Die Version von ThingsBoard 3.1.1 ist direkt mit dem Gerät verbunden, das lokal im Fenster läuft (2)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1.Thingsboard-Framework

2. MQTT-Einstellungen

     1.MQTT-Konzept

     2. Die Rolle von MQTT bei Tuberkulose

     3.MQTT-Konfiguration

3. Ergebnis

Vorwort

        ThingsBoard ist eine Internet-of-Things-Managementplattform, die es anderen Unternehmen ermöglicht, sich anzusiedeln. Diese Unternehmen oder Einzelpersonen sind Mieter. Sie können die Dienste von tb nutzen und ihre eigenen Ressourcen und Geräte verwalten.
        Dann kann jeder Mieter mehrere Kunden (Kunden) haben. Diese Kunden können die vom Mieter konfigurierten Geräte und Anlagen direkt nutzen. Die Kunden sind die direkten Nutzer der Anlagen und Anlagen.
        Schließlich gibt es eine weitere Ebene unterhalb des Kunden, nämlich den Benutzer. Der Benutzer kann einige Daten, Überwachungen, Warnungen usw. des Geräts sehen. Im Allgemeinen kann die Nutzungsebene der ThingsBoard-Plattform von oben nach unten in vier Ebenen unterteilt werden: Plattformsystemadministrator -> Mieter -> Kunde -> Benutzer. Der Plattformadministrator kann Mieteradministratoren erstellen und Mieteradministratoren können erstellen Verwaltungsmandanten und Benutzer unter Mandanten.

1.Thingsboard-Framework

        Das Mainstream-Protokoll von ThingsBoard (im Folgenden als TB bezeichnet) ist MQTT. Unabhängig davon, ob es sich um eine direkte Verbindung oder eine Gateway-Verbindung handelt, werden Daten über MQTT übertragen. Im heutigen Artikel geht es um direkte Verbindungen. Die Gateway-Verbindung wird in der nächsten Ausgabe besprochen. Schauen wir uns zunächst das Rahmendiagramm von TB an:

Für die direkte Verbindung des Geräts sind IP-, Port-, Veröffentlichungs-, Abonnement- und andere Informationen erforderlich. Wie stimmt TB mit diesen Informationen überein?

Schauen wir Schritt für Schritt nach unten.

2. MQTT-Einstellungen

      1.MQTT-Konzept

 

     2. Die Rolle von MQTT bei Tuberkulose

      Wenn Sie emqx zum Erstellen eines MQTT-Brokerdienstes verwenden , können Sie externe Daten über den Broker an TB weitergeben , oder Sie können TB an emqx weitergeben . Der Grund dafür ist die gemeinsame Nutzung von Daten :

1. Wenn das Kommunikationsdatenprotokoll auf dem Gerät nicht mit TB kompatibel ist, können Sie es mit emqx konvertieren .

2. Die Daten in TB müssen an ein Drittsystem gesendet werden. Wenn das Datenprotokoll nicht kompatibel ist, können Sie es mit emqx konvertieren .

    3.MQTT-Konfiguration

1. Geräte auf TB hinzufügen:

Besorgen Sie sich das „Zugriffstoken“, das später bei der Konfiguration von MQTT verwendet wird.

2. Sie können ein virtuelles Gerät erstellen, von dem angenommen werden kann, dass es direkt mit dem Internet verbunden ist und das MQTT-Protokoll unterstützt.

Erstellen Sie einfach ein virtuelles Gerät mit MQTTBox und konfigurieren Sie es:

 

3. Ergebnis

Dieses Gerät kann das Kontothema abonnieren (d. h. mit dem TB-Passwort übereinstimmen) und dann Informationen im JSON-Format senden. 

Die TB-Plattform hat die Informationen erfolgreich empfangen. Natürlich ist auch eine Regelkette erforderlich, um die Daten später zu verarbeiten. 

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/qq_18235445/article/details/127496581
Empfohlen
Rangfolge