Tutorial zum Jmeter-Schnittstellentest und ausführliche Erläuterung des Schnittstellentestprozesses

Inhaltsverzeichnis

Vorwort:

1. Einführung in Jmeter

Zweitens: Jmeter-Installation

3. Stellen Sie die Jmeter-Sprache auf die chinesische Umgebung ein

Viertens die Hauptkomponenten von Jmeter

5. Umfang und Ausführungsreihenfolge der Jmeter-Komponenten

Sechs, Jmeter-Schnittstellentestprozess

7. Detaillierte Erläuterung der Prozessschritte des Jmeter-Schnittstellentests


Vorwort:

JMeter ist ein leistungsstarkes Leistungstesttool, das auch für Schnittstellentests verwendet werden kann.

1. Einführung in Jmeter

Jmeter ist ein reines Java-Open-Source-Projekt, das von der Apache Corporation entwickelt wurde und sowohl für Schnittstellentests als auch für Leistungstests verwendet werden kann.

Jmeter ist hochgradig portierbar und kann plattformübergreifend ausgeführt werden.

Jmeter kann verteilte Last implementieren.

Jmeter verwendet Multithreading und ermöglicht so die gleichzeitige Abtastung durch mehrere Threads oder die gleichzeitige Abtastung verschiedener Funktionen durch unabhängige Threads.

Jmeter verfügt über eine hohe Skalierbarkeit.

Zweitens: Jmeter-Installation

1. Zur Installation von JDK ist JDK1.7 oder höher erforderlich, Version 1.8 wird empfohlen

2. Rufen Sie die offizielle Website auf: http://jmeter.apache.org/download_jmeter.cgi, um die neueste Jmeter-Version herunterzuladen, und entpacken Sie sie nach dem Herunterladen in ein nicht-chinesisches Verzeichnis, z. B. D:\

3. Konfigurieren Sie Jmeter-Umgebungsvariablen.

  • Neue Variable: JMETER_HOME: D:\apache-jmeter-5.2.1

  • Fügen Sie die folgenden Variablen am Anfang der CLASSPATH-Variablen hinzu:

%JMETER_HOME%\lib\ext\ApacheJMeter_core.jar;%JMETER_HOME%\lib\jorphan.jar;
  • Fügen Sie die folgenden Variablen am Anfang der PATH-Variablen hinzu:

%JMETER_HOME%\bin;

4. Geben Sie D:\apache-jmeter-5.2.1\bin ein, doppelklicken Sie auf jmeter.bat oder geben Sie den Befehl jmeter im DOS-Fenster ein, um die Jmeter-Schnittstelle zu öffnen. Die Installation ist erfolgreich.

3. Stellen Sie die Jmeter-Sprache auf die chinesische Umgebung ein

1. Temporäre Einstellungen

Wählen Sie in der Jmeter-Menüleiste Optionen→Sprache auswählen→Chinesisch (vereinfacht) und starten Sie dann die Software neu, um zur englischen Umgebung zu wechseln.

2. Permanente Einstellungen

Geben Sie das Verzeichnis apache-jmeter-5.2.1\bin ein, suchen Sie die Datei „jmeter.properties“, fügen Sie nach Zeile 37 der Datei „Sprache = zh_CN“ hinzu, speichern Sie sie und öffnen Sie dann jmeter, um dauerhaft zur chinesischen Umgebung zu wechseln.

Viertens die Hauptkomponenten von Jmeter

1. Testplan: Er ist der Ausgangspunkt für Tests mit JMeter und der Container für andere JMeter-Testkomponenten.

2. Thread-Gruppe: Stellt eine bestimmte Anzahl von Benutzern dar, mit der simuliert werden kann, dass Benutzer gleichzeitig Anfragen senden. Der eigentliche Anforderungsinhalt wird im Sampler definiert, der in der Thread-Gruppe enthalten ist;

3. Konfigurationskomponenten: Pflegen Sie die von Sampler benötigten Konfigurationsinformationen und ändern Sie den Inhalt der Anforderung entsprechend den tatsächlichen Anforderungen.

4. Präprozessor: Verantwortlich für die Arbeit vor der Anforderung. Wird häufig zum Ändern der Anforderungseinstellungen verwendet.

5. Timer: Verantwortlich für die Definition des Verzögerungsintervalls zwischen Anforderungen;

6. Sampler (Sampler): Dies ist die kleinste Einheit zum Senden von Anforderungen an den Server bei Leistungstests und zum Aufzeichnen von Antwortinformationen und Antwortzeiten, z. B.: HTTPRequestSampler, FTPRequestSample, TCPRequestSample, JDBCRequestSampler usw. Jeder Samplertyp kann entsprechend eingestellt werden zu den eingestellten Parametern verschiedene Arten von Anfragen an den Server stellen;

7. Postprozessor: Verantwortlich für die Arbeit nach der Anforderung, wird üblicherweise zum Abrufen des zurückgegebenen Werts verwendet.

