Intelligente Sensortechnologie in der Fertigung: Verbesserung der Produktionseffizienz und -qualität

Autor: Zen und die Kunst der Computerprogrammierung

1. Einleitung

„Nichts ist wichtiger als die Effizienz moderner Produktion.“ Über diesen Satz sind sich viele Menschen einig. Aufgrund der rasanten Entwicklung intelligenter Geräte und Industrietechnologie ähneln sowohl das handwerkliche Handwerk als auch die Fließbandproduktion in Fabriken immer mehr automatisierten Prozessen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie und mithilfe intelligenter Sensoren können eine Reihe grüner und umweltfreundlicher Produktionsmethoden erreicht werden, wie z. B. eine genauere Produktionsplanung, Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und sogar eine Reduzierung von Ausfallzeiten. Um die Rolle dieser intelligenten Sensoren in der Produktion sinnvoll nutzen zu können, bedarf es jedoch einer Analyse und Übung anhand realer Szenarien. Die spezifische Verwendungsmethode des Sensors muss noch weiter erforscht und geübt werden. Daher wird in diesem Artikel das Thema „Anwendung intelligenter Sensortechnologie in der Fertigung“ verwendet, um zu erläutern, wie intelligente Sensoren in praktischen Anwendungen effektiv eingesetzt werden können, um die Produktionseffizienz und -qualität zu verbessern, und um einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungstrends zu geben.

2. Erläuterung grundlegender Konzepte und Begriffe

2.1 Verarbeitende Industrie und ihre Klassifizierung

Unter Fertigung versteht man gesellschaftliche Aktivitäten, bei denen es um die Herstellung verschiedener Güter oder die Erbringung von Dienstleistungen geht, einschließlich Großhandel, Einzelhandel, Verarbeitung, Montage, Vertrieb und anderen Bereichen. Die weltweite Produktion übersteigt derzeit 9 Billionen US-Dollar. Unter ihnen macht das verarbeitende Gewerbe mehr als ein Viertel des gesamten BIP aus. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird auf jährlicher Basis berechnet und bezieht sich auf die durchschnittliche Höhe der nationalen Steuereinnahmen während eines Jahres. Es ist ein wichtiger Indikator zur Messung des wirtschaftlichen Entwicklungsniveaus und des sozialen Lebensstandards eines Landes. Laut statistischen Daten erzielte Chinas verarbeitende Industrie bis Ende 2017 ein Betriebsergebnis von 8,2 Billionen Yuan, was einer Steigerung von etwa 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2017 betrug die nationale industrielle Wertschöpfung (d. h. Betriebseinnahmen abzüglich Hauptgeschäftskosten) 9,3 Billionen Yuan, was einer Steigerung von etwa 2,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.Bild.png

2.2 Intelligente Sensoren

Ein intelligenter Sensor ist ein Sensortyp, der zum Erkennen, Sammeln, Aufzeichnen oder Identifizieren spezifischer Informationen verwendet wird. Es kann verschiedene Signale in der Umgebung in Echtzeit erfassen

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/universsky2015/article/details/131907908
Recomendado
Clasificación