Wie können neue Technologiemanager den organisatorischen Wandel vorantreiben?

Technische Manager müssen ständig hart daran arbeiten, die Situation des Teams zu verbessern, z. B. die Effizienz von Forschung und Entwicklung zu verbessern, das Mitgliederwachstum zu unterstützen oder die Organisationsstruktur zu optimieren usw. Man kann sagen, dass die Förderung von Veränderungen eine der wichtigen Aufgaben der Rolle des „technischen Managers“ ist.

Die Herausforderungen im Zusammenhang mit Veränderungen sind immer komplex, und wie man Teams in unterschiedlichen Kontexten und Problemen beeinflusst, kann eine entmutigende Aufgabe sein. In der Praxis finde ich es hilfreich, Probleme aus einer praktischeren Perspektive zu betrachten.

#Toolbox des technischen Managers

Obwohl Unternehmen und technische Teams unterschiedlich sind, haben technische Manager in den meisten Fällen die Befugnis zu bestimmen, wie das Team seine Arbeit ausführt und wie die Teammitglieder bewertet werden. Das bedeutet, dass sie über drei wichtige Werkzeuge für Veränderungen verfügen: Systemprozesse , Verhaltensweisen und Belohnungen .

Technische Manager können die F&E-Effizienz des Teams verbessern, indem sie interne Prozesse verbessern (System), die Aktionen der Mitglieder durch ihr eigenes Verhalten beeinflussen (Behavior) und Belohnungsmechanismen (Reward) nutzen, um Mitglieder zu korrektem Verhalten zu motivieren.

Sie sind hilfreich bei der Bewältigung unterschiedlicher Herausforderungen. Technische Manager verstehen, welche Hebel sie betätigen können, und sie werden klarere Ziele und klare Anweisungen haben, wenn sie Maßnahmen ergreifen. Wie können also im Bereich der Softwareentwicklung Änderungen in Systemprozessen, Verhaltensweisen und Belohnungen umgesetzt werden?

01 Systemprozessebene

Systeme und Prozesse sind die gebräuchlichsten und am meisten diskutierten Praktiken. Jedes Team hat viele formelle und informelle Arbeitsprozesse. Technische Manager können Prozesse optimieren, um die erwarteten Ergebnisse zu verbessern.

Obwohl wir alle wissen, dass die Optimierung des Prozesses sehr effektiv ist, ist sie in der Praxis nicht einfach. Ich bin gescheitert und habe viele gescheiterte Initiativen zur Prozessverbesserung gesehen. Daraus habe ich vier Systemoptimierungsprinzipien zusammengefasst:

  • Beginnen Sie mit dem Problem, nicht mit der Lösung

Mit einem Hammer wird jedes Problem zum Nagel. Im Laufe ihrer Karriere werden technische Manager weiterhin auf Probleme stoßen, diese lösen und viele effektive Lösungen lernen. Daher ist Erfahrung wichtig, aber noch wichtiger ist es, zunächst zu verstehen, ob andere Mitglieder der Meinung sind, dass das Problem besteht.

  • Erreichen Sie einen Konsens über das Problem und schlagen Sie eine Lösung vor

Als Teamleiter haben technische Manager die Pflicht, das Forschungs- und Entwicklungsteam bei der Lösungsfindung zu unterstützen. Idealerweise arbeiten Sie mit dem Team zusammen, um die Antwort zu finden. Angesichts der natürlichen Autorität des „Managers“ in der Organisation werden jedoch Ihre Überlegungen und Meinungen besonders wichtig sein.

Ein nützlicher Grundsatz ist, dass Konsens nicht bedeutet, dass „jeder zustimmt“, sondern dass „jeder das Gefühl hat, dass seine Stimme gehört und ernst genommen wird“ . Die Aufgabe eines technischen Managers besteht darin, sich alle Perspektiven anzuhören und eine Lösung zu finden, die alle Ideen berücksichtigt.

