Der Remote-SMB-Anmeldezugriff auf das MacBook führt zur Generierung versteckter .DS_Store-Dateien

Was ist .DS_Store?

Bei der Überprüfung, ob der Inhalt der Datei korrekt ist, habe ich eine mysteriöse Datei „.DS_Store“ gefunden, die ich noch nie zuvor gesehen hatte.
Da diesem Dateinamen ein „.“ vorangestellt ist, wird vermutet, dass es sich um eine versteckte Datei handelt.
Es ist kein Problem, eine versteckte Datei im „Finder“ anzuzeigen, daher gelang es ihr, die versteckte DateiCommand+Shift+。 durch gleichzeitiges Drücken und Halten der Macbook-Tastenkombination erfolgreich anzuzeigen . Die Datei ist jedoch immer noch nicht sichtbar! Wo ist also diese mysteriöse Datei „.DS_Store“? Warum unternimmt Apple große Anstrengungen, um es zu verbergen, selbst im Modus „Versteckte Dateien anzeigen“? Lass uns weitermachen. Was genau ist eine .DS_Store-Datei? DS_Store, der vollständige englische Name lautet Desktop Services Store (Desktop Service Store), und der Anfang DS ist die Abkürzung für Desktop Services (Desktop Service). Es handelt sich um eine versteckte Datei, die automatisch vom macOS-System erstellt wird und in jedem Ordner vorhanden ist, der mit „Finder“ geöffnet wird. Obwohl Sie es nicht direkt im „Finder“ sehen können, können Sie einen Befehl eingeben, um es über die „Terminal“-App aufzulisten. Gleichzeitig können Sie über den Befehl den Dateityp anzeigen, d. h. „Desktop Services Store“. „Terminal“ kann die .DS_Store-Datei sehen. Die Hauptfunktion der DS_Store-Datei besteht darin, einige benutzerdefinierte Attribute des aktuellen Ordners auf der Desktop-Anzeige zu speichern, einschließlich der Position des Dateisymbols und der Größe des Fensters, als der Ordner zuletzt war geöffnet, die Anzeigeform und der Ort usw. Dies trägt dazu bei, die für bestimmte Ordner konfigurierten Einstellungen beizubehalten. Stellen Sie beispielsweise den Desktop-Ordner so ein, dass Symbole nach Namen sortiert angezeigt werden, und konfigurieren Sie den Ordner „Downloads“ so, dass Dateien als nach Datum sortierte Liste angezeigt werden, wobei die zuletzt geänderten Dateien zuerst angezeigt werden.





ls -lafile


Später fügte Apple einige benutzerdefinierte Informationen zu Dateikommentaren hinzu. (Dieser Teil der Kommentarinformationen wird im neuesten macOS im erweiterten Dateiattribut der Datei selbst gespeichert und dient hier nur als Backup.)
Verwenden Sie Hex Fiend, um die darin gespeicherte .DS_Store-Datei anzuzeigen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf Die Datei „Anzeigeprofil“, in der ich die DS_Store-Datei mit demselben Inhalt wie der Kommentar geschrieben habe,
wird von Apple im System als zugrunde liegende Daten ausgeblendet, und es wird nicht erwartet, dass Benutzer sie berühren. Die darin gespeicherten Metadaten werden nur vom Finder verwendet, um die Anzeige von Ordnern anzupassen. Es nimmt nicht viel Speicherplatz ein, also machen Sie sich keine allzu großen Sorgen.
Kann die automatische Generierung von DS_Store-Dateien verhindert werden?
Die Datei DS_Store wird automatisch vom System erstellt und ihre Existenz wirkt sich in bestimmten Szenarien manchmal negativ auf das Benutzererlebnis aus.

Blockgenerierungsschema

Um die Browsing-Geschwindigkeit von Netzwerkfestplatten zu beschleunigen, stellt Apple ein Blockierungsschema für DS_Store-Dateien auf Netzwerkfestplatten bereit, die über SMB freigegeben werden:

  1. Öffnen Sie „Anwendungen“ > „Dienstprogramme“ > „Terminal“ im Finder.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores -bool TRUE
  3. Melden Sie sich dann von Ihrem macOS-Konto ab und wieder an.
    Geben Sie zum erneuten Aktivieren den folgenden Befehl ein:
    defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores -bool FALSE
    Der obige Befehl gilt jedoch nur für Netzwerkfestplatten. Möchten Sie die automatische Generierung von DS_Store-Dateien auf lokalen Festplatten verhindern?
    Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Finder nicht mehr zu verwenden, aber ich glaube nicht, dass irgendjemand darüber nachdenken würde, dies zu tun.

So löschen Sie DS_Store-Dateien

Wann sollte die DS_Store-Datei gelöscht werden?
Warum löschen wir die DS_Store-Datei manchmal, da sie nicht zu viel Speicherplatz beansprucht und für die Ordneranzeige hilfreich ist? Hier sind einige mögliche Gründe:
Sie möchten die benutzerdefinierte Anzeige von Ordnern im „Finder“ zurücksetzen oder die „Finder“-Zugriffsordner können den Ansichtsstil nicht anpassen, können aufgrund der ursprünglichen DS_Store-Dateibeschädigung nicht angezeigt oder sortiert werden, Symbole usw. sind vorhanden falsch.
Wenn Sie Dateien zwischen macOS und Computer kopieren oder übertragen, werden standardmäßig DS_Store-Dateien einbezogen, was zu unnötigen Problemen führen kann. Da andere PC-Betriebssysteme oder Software diese Datei außerdem nicht erkennen, wird die DS_Store-Datei beim Übertragen der Datei angezeigt, genau wie der Freund, der mir am Anfang des Artikels das komprimierte Paket geschickt hat, Zweifel hatte, weil dies nicht der Fall war Ich bin damit vertraut, was diese Datei im macOS-System ist.

