Sprechen Sie über das Wesentliche von Low Code: Ist es die Zukunft der Anwendungsentwicklung?

Sprechen Sie über das Wesentliche von Low Code: Ist es die Zukunft der Anwendungsentwicklung?

I. Einleitung

2. Was ist Low Code und seine Funktionsmerkmale?

Was ist Low-Code-Entwicklung?

Merkmale und Fähigkeiten von Low-Code-Plattformen

3. Was ist die Essenz von Low Code?

4. Ausgezeichnete und zurückhaltende Low-Code-Plattform

V. Schlussfolgerung

I. Einleitung

Low-Code-Entwicklung ist ein Trend, der in den letzten Jahren im Bereich der Webentwicklung große Aufmerksamkeit erregt hat. Unter Low-Code-Entwicklung versteht man die Entwicklung von Anwendungen oder Geschäftslogik mit minimalem Programmiercode, was es auch Anfängern ohne IT- oder Programmiererfahrung ermöglicht, schnell die erforderliche Funktionalität zu erstellen.

Obwohl die Low-Code-Entwicklung die Rolle traditioneller Entwickler noch nicht bedroht hat, lässt sich nicht leugnen, dass der Trend in Richtung Low-Code-Entwicklung (oder No-Code-Entwicklung) geht. Laut Prognose des amerikanischen Forschungsunternehmens Gartner werden bis 2024 etwa 65 % der Anwendungsentwicklungsprojekte über Low-Code-Plattformen entwickelt. Dieser Trend kann für Entwickler nicht ignoriert werden und es wird erwartet, dass sich die Arbeitsweise von Entwicklern in den nächsten Jahren schrittweise ändern wird. Dieser technische Blog bietet eine ausführliche Einführung in die grundlegenden Konzepte, Funktionen und Vorteile der Low-Code-Entwicklung. Lassen Sie uns gemeinsam diesen zukunftsweisenden Trend erkunden.

2. Was ist Low Code und seine Funktionsmerkmale?

Was ist Low-Code-Entwicklung?

Einfach ausgedrückt ist Low-Code ein modularer Ansatz zur Anwendungsentwicklung, der die Anwendungsentwicklungszeit effektiv verkürzt. Es kann mithilfe einer wiederverwendbaren, komponentenbasierten Architektur entwickelt werden, die die Anwendungsentwicklungs- und Bereitstellungszyklen beschleunigt.

Beim Erstellen einer Anwendung mit wiederverwendbaren Komponenten haben Entwickler die Möglichkeit, vorhandene Komponenten in verschiedenen Anwendungen zu verwenden, nicht nur in der ursprünglichen Entwicklungsanwendung. Hier ist eine Komponente ein wiederverwendbares Objekt, das einen Codeabschnitt konvertiert. In Module konvertiert, können diese Komponenten verwendet werden in verschiedenen Anwendungen mit ähnlicher Funktionalität.

Durch das Hinzufügen dieser Module zu neuen Anwendungen können Entwickler doppelte Codierung für ähnliche gemeinsame Funktionen vermeiden. Diese Flexibilität reduziert den Aufwand und die Zeit für Tests und Entwicklung erheblich.

Die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen erregt bei Technologieexperten immer mehr Aufmerksamkeit, und Low-Code kann die Erstellung von Web- und Mobilanwendungen einfacher und schneller machen.

Merkmale und Fähigkeiten von Low-Code-Plattformen

Als Schlüsselkomponente zur Unterstützung der Low-Code-Entwicklung verfügt die Low-Code-Plattform über mehrere einzigartige Features und Funktionen, darunter:

  • Visuelle Entwicklungsumgebung: Low-Code-Plattformen bieten eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen visuell zu erstellen, ohne aufwendige Codierung erfordern zu müssen.
  • Automatisierungstools: Low-Code-Plattformen verfügen über integrierte Automatisierungsprozesse, die komplexe Entwicklungsaufgaben wie automatisierte Tests, Datenbankintegration usw. vereinfachen und so den Entwicklungsprozess beschleunigen.
  • Vorlagen: Low-Code-Plattformen bieten vorgefertigte Vorlagen, die zum Erstellen bestimmter Arten von Anwendungen verwendet werden können, wodurch Entwicklungszeit und -aufwand reduziert werden.
  • Integration: Low-Code-Plattformen ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und Dienste von Drittanbietern und bieten Anwendungen eine breitere Funktionalität.
  • Schnelle Bereitstellung: Plattformen bieten in der Regel praktische Bereitstellungsfunktionen, sodass es ein Kinderspiel ist, Anwendungen online zu stellen.

3. Was ist die Essenz von Low Code?

Wenn man Low-Code aus der Sicht von Programmierern diskutiert, ist die Low-Code-Plattform lediglich eine hocheffiziente Entwicklungsumgebung, über die es sich nicht zu diskutieren lohnt. Low-Code steht tatsächlich unter Hype-Verdacht.

Obwohl Low-Code die Effizienz der Softwareentwicklung verbessern kann, ist es nicht das kommerzielle Wesen von Low-Code. Wir wissen, dass der Erfolg einer Unternehmenssoftware oder eines SaaS nicht von der Effizienz der Entwicklung abhängt, sondern von Geschäftslösungen.