  • Ganzheitlich denken und zielgerichtet lösen

Während es wichtig ist, Verbesserungsideen anhand aktueller Probleme zu bewerten, sollten technische Manager bei der Entscheidung, wie Verbesserungen vorgenommen werden sollen, die Auswirkungen auf das gesamte System berücksichtigen. Die meisten von technischen Teams verwendeten Strategien hängen von der Teamsituation und anderen sich überschneidenden Systemen ab. Das blinde Befolgen von „Best Practices“, ohne den relevanten Kontext zu verstehen, führt wahrscheinlich zu schlechten Ergebnissen.

  • Veränderung ist schmerzhaft

„Selbst wenn alle zusammenarbeiten, sind Veränderungen immer noch schmerzhaft.“

Teamprozesse sind wie Gewohnheiten. Veränderung oder Gestaltung erfordert wiederholte Überwindung, Anpassung und Neuanpassung; besonders in den frühen Phasen der Veränderung wird der Schmerz deutlicher sichtbar sein. Zu oft erleben wir, dass große Veränderungen scheitern, weil sie nicht lange genug umgesetzt werden und das Team zur alten Arbeitsweise zurückkehrt, bevor es die Vorteile der Veränderung erkennt.

02 Verhaltensebene

Technische Manager können nicht nur Maßnahmen zu Teamprozessen/-systemen ergreifen, sondern auch das Teamverhalten beeinflussen, indem sie die wertvollste Ressource des Teams nutzen: Aufmerksamkeit. Das Verhalten von Führungskräften wird von ihren Teams beobachtet und nachgeahmt, sodass technische Manager diese Aufmerksamkeit nutzen können, um ihren Teams die richtige Art der Arbeit und Zusammenarbeit zu vermitteln.

Dies ist ein subtiler, subtiler Ansatz, der in vielen Situationen angewendet werden kann. Beispielsweise werden in Teambesprechungen die von technischen Managern angesprochenen Themen als wichtig erachtet; in Projekten erhalten ihre Anliegen mehr Aufmerksamkeit.

  • Szenario 1: Technologie-Upgrade

Wenn ein Team einen technischen Bereich (z. B. Tests oder Architektur) optimieren muss, können technische Manager Raum für Dialog schaffen, indem sie Fragen und Diskussionen fokussieren , um das Team in die gewünschte Richtung zu bewegen.

  • Szenario 2: Prozessoptimierung

Wenn Teams Prozesse verbessern, können technische Manager dabei helfen, die Organisation in die richtige Richtung zu bewegen, indem sie den Prozess im Auge behalten und das Team auf notwendige Änderungen aufmerksam machen . Wie bei jeder Gewohnheitsbildungspraxis helfen regelmäßige Erinnerungen und kleine Anstöße dabei, neue Verhaltensweisen zu etablieren.

  • Szenario 3: Regelmäßige Synchronisierung

In allen regelmäßigen Besprechungen, wie z. B. täglichen Stand-ups oder Iterationsrückblicken, können technische Manager Fragen zu Schlüsselbereichen stellen, die Aufmerksamkeit erfordern, und die Aufmerksamkeit des Teams lenken . Wenn das Forschungs- und Entwicklungsteam beispielsweise ständig daran erinnert wird, dass „Qualität > Geschwindigkeit“ ist, wird sich dieser Grundsatz letztendlich im Verhalten und in den Ergebnissen der Organisation widerspiegeln.

03 Belohnungsstufe

Die Beeinflussung des Teams durch das Anbieten von Belohnungen ist wahrscheinlich der naheliegendste und direkteste Weg. Schließlich sind technische Manager für die Rekrutierung von Teammitgliedern verantwortlich und haben die Befugnis, über Stellenbeförderungen und Projektbesetzung zu entscheiden; sie können auch die Arbeitsweise des Teams beeinflussen, indem sie Mitglieder in bestimmten Positionen einsetzen.

Wenn Menschen an „Belohnungen“ denken, denken sie normalerweise an etwas Großes und Offensichtliches, wie zum Beispiel ein neues Mitglied, eine berufliche Beförderung oder eine materielle Belohnung. Aber eines wird oft übersehen: Technische Manager können durch kleine Feedbackschleifen Schwung in ihre Teams bringen.

