Wie berechnet Python die Summe zweier Zahlen?

  Python ist eine sehr beliebte Programmiersprache mit vielen Vorteilen, z. B. leicht zu erlernen, vielfältig einsetzbar, kostenlos und Open Source, leicht zu lesen und zu warten, portierbar und verfügt über eine umfangreiche Bibliothek, die in vielen Bereichen weit verbreitet ist. In Python ist das Ermitteln der Summe zweier Zahlen eine sehr häufige Anforderung, aber viele kleine Partner melden häufig Fehler während des eigentlichen Vorgangs. Wie summiert man also zwei Zahlen in Python? Dieser Artikel führt Sie anhand von Beispielen ein.

  Die Methode, mit der Python zwei Zahlen zur Summierung eingibt: Verwenden Sie zuerst die Funktion input(), um die beiden über die Tastatur eingegebenen Zahlen zu empfangen. Verwenden Sie dann die Funktion float(), um die empfangenen beiden Werte gleichmäßig in Gleitkommazahlen umzuwandeln Verwenden Sie zum Konvertieren den Operator +, um zwei Zahlen zu addieren, um einen Mehrwert zu erhalten. Verwenden Sie schließlich die Funktion print (), um den Wert auszugeben.

  Der Benutzer gibt zwei Zahlen ein und berechnet die Summe der beiden Zahlen

  # -*- Kodierung: UTF-8 -*-

  # Benutzer gibt eine Nummer ein

  num1=input('Geben Sie die erste Zahl ein:')

  num2=input('Geben Sie die zweite Zahl ein:')

  # Summe

  Summe=float(num1)+float(num2)

  #Berechnungsergebnisse anzeigen

  print('Das Ergebnis der Addition der Zahlen {0} und {1} ist: {2}'.format(num1, num2, sum))

  Ausgang:

  Geben Sie die erste Zahl ein: 1,5

  Geben Sie die zweite Zahl ein: 2,5

  Das Ergebnis der Addition der Zahlen 1,5 und 2,5 ist: 4,0

  Die Funktion input() in python3.x akzeptiert Standardeingabedaten und gibt sie als String-Typ zurück.

  Die Funktion float() wird verwendet, um Ganzzahlen und Strings in Gleitkommazahlen umzuwandeln.

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/oldboyedu1/article/details/127848227
Recomendado
Clasificación