Mehrere häufige Missverständnisse bei der Anmietung von Servern durch Unternehmen und Webmaster im Jahr 2022

Mehrere häufige Missverständnisse bei der Anmietung von Servern durch Unternehmen und Webmaster im Jahr 2022.
Solange die im Internet tätige Branche untrennbar mit Servern verbunden ist, werden sich viele Unternehmen und Webmaster für die Anmietung von Servern entscheiden, und bei der Anmietung von Servern gibt es bei einigen Freunden einige Missverständnisse Der gemietete Server kann am Ende unbefriedigend sein. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Missverständnisse.
Empfohlene beliebte Aktivitäten:
1. Auf die verschiedenen Cloud-Produkte von Tencent Cloud gibt es 10 % Rabatt. Kaufen Sie einen Cloud-Server und erhalten Sie eine kostenlose Maschine, bis zu 3 Monate kostenlos
https://curl.qcloud.com/idggzqZB
2. Alibaba Cloud-Cloud-Server Sonderangebot: Erstkauf Nur 10 % Rabatt, zusätzliche Vorteile bei Verlängerung/Upgrade/Neukauf
https://www.aliyun.com/minisite/goods?taskPkg=shareNew2207_all&pkgSid=443839&recordId=4200247&userCode=sqtpux1t
Mehrere häufige Missverständnisse bei der Servermiete Missverständnis
1: CPU Je höher die Frequenz, desto besser die Leistung des Servers
Viele Verbraucher haben dieses Missverständnis: Je höher die Frequenz, desto besser die CPU-Leistung. Diese Sichtweise ist einseitig: Das Kriterium zur Bestimmung der Prozessorleistung ist die Rechenleistung der CPU, z. B. wie viele Anweisungen pro Sekunde ausgeführt werden können, wie viele Gleitkommaoperationen ausgeführt werden können usw. Diese Indikatoren hängen zusammen hängt vom internen Design und der Frequenz des Prozessors ab. Es hängt alles zusammen, aber eine hohe Frequenz führt keineswegs zu einer hohen Leistung.
Missverständnis 2: Je neuer das Modell und das technische System, desto besser ist die Serverleistung. Dies
ist im Allgemeinen richtig. Unterschiedliche Anwendungen hängen von unterschiedlichen Leistungsparametern ab. Ein System, das Ultra3-SCSI verwendet, kann die Leistung von VOD-Anwendungen erheblich steigern und deren 1-GHz-Effekt ist nicht offensichtlich; im Gegenteil, für eine Computeranwendung ist das Ergebnis genau das Gegenteil.
Mythos 3: Je größer die Systemkonfiguration, desto besser die Serverleistung
Im Allgemeinen kann ein gut konzipiertes System größere Konfigurationen unterstützen, z. B. hinsichtlich der Anzahl der CPUs, der Speichergröße, der Anzahl der PCI-Steckplätze, der Festplattenkapazität und der Anzahl der Benutzer. Je besser die Gesamtleistung des Systems ist, desto höher ist die Sättigungsleistung der Bewerbung. Systeme mit unterschiedlichen Konfigurationen sind jedoch für Anwendungen unterschiedlicher Größenordnung optimiert. Ein Server auf Rechenzentrumsebene wird zum Ausführen von Dateien verwendet, und seine Überlegenheit kann nicht widergespiegelt werden. Darüber hinaus opfern einige Systemdesigns der Skalierbarkeit die durchschnittliche Leistung pro Prozessor.
Missverständnis 4: Linux ist definitiv besser als Windows
. Je weniger er versteht, desto mehr möchte er es in einem Schritt machen. Einige Leute denken, dass Linux viel Last hat, also verwenden Sie einfach Linux, aber sie wissen nicht, wie hoch die Wartungskosten für einen Anfänger sind. Wenn Sie nicht gut in der Verwaltung der Serverumgebung sind oder keine angemessenen Verwaltungstools haben, Windows wird ein einfacher zu verwaltendes System sein und die Kosten werden geringer sein. Niedriger und einfacher zu warten.
Missverständnis 5: Das Nichtverstehen des Server-Engpasses führt zu einer Verschwendung von Ressourcen.
Einige Benutzer haben ein zu einseitiges Verständnis des Servers, bestimmen einseitig die Wichtigkeit bestimmter Komponenten und investieren alle ihre Anstrengungen in spezielle Investitionen, wodurch die Optimierung ignoriert wird Upgrade anderer Komponenten. Infolgedessen wurde die Leistung dieser Komponenten nicht voll ausgeschöpft. Aus der obigen Analyse ist ersichtlich, ob dies daran liegt, dass Benutzer die vom Server bereitgestellten Funktionen nicht verstehen oder dass Missverständnisse vorliegen In der Nutzung und Konfiguration laufen viele Server nicht einwandfrei. Diese Server befinden sich in einem nicht fehlerfreien Zustand, was sich insbesondere im Folgenden widerspiegelt: Für Schlüsselkomponenten wie Netzteile, Lüfter, Festplatten, Controller, Kabel, Netzwerkkarten und CPUs wird keine Hardware-Redundanz verwendet, was zu einem reduzierten System führt Sicherheit; langsam kompatible Komponenten werden nicht verwendet. Eine angemessene Zuweisung von Speicher, CPU, Festplattencontroller usw. führt zu Leistungseinbußen; verwenden Sie keine Verwaltungssoftware und -hardware des Netzwerkservers. Wenn ein Fehler auftritt, fällt das System aus , und es gibt schwerwiegende Mängel im Management.
Missverständnis 6: Konzentrieren Sie sich auf Geschwindigkeit und vernachlässigen Sie die Stabilität und studieren Sie sogar, wie man übertaktet.
Unabhängig davon, ob es sich um einen Markenserver oder einen DIY-Server handelt, ist Stabilität sehr wichtig, gefolgt von Geschwindigkeit. Zum Übertakten des PCs darf dieser nicht auf den Server verschoben werden, da gewöhnliche PCs für nicht kritische Anwendungen auf persönlicher Ebene vorgesehen sind. Beim Server ist das nicht der Fall. Auch wenn es sich um ein Einstiegsprodukt für ein kleines Unternehmen handelt, trägt es auch kommerzielle Anwendungen. Jeden Tag werden die Geschäftsdaten des Unternehmens darin gespeichert und das Unternehmen läuft darauf. Die Folgen der Übertaktung sind unvorstellbar.
Missverständnis 7: Serverdetails ignorieren
Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Neben der ausgewogenen Abstimmung aller Teile des Servers wirken sich auch einige leicht übersehene Details darauf aus, ob der Server in Zukunft normal laufen kann. Beispielsweise kann das Kämmen und Bündeln interner Kabel, wenn es gut gemacht wird, die Wärme effektiv ableiten.
Das Obige ist der gesamte Inhalt einiger häufiger Missverständnisse über die Servermiete. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein!

Guess you like

Origin blog.csdn.net/jisuyunzzc/article/details/126158031