Das Ubuntu-System wird auf einer mobilen Solid-State-Festplatte installiert und ermöglicht so Plug-and-Play auf verschiedenen Computern

1. Vorbereitende Vorbereitung

  1. Ein USB-Flash-Laufwerk zum Erstellen einer Systemstartdiskette
  2. UltraISO-Software: Direkte Baidu-Suche, Testversion herunterladen
  3. DiskGenius-Software (zur Festplattenpartitionierung)
  4. Mobiles Solid-State-Festplatten-SSD-System zum Einbau

Zweitens erstellen Sie die Systemstartdiskette

2.1 Ubuntu20.04-System-Download

2.2 Erstellen Sie eine USB-Bootdiskette

  1. Öffnen Sie die UltraISO-Software, klicken Sie oben links auf „Datei“ -> „Öffnen…“ -> suchen Sie die gerade heruntergeladene Ubuntu-Image-Datei (.iso-Datei) und wählen Sie sie ausFügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
  2. Klicken Sie nach dem Laden der Image-Datei oben links auf „Start“ → „Festplatten-Image schreiben“.Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
  3. Es öffnet sich ein Eingabeaufforderungsfeld. Wählen Sie Ihre eigene U-Disk aus, klicken Sie dann auf „Schreiben“, um mit der Erstellung einer Systemstartdiskette zu beginnen, und warten Sie eine Weile, bis die Erstellung abgeschlossen ist.Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

3. Festplattenpartition (Schlüssel)

  1. Öffnen Sie die DiskGenius-Software und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Sie das System installieren möchten (je nach Modell), zum Beispiel hier SamsungPSSDT7.
  2. Wählen Sie die Festplatte aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Partitionstabellentyp in GUID-Modus konvertieren“ ( dieser Schritt ist wichtig, da er bestimmt, dass das Ubuntu-System auf der mobilen Festplatte auf verschiedenen Computern ausgeführt werden kann ) .Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
  3. Festplattenpartitionen können in vier Bereiche unterteilt werden:
    • ESP (0)-Partition : Der Dateisystemtyp ist FAT32 und die von mir zugewiesene Größe beträgt 1,0 GB. Diese Partition wird für die Boot-Partition /boot des Linux-Systems verwendet . Die Boot-Dateien für den späteren Start des Ubuntu-Systems werden im EFI-Verzeichnis unter dieser Partition abgelegt, daher ist diese Partition sehr wichtig .
    • Partition (1) : Der Dateisystemtyp ist eine Linux-Swap-Partition und die von mir zugewiesene Größe beträgt 16,0 GB. Diese Partition wird für den Auslagerungsbereich des Linux-Systems verwendet .
    • Partition (2) : Der Dateisystemtyp ist EXT4 und die von mir zugewiesene Größe beträgt 64 GB. Diese Partition wird für das Verzeichnis „/“ des Linux-Systems verwendet.
    • Partition (3) : Der Dateisystemtyp ist EXT4 und die von mir zugewiesene Größe beträgt 320 GB. Diese Partition wird für das Verzeichnis „/home“ des Linux-Systems verwendet .
    • Hier habe ich das System auf einer mobilen 1T-Solid-State-Festplatte installiert. Mit Ausnahme der oben genannten 4 Partitionen sind noch etwa 530 GB übrig, und der verbleibende Teil kann als normale Speicherfestplatte verwendet werden.
  4. Besondere Erinnerung : In meinem persönlichen Test kann das auf der mobilen Festplatte installierte Ubuntu-System nur angeschlossen werden , wenn der Partitionstabellentyp in den GUID-Modus konvertiert und der ursprüngliche Speicherort der Festplatte die ESP-Partition (EFI-Format) ist verschiedene Computer zum Ausführen.