Das eigentliche Wesen von Low Code ist also der Nutzen der Lösung.

Man kann sagen, dass führende SaaS-Lösungen alle über eigene Low-Code-Produktionsfunktionen verfügen müssen.

Erstens kann ein SaaS ohne diese Fähigkeit nicht bereitgestellt werden, da der Implementierungs- und Bereitstellungsprozess von SaaS auf einer Low-Code-/Zero-Code-Plattform basieren muss. Zweitens muss die Anpassung und Personalisierung von SaaS-Lösungen auch durch geschäftliche Anpassung und Konfiguration auf einem APaaS realisiert werden. Aus dieser Perspektive ist es keine Übertreibung zu sagen, dass Low-Code/Zero-Code das Gegenmittel zu SaaS ist.

Im Gegenteil, die obige Logik ist auch wahr. Das heißt, die Vorteile von Low-Code werden nicht durch die schnelle Zusammenstellung einiger Komponenten erreicht, sondern müssen auf Lösungen angewiesen sein, d. h. Low-Code-Plattformen müssen auch über ein eigenes Geschäftsframework oder eine eigene Geschäftsmethodik verfügen. Deshalb legen Low-Code-Plattformunternehmen wie Yinmai JNPF bei der Auswahl und Schulung von Geschäftspartnern besonderen Wert auf Beratungs- und Lösungsfähigkeiten.

Tatsächlich ist Low-Code als neue Produktionsmethode und Konzept nicht auf SaaS beschränkt, sondern gilt für alle Informationsbereiche. Beispielsweise ist C3.ai, ein Unternehmen für künstliche Intelligenz, das kürzlich auf den Markt gekommen ist, im Wesentlichen eine visuelle Low-Code-Plattform im KI-Bereich; ebenso ist Snowflake, das wir zuvor besprochen haben, ebenfalls eine Low-Code-Plattform im Datenfeld. Ihr Wert liegt nicht nur in einer Entwicklungsumgebung, sondern auch in den Vorteilen der Erstellung von Lösungen.

Unter dem Gesichtspunkt des Werts ist die Explosion von Low-Code-Plattformen kein reiner Hype, sondern ein bedeutendes Entwicklungszeichen im Bereich der Informationsdienste. Durch den sinnvollen und effektiven Einsatz der Low-Code-Entwicklungsplattform können wir nicht nur effizient arbeiten, sondern auch die Erreichung der Teamziele weitestgehend sicherstellen.

4. Ausgezeichnete und zurückhaltende Low-Code-Plattform

Im Bereich Low Code empfehle ich den Einsatz der JNPF-Rapid-Development-Plattform.

Die JNPF-Plattform ist eine Low-Code-Plattform auf Unternehmensebene, die von einem technischen Team mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Systementwicklung und der Bereitstellung von Unternehmensprojekten entwickelt wurde. Unterstützt das Umschalten mehrerer Sprachen zum Erstellen der Schnittstelle. Der Geschäftsprozess muss nur per „Drag & Drop“ erstellt werden und kann ohne das Schreiben von wenig oder gar keinem Code erstellt werden. Die Bedienung ist so einfach wie Bausteine, und Software kann durch Spielen entwickelt werden mit einem Computer.

Bei Anwendungen, die auf der JNPF-Plattform erstellt wurden, dauert die Entwicklung von Anwendungen im herkömmlichen Modus zwei Wochen, für die Verwendung von JNPF jedoch nur zwei Stunden. Um Anwendungen mit JNPF zu erstellen, müssen Sie sich nur auf das Geschäft selbst konzentrieren. Datenspeicherung, Betriebsumgebung, Server, Netzwerksicherheit usw. – die Plattform übernimmt alles für Sie. Offizielle Website: https://www.jnpfsoft.com/?csdn

Der auf Engines basierende Software-Schnellentwicklungsmodus, der mit visuellen Funktions-Engines wie Diagramm-Engine, Schnittstellen-Engine, Portal-Engine, Organisationsbenutzer-Engine usw. ausgestattet ist, realisiert im Wesentlichen die visuelle Konstruktion der Seiten-Benutzeroberfläche. Es sind Hunderte von funktionalen Steuerelementen und Vorlagen integriert, sodass die personalisierten Bedürfnisse der Benutzer durch einfaches Ziehen und Ablegen bestmöglich erfüllt werden können. Da die Funktionen der JNPF-Plattform relativ vollständig sind, wird in diesem Artikel dieses Tool zur Erweiterung ausgewählt, damit Sie die Vorteile von Low-Code intuitiver erkennen können .

V. Fazit

Low-Code-Entwicklungstechniken sind leistungsstarke Werkzeuge für moderne Unternehmen, um die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen. Durch Funktionen wie visuelle Programmierung, Automatisierungstools und vorgefertigte Komponenten ermöglicht es Unternehmen einen Sprung in der Entwicklungseffizienz, senkt die Entwicklungskosten und beschleunigt die Geschwindigkeit der Anwendungsfreigabe. Low-Code-Entwicklungstechnologie wird zunehmend zu einer wichtigen Unterstützung für die digitale Transformation und wird den Entwicklungstrend der zukünftigen Anwendungsentwicklung anführen.

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/Z__7Gk/article/details/132210823
Empfohlen
Rangfolge