Wie lösche ich DS_Store-Dateien?
Zunächst sollte darauf hingewiesen werden, dass das Löschen der DS_Store-Datei ein völlig sicherer Vorgang ist, dem Computer keinen Schaden zufügt und keinen Verlust personenbezogener Daten verursacht. Nach dem Löschen zeigt der Finder den Ordner beim Öffnen im Standardanzeigemodus an. Nachdem Sie einige „Finder“-Vorgänge ausgeführt haben, erstellt das System automatisch im Hintergrund eine DS_Store-Datei.
Wenn Sie die DS_Store-Datei löschen möchten, können Sie sie über die „Terminal“-App löschen.
Öffnen Sie „Anwendungen“ > „Dienstprogramme“ > „Terminal“ im Finder.
Navigieren Sie zu dem Ordnerverzeichnis, in dem Sie die .DS_Store-Datei löschen möchten.
Geben Sie den Befehl im „Terminal“ ein cdund folgen Sie dabei dem Pfad Ihres Verzeichnisordners, zum Beispiel: cd /Users/username/pictures.
Eingeben.
Geben Sie Befehle ein find . -name '.DS_Store' -type f -delete.
Erneut eingeben.
Zu diesem Zeitpunkt verschwinden alle .DS_Store-Dateien im aktuellen Ordnerverzeichnis.
Lösung zum Ignorieren der DS_Store-Datei in einigen Fällen Der
Löschvorgang ist etwas mühsam, und in einigen Fällen müssen wir sie manchmal nicht löschen, um die durch die DS_Store-Datei verursachten Probleme zu lösen.
Bei meiner üblichen Arbeit stoße ich häufig auf zwei Situationen:
Ich möchte die DS_Store-Datei beim Komprimieren des Ordners nicht in das komprimierte Paket bringen.
Wenn Sie den Code-Warehouse-Ordner mit Versionskontroll-Git verwalten, möchten Sie die DS_Store-Datei nicht in das Warehouse bringen.
(Wenn Schüler Lösungen für andere Situationen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.) Lassen Sie
mich im Folgenden vorstellen, ob Sie die Anforderungen der beiden oben genannten Situationen lösen können, ohne die DS_Store-Datei zu löschen:
Verwenden Sie einen komprimierten Ordner mit einer Komprimierungssoftware eines Drittanbieters
Hier verwende ich eine Dekomprimierungssoftware namens Keka. Aktivieren Sie in den Einstellungen die Option „Mac-Ressourcendateien ausschließen (z. B. .DS_Store)“.
Wenn es dann zum Komprimieren von Ordnern verwendet wird, werden DS_Store-Dateien automatisch ignoriert. Durchsuchen Sie das komprimierte Archiv erneut und Sie können die DS_Store-Datei nicht mehr sehen.
Die Git-Warehouse-Verwaltung ignoriert DS_Store-Dateien.
Als Entwickler, der einen Mac verwendet, wird Git im täglichen Entwicklungsprozess häufig zur Versionskontrolle des Codeordners verwendet. Standardmäßig bringt Git die DS_Store-Datei in die Versionskontrolle. Daher können Sie es manuell in die Ignorierungsliste der Versionsverwaltung von Git aufnehmen.

  1. Fügen Sie .DS_Store zur globalen .gitignore-Datei hinzu und führen Sie den Befehl aus:
    echo .DS_Store >> ~/.gitignore_global
  2. Fügen Sie diese globale .gitignore-Datei zur globalen Konfigurationsdatei von Git hinzu und führen Sie den Befehl aus:
    git config --global core.excludesfile ~/.gitignore_global
    Oh, . DS_Store wird nicht mehr im Git-Code-Repository Ihres Projekts angezeigt!

Zusammenfassen

DS_Store wird vom System automatisch erstellt, um Einstellungen dafür zu speichern, wie der Finder Ordner automatisch anzeigt, wenn sie geöffnet werden, sodass Ordner so angezeigt werden, wie es ihre Ersteller beabsichtigt haben.
Apple bietet keine Möglichkeit, die Generierung von DS_Store-Dateien durch lokale Festplatten vollständig zu verhindern.
Es kann durch Eingabe der Befehlszeile im „Terminal“ gelöscht werden, ohne dass es zu Schäden am Computer kommt. Aber nach dem Löschen wird der „Finder“ automatisch hinter den Kulissen erstellt, solange Sie ihn weiterhin verwenden, sodass es unmöglich und unnötig ist, „alles zu töten“.
Bei der Verwaltung komprimierter Dateien oder Git-Versionen kann die DS_Store-Datei automatisch von der Drittanbieter-Software Keka oder durch Ändern von Git-Konfigurationselementen ignoriert werden.
Abschließend hoffe ich, dass Apple in zukünftigen Systemaktualisierungen die Speichermethode für diese Art von Dateidaten ändern und das automatische Hinzufügen unsichtbarer Dateien zum Benutzerverzeichnis stoppen kann.

おすすめ

転載: blog.csdn.net/adreammaker/article/details/130351321