Welche Auswirkungen hat Big Data auf die moderne Wirtschaft?

Gegenwärtig beginnt eine Ära der groß angelegten Produktion, Weitergabe und Anwendung von Daten . Daten, die neue Grenze der menschlichen Erforschung im 21. Jahrhundert, werden durch Cloud Computing entdeckt und erobert.

Derzeit werden auf der Welt täglich mehr als 50 Milliarden GB Daten generiert, und die Speicherkapazität verdoppelt sich alle zwei Jahre. Die in den letzten drei Jahren generierten Daten stellen bereits die Summe aller Daten in den 40.000 Jahren der Menschheitsgeschichte dar, insbesondere mit der Einführung von 5G wird unsere Welt mit riesigen Datenmengen überflutet. Laut IDC-Prognose wird die Gesamtmenge menschlicher Daten im Jahr 2025 175 ZB erreichen. Wenn es auf einer DVD gespeichert ist, kann es so gestapelt werden, dass es 222 Mal die Erde umrundet oder 23 Mal vom und zum Mond fliegt.

Im 3. Jahrhundert v. Chr. versuchte Ptolemaios II. von Ägypten sein Bestes, alle damaligen schriftlichen Werke zu sammeln, und die große Bibliothek von Alexandria kann das gesamte Wissen der Welt repräsentieren. Doch als die Flut digitaler Daten die Welt erfasste, konnte jeder Mensch auf der Erde an eine große Menge an Dateninformationen gelangen, die dem 320-fachen der gesamten damals in der Bibliothek von Alexandria gespeicherten Datenmenge entsprach.

Victor, der Autor von „The Era of Big Data“, glaubt, dass im Zeitalter von Big Data die Wirtschaftswissenschaften, die Soziologie, die Politikwissenschaft und viele Disziplinen enorme oder sogar wesentliche Veränderungen und Entwicklungen erfahren werden, die sich wiederum auf menschliche Wertesysteme auswirken werden. Wissenssysteme und Lebensstil.

Das Aufkommen von Big Data hat die Möglichkeiten, Wissen, geschäftliche und soziale Dienstleistungen durch Datenanalyse zu erhalten, vom Kreis der akademischen Eliten, die auf ein paar Elfenbeintürme beschränkt sind, auf gewöhnliche Institutionen, Unternehmen und Regierungsstellen erweitert. Durch die Analyse umfangreicher Daten werden mehr Menschen Produkte und Dienstleistungen von großem Wert oder tiefgreifende Erkenntnisse erhalten.

Im Zeitalter von Big Data wird die Senkung der Datenerfassungsschwelle die Fehlertoleranzrate der Daten direkt erhöhen und die Datenkosten effektiv senken . Dies bietet eine gute Grundlage für die Optimierung des mikroökonomischen Verhaltens sowie die Formulierung und Regulierung makroökonomischer Richtlinien. Denn im Zeitalter von Big Data können wir mehr Daten analysieren und manchmal sogar alle Daten verarbeiten, die sich auf ein bestimmtes Phänomen beziehen.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/Dripshuolian/article/details/119389384
Recomendado
Clasificación