Die meisten Menschen freuen sich über Feedback, sind aber weniger bereit, aktiv dazu beizutragen. Einer meiner Top-Tipps ist es, Menschen bei der Arbeit aktiv zu beobachten und bewusst Feedback zu geben. Wenn Sie beispielsweise an Besprechungen zur Projektsynchronisierung teilnehmen, machen Sie sich sorgfältig Notizen und geben Sie allen Feedback. Äußern Sie beim Lesen technischer Dokumente Meinungen und Ansichten zum Inhalt und Dokumentformat. Loben Sie proaktiv Mitglieder, die in Teamchats Fragen stellen, und geben Sie positives Feedback. Feedback usw.

Der Schlüssel dazu liegt darin, Belohnungen zu nutzen und Ihr Team auf einzigartige und integrative Weise zu motivieren, ohne zwischenmenschliche Probleme aufgrund persönlicher Bevorzugung zu schaffen.

Je mehr Sie als technischer Manager Ihre Teammitglieder beobachten und den Verbesserungs- und Erfolgsbereichen mehr Aufmerksamkeit schenken, desto einfacher wird es sein, die Arbeitsweise der Mitglieder zu ändern und dadurch das Zusammenarbeitsmodell des Teams zu verbessern.

LigaAI-Zusammenfassung

Wie bei jedem komplexen System überschneiden sich die oben genannten drei Ansätze häufig und beeinflussen sich gegenseitig. Technische Manager können Prozesse, Verhaltensweisen und Belohnungen kombinieren, um Veränderungen voranzutreiben, die erhebliche Auswirkungen auf ihre Teams haben können.

Wenn Sie diese Entscheidungen aus einer breiten, makroökonomischen Perspektive betrachten, können Sie entscheiden, wie Sie Ihr eigenes Führungsverhalten anpassen, um den Einfluss Ihres Teams zu erhöhen und so organisatorische Veränderungen zu erleichtern.

(Der ursprüngliche Autor ist Francisco Trindade, und der Inhalt wurde von LigaAI übersetzt und organisiert.)


LigaAI @OSCHINA wird außerdem weiterhin weitere Informationen zu fortschrittlichem Technologiemanagement, F&E-Managementpraktiken, Programmiererwachstum usw. weitergeben. Wir heißen Sie herzlich willkommen, uns zu folgen.

Folgen Sie  LigaAI – einer neuen Generation intelligenter F&E-Kooperationsplattform . Willkommen bei der Bewerbung, um unsere Produkte auszuprobieren und gemeinsam größer und stärker zu werden!

Lei Jun: Die offizielle Version von Xiaomis neuem Betriebssystem ThePaper OS wurde verpackt. Das Popup-Fenster auf der Lotterieseite der Gome App beleidigt seinen Gründer. Ubuntu 23.10 ist offiziell veröffentlicht. Sie können den Freitag genauso gut für ein Upgrade nutzen! Ubuntu 23.10-Release-Folge: Das ISO-Image wurde dringend „zurückgerufen“, da es Hassreden enthielt. Ein 23-jähriger Doktorand behob den 22 Jahre alten „Ghost Bug“ in Firefox. RustDesk Remote Desktop 1.2.3 wurde veröffentlicht, verbessertes Wayland zur Unterstützung von TiDB 7.4 Release: Offiziell kompatibel mit MySQL 8.0. Nach dem Abziehen des Logitech USB-Empfängers stürzte der Linux-Kernel ab. Der Master verwendete Scratch, um den RISC-V-Simulator zu rubbeln, und führte den Linux-Kernel erfolgreich aus. JetBrains startete Writerside, ein Tool zur Erstellung technischer Dokumente.
{{o.name}}
{{m.name}}

Ich denke du magst

Origin my.oschina.net/u/5057806/blog/10120091
Empfohlen
Rangfolge