Wofür wird das metallografische Diagramm verwendet und woher kommt der Name?

Problembeschreibung: Wofür wird das metallografische Diagramm verwendet und woher kommt der Name?

Fragen und Antworten:

Ein metallografisches Diagramm ist ein Diagramm oder Bild, das zur Untersuchung der Mikrostruktur und des Phasenumwandlungsverhaltens von Metallen und Legierungen verwendet wird. Es liefert Informationen über die Struktur von Metallen und Legierungen unter verschiedenen Temperatur- und Zusammensetzungsbedingungen. Metallografische Diagramme zeigen normalerweise die Phasenzusammensetzung, den Phasengehalt, die Korngröße, die Kornform und andere Informationen des Materials. Diese Informationen sind sehr wichtig für das Verständnis der Eigenschaften und des Verhaltens des Materials.

Das Wort „Metallographie“ kommt vom französischen „métallographie“, das sich aus „métal“ (Metall) und „-graphie“ (Diagramm, Zeichnung) zusammensetzt. Das metallografische Diagramm wurde ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts vom französischen Metallurgen Henry Le Chatelier vorgeschlagen, um die strukturellen Eigenschaften und Phasenumwandlungsgesetze von Metallen und Legierungen zu beschreiben. In der Folge sind metallografische Diagramme zu einem wichtigen Werkzeug in den Bereichen Metallurgie und Materialwissenschaft geworden und werden häufig verwendet, um den Herstellungsprozess von Metalllegierungen zu entwerfen und zu optimieren und die Eigenschaften von Materialien zu verstehen.

Guess you like

Origin blog.csdn.net/weixin_43501408/article/details/135462228