Welcher Indikator ist für Futures am genauesten (welcher Indikator wird für kurzfristige Futures verwendet)?

Was ist der genaueste Indikator für Futures?

Was ist mit Futures-Indikatoren?

1. Lautstärke. Das Futures-Handelsvolumen ist die Summe des Handelsvolumens des Tages und wird in beide Richtungen berechnet. Allerdings können Positionen beim Kauf und Verkauf eröffnet oder geschlossen werden, was sich von Aktien unterscheidet. Daher enthält der Volumenwert von Futures Informationen über verschiedene Kombinationen von Kauf-, Verkaufs-, Eröffnungs- und Schlusspositionen, die genauer sind als der von Aktien. Mengen geben mehr Informationen wieder.

2. Position. Das Open Interest von Futures bezeichnet die Summe der offenen Positionen von Käufern und Verkäufern, die in beide Richtungen berechnet wird. Mit anderen Worten handelt es sich bei den den Anlegern bekannten Positionsdaten zur Hälfte um Kaufpositionen und zur Hälfte um Verkaufspositionen. Dies unterscheidet sich auch stark von Aktien, und auch Veränderungen des offenen Interesses sind Indikatoren, die einen großen Einfluss auf den Markt haben.

3. Candlestick-Chart. Da die Preisschwankungen von Futures im Allgemeinen häufiger sind als die von Aktien, müssen Sie bei der Marktbeurteilung, insbesondere bei T+0, lernen, sich auf das Time-Sharing-Diagramm wie das 5-Minuten-K-Liniendiagramm zu beziehen. Natürlich kommt es immer noch auf die persönlichen Anlagegewohnheiten an.

Zur Erinnerung: Der obige Inhalt dient nur als Referenz und stellt keine Beratung dar. Investitionen sind riskant und Sie müssen beim Markteintritt vorsichtig sein.

Was ist der beste Indikator für Futures?

Erweiterte Informationen:

Das Grundmerkmal der Terminabsicherung besteht darin, dass auf dem Spotmarkt und dem Terminmarkt die gleiche Ware in der gleichen Menge gehandelt wird, aber gleichzeitig umgekehrt, d. h. sie wird verkauft, während das reale Produkt gekauft oder verkauft wird. auf dem Terminmarkt. Oder kaufen Sie die gleiche Menge an Futures. Nach einer gewissen Zeit, in der die Preisänderung zu einem Gewinn und Verlust des Kassageschäfts führt, können die Gewinne und Verluste des Termingeschäfts ausgeglichen oder ausgeglichen werden. Auf diese Weise wird ein Absicherungsmechanismus zwischen „Jetzt“ und „Zeitraum“ sowie zwischen nah und fern eingerichtet, um das Preisrisiko zu minimieren. Die Trends auf den Spot- und Terminmärkten konvergieren (unter normalen Marktbedingungen), und da beide Märkte von demselben Angebot und derselben Nachfrage beeinflusst werden, steigen die Preise auf beiden Märkten gleichzeitig. Da jedoch die Funktionsweise der beiden Märkte gegensätzlich ist, sind Gewinn und Verlust gegensätzlich, und die Gewinne auf dem Terminmarkt können die Verluste auf dem Spotmarkt ausgleichen.

Informationsoffenlegungssystem, auch bekannt als Ankündigungssystem und öffentliches Offenlegungssystem, um die Interessen der Anleger zu schützen und die öffentliche Aufsicht zu akzeptieren, ist es notwendig, eigene finanzielle Veränderungen, Betriebsbedingungen und andere Informationen den Regulierungsbehörden zu melden und sie entsprechend auszutauschen zum Gesetz. Das System wird der Öffentlichkeit offengelegt oder bekannt gegeben, damit Anleger die Situation vollständig verstehen können. Es umfasst sowohl die Offenlegung vor der Emission als auch die kontinuierliche Offenlegung von Informationen nach der Börsennotierung. Es besteht im Wesentlichen aus einem Prospektsystem, einem regelmäßigen Meldesystem und einem Ad-hoc-Meldesystem. Das Risikoreservesystem bedeutet, dass die Terminbörse einen bestimmten Prozentsatz der Mittel aus den von ihr erhobenen Mitgliedstransaktionsgebühren als Reserve abzieht, um die Garantie der Börse für die Vertragserfüllung sicherzustellen. Die Einrichtung der Währungsrisikoreserve soll eine finanzielle Garantie für die Aufrechterhaltung des normalen Funktionierens des Terminmarktes bieten und Verluste ausgleichen, die durch unvorhergesehene Risiken entstehen. Die Börse zieht nicht nur Risikoreserven aus Transaktionsgebühren, sondern bildet auch spezielle Risikoreserven für Aktienindex-Futures, die von den Mitgliedern für die besonderen Risiken von Aktienindex-Futures gezahlt werden. Die besondere Risikoreserve für Aktienindex-Futures kann nur dazu verwendet werden, eine finanzielle Garantie für die Aufrechterhaltung des normalen Betriebs des Aktienindex-Futures-Marktes zu bieten und Verluste auszugleichen, die durch unvorhergesehene Risiken der Börse entstehen.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/qq_29315975/article/details/126795566
Recomendado
Clasificación