4. Ubuntu-Systeminstallation (regulär)

  1. Legen Sie die U-Disk-Bootdiskette und die mobile Solid-State-Festplatte ein, um das System gleichzeitig im Computer zu installieren.
  2. Starten Sie den Computer neu, um das BIOS aufzurufen (mein Computermodell ist Lenovo Savior REN-7000K, drücken Sie F2, um das BIOS aufzurufen).
  3. Stellen Sie nach dem Aufrufen des BIOS die Startpriorität auf U-Disk-Startpriorität ein
  4. Der folgende Vorgang ist relativ routinemäßig: Ubuntu installieren -> Sprache auswählen -> normale Installation -> Installationstyp als "andere Optionen" -> Boot-Gerät installieren (achten Sie darauf, die ESP0-Partition auszuwählen, die /boot entspricht, andernfalls wird dies nicht der Fall sein). starten) -> Region auswählen -> Benutzername, Passworteinstellungen -> Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist

Für den spezifischen Prozess dieses Teils (detaillierte Bilder und Texte) können Sie sich auf die folgenden zwei Tutorials beziehen:
- Tutorial zur Installation von Ubuntu 20.04 auf einer mobilen Festplatte
- Tutorial zur Installation des Ubuntu-Betriebssystems für Anfänger

Fünftens: Stiefelreparatur (wichtig)

Nachdem Sie das System gemäß dem oben beschriebenen Vorgang installiert haben, trennen Sie das USB-Flash-Laufwerk entsprechend der Aufforderung, und Sie können das Ubuntu-System normal aufrufen.

Wenn das mobile Solid-State-Laufwerk jedoch an andere Computer angeschlossen ist, kann es nicht normal verwendet werden, da in der ESP-Partition der mobilen Festplatte keine Startdatei vorhanden ist. Die Lösung lautet wie folgt:

  1. Schließen Sie die U-Festplatte und die mobile Solid-State-Festplatte erneut an, rufen Sie das BIOS auf und wählen Sie die U-Festplatte aus, die zuerst gestartet werden soll. Nachdem Sie das Ubuntu-System auf der U-Festplatte eingegeben haben, wählen Sie „Ubuntu ohne Installation testen“ aus
  2. Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her und installieren Sie die Boot-Reparatursoftware :
sudo apt-add-repository ppa:yannubuntu/boot-repair
sudo apt update
sudo apt install boot-repair
  1. Öffnen Sie nach Abschluss der Installation das Terminal, um die Software auszuführen
# 打开一个终端
boot-repair
  1. Wählen Sie „Empfohlene Reparatur“ und warten Sie, bis die Reparatur abgeschlossen ist
  2. So bestätigen Sie, dass die Reparatur abgeschlossen ist:
  • Wenn die Reparatur abgeschlossen ist, erscheint ein Verzeichnis mit dem Namen EFI in der ESP-Partition, das zwei Unterverzeichnisse BOOT und Ubuntu enthält. Die zum Starten des Ubuntu-Systems verwendete Boot-Datei ist die Datei shimx64.efi, die sich im Ubuntu-Verzeichnis befindet
  1. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Reparatur abgeschlossen ist, können Sie das mobile Solid-State-Laufwerk an einen anderen Computer anschließen, um das Ubuntu-System auszuführen.

Dieser Teil des Prozesses bezieht sich hauptsächlich auf die folgenden Tutorials:

6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  1. Tragbare Solid-State-Laufwerke müssen DiskGenius (oder Software mit ähnlichen Funktionen) verwenden, um den Festplattentyp in das GUID-Format zu konvertieren.
  2. Um Probleme wie falsch ausgerichtete Festplattenpartitionen und Startpartitionen, die sich bei der Installation des Systems nicht am Anfang der Festplatte befinden, zu vermeiden, ist es am besten, im Voraus Partitionen auf der Festplatte zu erstellen.
  3. Wählen Sie bei der Installation des Systems das Gerät aus, auf dem der Bootloader installiert werden soll, und achten Sie darauf, die erstellte ESP(0)-Partition auszuwählen, da es sonst nicht startet, da die ESP(0)-Partition der /boot-Bootpartition des Systems entspricht.
  4. Damit das auf der mobilen Festplatte installierte Ubuntu-System auf verschiedenen Computern läuft, ist es notwendig, den Boot-Repair-Prozess auszuführen, um das EFI-Verzeichnis der ESP-Partition zu erstellen.

7. Referenz-Tutorial

  1. Installieren Sie das Ubuntu20.04-Tutorial auf der mobilen Festplatte
  2. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger zur Installation des Ubuntu-Betriebssystems
  3. Installieren Sie Ubuntu 18.04 auf dem mobilen Solid-State-Laufwerk und führen Sie es auf anderen Computern aus
  4. Einige Aufzeichnungen zur Installation des Ubuntu-Systems (UEFI-Boot) auf einer mobilen Festplatte

Supongo que te gusta

Origin blog.csdn.net/hypc9709/article/details/127941834
Recomendado
Clasificación