Drei Möglichkeiten, es Ihnen beizubringen: Importieren Sie Allegro-Dateien in die SIwave-Simulation

Das Importieren von Simulationstools für die Signalintegritätssimulation (SI) ist einer der wichtigsten Schritte beim PCB-Design, aber viele Anfänger wissen möglicherweise nicht, wie man es importiert. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die SIWave-Simulation über die Allegro-Software importieren. Hilft.


0bb25c11fda51f95ecb9600bb9f392cb.jpeg


0 Nutzen Sie die Direktimportfunktion von SIwave

SIwave bietet die Möglichkeit, Allegro-Dateien direkt zu importieren, wodurch der Übergang von der Allegro PCB-Designumgebung zur SIwave-Simulationsumgebung einfacher und schneller wird. Nach Abschluss des PCB-Layouts in Allegro müssen Sie nur noch die entsprechende Allegro-Datei über die Direktimportoption von SIwave auswählen, und die Layout-, Verpackungs- und Netzwerkinformationen können zur anschließenden Simulationskonfiguration und -analyse direkt in SIwave importiert werden.

Diese Methode eliminiert den mühsamen Prozess der manuellen Erstellung von Simulationsmodellen und verbessert die Arbeitseffizienz.

Es ist jedoch zu beachten, dass SIwave aufgrund der Konkurrenz nach der Version 2019 den direkten Import von Allegro-Dateien nicht mehr unterstützt, SIwave jedoch ein Tool als Lösung behält.

Spezifischer Vorgang:

①In der SIwave-Software: Tool->Externe Tools->PintoPin-Setup-Dienstprogramm starten;

②Import->Cadence Allegro/APD/SiP...;

③ Wählen Sie die Basisdatei des zu importierenden Boards oder Pakets aus (das Suffixformat ist .brd, .mcm, .sip);

④ Warten Sie, bis der Import abgeschlossen ist, klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie den Pfad zum Speichern aus. Sie können die Datei im EDB-Format erhalten.

⑤ Importieren Sie die EDB-Datei in SIwave. Wählen Sie gerade die .def-Datei im .aedb-Ordner unter dem Exportpfad aus, um sie in SIwave zu importieren.


d76619ece982edbd0db0cca95c46441f.jpeg


02  Verwenden Sie die AEDT/ALink-Importfunktion

①Öffnen Sie Ansys Electronics Desktop AEDT und importieren Sie die Allegro PCB-Datei:

Import->Cadence APD/Allegro/SiP...;

②Wählen Sie unter Layout die Option „Nach SIwave mit Alinks exportieren“. ③Alinks schließt den Export von AEDT automatisch ab

SIwave-Importarbeit und schließlich Sprung zur SIwave-Software;

④ Wählen Sie „Konfiguration importieren“ in der SIwave-Software, um den Importvorgang abzuschließen.


03  Verwenden Sie die Dateiimportfunktion ODB++ oder IPC-2581

ODB++ und IPC-2581 sind gängige PCB-Herstellungsdatenformate, die vollständige PCB-Designinformationen enthalten. Durch den Export des Allegro-Designs als ODB++- oder IPC-2581-Datei und die anschließende Verwendung der Importfunktion in SIwave können die Layout- und Netzinformationen zur Signalintegritätssimulation in die Simulationsumgebung importiert werden.

Bitte beachten Sie Folgendes: Die Allegro-Software verfügt nicht über ODB++, daher muss dieses Plug-in zusätzlich installiert werden.

①Öffnen Sie die BRD-Datei, die konvertiert und simuliert werden muss, in Allegro PCB Designer, klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie darin ODB++ aus;

②Wählen Sie den Exportpfad aus, benennen Sie ihn um, erstellen Sie das .tgz-Format und prüfen Sie im Allegro-Befehlsfenster, ob der Export erfolgreich ist. Der Exportpfad generiert eine Datei im .tgz-Format.

③Öffnen Sie SIwave, wählen Sie „ODB++ Design importieren“ und importieren Sie die .tgz-Datei.


a3ea5e2846cbbf2ec66bd75966a4656c.jpeg

Dieser Artikel ist der Originalartikel von Fanyi Enterprise Training. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an!

おすすめ

転載: blog.csdn.net/weixin_43044164/article/details/131438518