen eine Gebühr kaufen und verkaufen, und die Datenhandelsplattform Yishi stellt Handelskanäle und Plattformen für beide Parteien bereit.

Zu den Datentransaktionsmodellen gehören Direkttransaktionen und Drittanbietermodelle. Das direkte Transaktionsmodell bedeutet, dass Käufer und Verkäufer selbst Transaktionspartner finden und konforme Datentransaktionen durchführen. Diese Methode birgt jedoch höhere Risiken und ist anfällig für graue Datentransaktionen. Daher bietet das Drittanbieter-Handelsmodell beiden Parteien eine Plattform zur Durchführung übereinstimmender Transaktionen, normalerweise ein Datenhandelszentrum und eine Datenhandelsplattform eines Drittanbieters. Je nach Datentyp werden Datentransaktionen in verarbeitete Datentypen und Rohdatentypen unterteilt. Der Unternehmensschutztyp bezieht sich auf den Handel mit Datenverarbeitungsprodukten durch Datenvorverarbeitung, Data Mining, Visualisierung usw., während der ursprüngliche Datenhandel darin besteht, Datenressourcen direkt nach der Sammlung und Integration zu verkaufen.

Probleme auf dem inländischen Datenhandelsmarkt

Nach Berechnungen des Difficulty Big Data Research Institute beträgt der aktuelle Anteil der Datentransaktionen an inländischen Datenhandelsplätzen weniger als 5 % des gesamten Datenhandelsmarktes in meinem Land; es gibt Unterschiede in den Handelsregeln der großen Handelsplattformen, und Es wurden keine einheitlichen Standards und Preise festgelegt. Die landesweiten Gesetze zu Big-Data-Transaktionen wurden noch nicht erlassen. Es gibt keine Standardbewertung und Zertifizierung von Fähigkeiten im Zusammenhang mit Datentransaktionen.

So lösen Sie: Handelsstandards klären, den Handelsmarkt fördern, Regeln formulieren, Datenüberwachungsmechanismen verbessern, einen ordnungsgemäßen Datenhandel sicherstellen und Handelsmodelle verbessern. Als Vermittler im Datenhandel sind Datenbörsen Plattformen, die Dienste für Floats bereitstellen und optimieren Handelsprozesse. .

Zusammenfassen

Im digitalen Zeitalter dienen Daten als wichtige Informationen und Ressourcen. In Zukunft werden qualitativ hochwertigere Datenressourcen zur Verfügung stehen, Datentransaktionen werden immer häufiger und Daten werden zu einem wichtigen immateriellen Vermögenswert für Unternehmen. Daher müssen Unternehmen ihre eigenen Dateninformationen schützen, um Lecks zu verhindern, bei der Durchführung von Datentransaktionen auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften achten und verhindern, dass sie für unsachgemäße Vorgänge bestraft werden.

Acho que você gosta

Origin blog.csdn.net/WhiteCattle_DATA/article/details/132609018
Recomendado
Clasificación