Erstellen Sie Ihren eigenen ChatbotWarum sollten Sie Ihren eigenen Chatbot erstellen?

Autor: Zen und die Kunst der Computerprogrammierung

1. Einleitung

Im Jahr 2020 läutet das boomende Zeitalter der künstlichen Intelligenz eine neue Phase ein – die Mensch-Computer-Zusammenarbeit, die die Denkweise der Menschen schrittweise von einem einzelnen Ausgabeverhalten zu einem hochgradig personalisierten und vielfältigen Eingabe-Feedback-Modus verändern wird, und die Mensch-Computer-Interaktion wird fortgesetzt zu verbessern. Immer mehr Menschen betrachten es als Teil des Lebens. Selbst einfache Einkäufe erfordern heutzutage eine Kontaktaufnahme über Telefonanrufe, SMS oder sogar Live-Übertragungen. Wie können wir als Designer und Entwickler eines Chatbots den Roboter gesprächiger machen und seine Fähigkeiten und seine Marke bei mehr Menschen bekannt machen? Wie soll ich es machen? In dieser Ausgabe werden wir dieses Thema gemeinsam diskutieren.
Jeder ist herzlich willkommen, an dieser Online-Salon-Veranstaltung teilzunehmen, seine Erfahrungen mit verschiedenen Chatbot-Experten zu teilen und über einige der einzigartigen Funktionen beim Erstellen von Chatbots zu sprechen. Ich werde den Inhalt nach einer bestimmten Struktur organisieren und unsere Erkenntnisse basierend auf den Bedürfnissen und dem Verständnis aller teilen. Wir hoffen, das Interesse und die Begeisterung aller für Chatbots zu wecken und gemeinsam Fortschritte zu machen.

2. Grundkonzepte

2.1.Was ist ein Chatbot?

Chatbot ist ein Roboter, der in Echtzeit per Text, Sprache usw. mit Benutzern kommunizieren kann. Features sind:

  • Konversationsroboter: Er kann individuelle Chats mit Benutzern führen und je nach Bereich und Szenario unterschiedliche Dienste bereitstellen. Beispielsweise werden im Einzelhandel Chatbots für Produktempfehlungen und Werbeinformationen benötigt; in der medizinischen Branche werden Chatbots für die Konsultation von Krankenakten und Diagnoseberatung benötigt; in Kundendienstzentren werden Chatbots für die Wissensdatenbank des Kundendienstes, die Fehlerbehebung usw. benötigt. Feedback-Sammlung usw. .
  • Offene Plattform: Die Funktionen des Chatbots können extern über das Internet bereitgestellt werden, sei es kommerziell oder privat. Es sind keine separaten Geräte oder Systeme erforderlich, was bequem und schnell ist.
  • Selbstlernfähigkeit: Aufgrund der autonomen Lerneigenschaften des Chatbots verbessert dieser seine Fähigkeiten kontinuierlich und entwickelt sich zu einem besseren Chat-Tool. seit

おすすめ

転載: blog.csdn.net/universsky2015/article/details/132074805