Entwurf einer einfachen/einstellbaren Zeitverzögerungsschaltung unter Verwendung einer 555-Zeitbasisschaltung

Einfache Langzeitverzögerungsschaltung mit 555-Zeitbasisschaltung

Im Vergleich zur allgemeinen Timing-Schaltung fügt diese Schaltung dem 5. Pin der 555-Zeitbasisschaltung eine Diode VD1 hinzu, um die Timing-Zeit zu verlängern.

1. Funktionsprinzip der Schaltung
Das Schaltungsprinzip ist in Abbildung 11 dargestellt.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Wenn die Taste SB gedrückt wird, lädt die 12-V-Stromversorgung den Kondensator Ct über den Widerstand Rt auf, sodass das Potenzial von Pin 6 weiter ansteigt. Wenn das Potenzial von Pin 6 auf das Potenzial von Pin 5 ansteigt, endet der Reset-Zeitpunkt der Schaltung . Da eine Diode VD1 an die 5-Pin-Reihe angeschlossen ist, um das Potenzial des 5-Pins anzuheben, hat sie eine längere Zeit als die allgemeine Verbindung (Aufhängung oder Erdung über einen kleinen Kondensator).

2. Auswahl der Komponenten. Die
555-Schaltung verwendet NE555, μ A555, SL555 und andere zeitbasierte integrierte Schaltkreise. Die Dioden VT1 und VT2 verwenden 4148-
Silizium-Schaltdioden. Die Widerstände R1 und Rt verwenden RTX-1/4W-Kohlenstoffschichtwiderstände. Die Kondensatoren Ct wählen die aus Elektrolytkondensator; Das Relais K kann entsprechend den Anforderungen der elektrischen Ausrüstung ausgewählt werden.

3. Produktions- und Debugging-Methode.
Die Timing-Zeit der Schaltung kann durch Anpassen der Parameterwerte des Widerstands Rt und des Kondensators Ct geändert werden, um die Länge der Timing-Zeit zu ändern. Der Aufbau dieser Schaltung ist einfach. Solange sie gemäß dem Schaltplan gelötet wird und die ausgewählten Komponenten korrekt sind, kann sie normal funktionieren.



Doppelte 555-Zeitbasisschaltung mit einstellbarer Zeitverzögerungsschaltung

Diese Schaltung verwendet zwei 555-Zeitbasisschaltungen, um eine Timing-Schaltung mit langer Timing-Zeit und einstellbarer Timing-Zeit zu bilden.

1. Funktionsprinzip der Schaltung
Das Schaltungsprinzip ist in Abbildung 12 dargestellt.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Die Zeitbasisschaltung IC1 555 ist als selbsterregter Multivibrator mit einstellbarem Tastverhältnis geschaltet. Beim Drücken der Taste SB wird die Gleichspannung von 12V dem Schaltkreis hinzugefügt. Da sich die Spannung des Kondensators C6 nicht schlagartig ändern kann, befindet sich der Pin 2 des IC2-Schaltkreises auf niedrigem Pegel, der IC2-Schaltkreis befindet sich im gesetzten Zustand. und der Pin 3 gibt einen hohen Pegel aus und das Relais. Wenn K erregt ist, sind die Kontakte K-1 und K-2 geschlossen, und der Kontakt K-1 ist geschlossen, um einen selbsthemmenden Zustand zu bilden, und der Kontakt K-2 ist mit der elektrischen Ausrüstung verbunden, um die Funktion der Steuerung des Ein- und Ausschaltens der elektrischen Ausrüstung zu erreichen.

Gleichzeitig beginnt die Zeitbasisschaltung IC1 555 zu schwingen, sodass Pin 3 abwechselnd hohe und niedrige Pegel ausgibt. Wenn Pin 3 einen hohen Pegel ausgibt, wird der Kondensator C3 über die Diode VD3 und den Widerstand R3 geladen. Wenn Pin 3 einen niedrigen Pegel ausgibt, wird die Diode VD3 abgeschaltet und C3 wird nicht geladen, sodass C3 nur geladen wird, wenn Pin 3 einen hohen Pegel hat, sodass die Ladezeit des Kondensators C3 länger ist. Wenn das Potenzial des Kondensators C3 auf 2/3 VDD ansteigt, wird die Zeitbasisschaltung IC2 555 zurückgesetzt, Pin 3 gibt einen niedrigen Pegel aus, Relais K verliert die Stromversorgung, die Kontakte K-1 und K-2 werden getrennt und kehren in den Ausgangszustand zurück ist der nächste Schritt. Machen Sie sich nächstes Mal bereit.

2. Auswahl der Komponenten
IC1 und IC2 verwenden NE555, μA555, SL555 und andere zeitbasierte integrierte Schaltkreise; VD1 ~ VD4 verwenden N4148-Siliziumschaltdioden
und Leuchtdioden können gewöhnliche Leuchtdioden verwenden; R1 ~ R5 verwenden RTX- 1/4W Kohleschichtwiderstände; die Kondensatoren C1, C2, C5 und C6 verwenden Keramikkondensatoren vom Typ CT1, C4 verwendet Elektrolytkondensatoren vom Typ CD11-16V und C3 verwendet Tantal-Elektrolytkondensatoren mit sehr geringem Leckstrom; RP kann ein organischer Feststoff vom Typ WSW sein -Tuning-Varistor; Relais K wählt das kleine elektromagnetische Relais JRX-13F mit zwei Sätzen Wechselkontakten.

3. Produktions- und Debugging-Methode
Während des Debuggens kann der variable Widerstand RP angepasst werden, um das Tastverhältnis des von Pin 3 der IC1555-Zeitbasisschaltung ausgegebenen Rechteckimpulses zu ändern und dadurch
die Zeit des Timers zu ändern. Der Aufbau dieser Schaltung ist einfach. Solange sie gemäß dem Schaltplan gelötet wird und die ausgewählten Komponenten korrekt sind, kann sie normal funktionieren.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/m0_46653805/article/details/131414380
Recomendado
Clasificación