Lösung des Problems, dass die Tuha-Protokollierungsfernübertragung bestimmte Parameter nicht übertragen und senden kann

Dieser Artikel nimmt als Beispiel den eingehenden Verkehr von Shenkai 2000:

  Problemsituationsanalyse:

  1. In der Parameterliste auf der linken Seite des Vor-Ort-Fernübertragungstools werden doppelte Echtzeit-Bibliotheksfelder angezeigt:              Beispielsweise werden zwei Einlassflüsse angezeigt: einer zeigt „Einlassfluss“ und der andere „Einströmen“ an.


  2. Daten können im Echtzeit-Bibliotheksbereich gesammelt und auf dem Fernübertragungstool angezeigt werden, aber nicht gesendet und auf der Informationsplattform angezeigt werden.

  

  Lösung: 

1. Überprüfen Sie die Datei im Verzeichnis: 


2. Suchen Sie den Katalog, der Ihrem Instrument entspricht, und wählen Sie es sofort aus:   SK2000


3. Öffnen Sie  dies mit txt und überprüfen Sie das Feld, in dem das Problem auftritt  (beachten Sie, dass die Einheit des Einlassdurchflusses hier l/min sein sollte), die Einheit ist also falsch.

-------

4. Öffnen Sie das THLJ des Vor-Ort-Clients ------- --Config----   ----RealDateFields.xml und öffnen Sie es mit Text


---

   Vergleichen Sie diese Datei mit den problematischen Feldern in der Datei „Config.txt“, die im dritten Schritt geöffnet wurde.      Ändern Sie die Parameternamenseinheiten der beiden Dateien in dieselben, um das Problem zu lösen.


       Die Einheiten in Config.txt und RealDateFields.xml müssen identisch sein. Wenn es anders ist, ändern Sie einfach die Config.txt im dritten Schritt auf die gleiche Einheit wie RealDateFields.xml. Hinweis: Um die Einheit zu ändern, müssen Einheit und Name lediglich übereinstimmen. Kopieren Sie nicht alles und fügen Sie es ein.



Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/u014156887/article/details/38021025
Empfohlen
Rangfolge