8. Behauptung: Wird verwendet, um zu beurteilen, ob das Ergebnis der Anforderungsantwort den Erwartungen des Benutzers entspricht.

9. Zuhörer: Verantwortlich für das Sammeln von Testergebnissen und die Festlegung, wie die Ergebnisse angezeigt werden;

10. Logik-Controller: Sie können die Verhaltenslogik von JMeter beim Senden von Anforderungen anpassen. Sie kann in Verbindung mit Sampler verwendet werden, um komplexe Anforderungssequenzen zu simulieren.

5. Umfang und Ausführungsreihenfolge der Jmeter-Komponenten

1. Komponentenumfang

Konfigurationselement: Wirkt sich auf alle Elemente in seinem Wirkungsbereich aus.

Präprozessor: Wird vor jedem Sampler-Element in seinem Gültigkeitsbereich ausgeführt.

Timer: gültig für jeden Sampler in seinem Geltungsbereich

Postprozessor: Wird nach jedem Sampler-Element in seinem Gültigkeitsbereich ausgeführt.

Behauptung: Überprüfen Sie das Ergebnis nach der Ausführung jeder Sampler-Komponente innerhalb ihres Aktionsbereichs.

Listener: Sammeln und präsentieren Sie die Informationen jedes Sampler-Elements innerhalb seines Aktionsbereichs.

Zusammenfassung: Beurteilung des Umfangs jeder Komponente anhand der hierarchischen Struktur jeder Komponente.

2. Reihenfolge der Komponentenausführung:

Konfigurationselement -> Präprozessor -> Timer -> Sampler -> Postprozessor -> Assertion -> Listener

Vorsichtsmaßnahmen:

  1. Komponenten wie Präprozessoren, Postprozessoren und Assertionen können nur auf Sampler wirken. Wenn sich also keine Sampler in ihrem Bereich befinden, werden sie nicht ausgeführt.

  2. Wenn mehrere Komponenten desselben Typs im selben Umfang vorhanden sind, werden diese Komponenten nacheinander entsprechend ihrer oberen und unteren Reihenfolge im Testplan ausgeführt.

Sechs, Jmeter-Schnittstellentestprozess

Die grundlegenden Schritte für Schnittstellentests mit Jmeter sind wie folgt:

  1. Versuchsplan

  2. Thread-Gruppe

  3. HTTP-Cookie-Manager

  4. Standardmäßig für HTTP-Anfragen

  5. Sampler (HTTP-Anfrage)

  6. Bejahung

  7. Listener (Ergebnisbaum anzeigen, Ergebnisse grafisch darstellen, aggregierte Berichte usw.)

7. Detaillierte Erläuterung der Prozessschritte des Jmeter-Schnittstellentests

1. Testplan

Öffnen Sie Jmeter. „Testplan“ erscheint auf der linken Seite des Menüs. Hier können wir den Testplan als neues leeres Projekt verstehen und unter diesem leeren Projekt eine Reihe von Schnittstellen hinzufügen.

2. Thread-Gruppe

Methode zum Hinzufügen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf TestPlan->Hinzufügen->Thread (Benutzer)->Thread-Gruppe.

Komponentenbeschreibung: Eine Thread-Gruppe kann als virtuelle Benutzergruppe betrachtet werden, und jeder Thread in der Thread-Gruppe kann als virtueller Benutzer verstanden werden.

  1. Anzahl der Threads: die Anzahl der virtuellen Benutzer. Wie viele Threads festgelegt werden sollen, ist die Anzahl der festzulegenden virtuellen Benutzer

  2. Hochlaufzeit (Sekunden): Legen Sie die Startzeit für alle virtuellen Benutzer fest. Wenn die Anzahl der Threads 20 beträgt und die Vorbereitungszeit 10 Sekunden beträgt, dauert es 10 Sekunden, um 20 Threads zu starten. Das heißt, es werden durchschnittlich 2 Threads pro Sekunde gestartet.

  3. Anzahl der Schleifen: Die Anzahl der von jedem Thread gesendeten Anforderungen. Wenn die Anzahl der Threads 20 und die Anzahl der Schleifen 10 beträgt, sendet jeder Thread 10 Anfragen. Die Gesamtzahl der Anfragen beträgt 20*10=200. Wenn „Für immer“ aktiviert ist, senden alle Threads weiterhin Anfragen, bis manuell auf die Stopp-Schaltfläche in der Symbolleiste geklickt wird oder die festgelegte Thread-Zeit abgelaufen ist.

3. HTTP-Cookie-Manager

Methode zum Hinzufügen: Rechtsklick auf Thread-Gruppe -> Hinzufügen -> Konfigurationselement -> HTTPCookie-Manager.

Komponentenbeschreibung: HTTPCookie Manager kann Cookies wie ein Browser speichern und senden. Wenn Sie eine HTTP-Anfrage mit Cookies senden möchten, speichert Cookiemanager automatisch die Cookies der Anfrage. Wenn Sie später http-Anfragen von derselben Ursprungsseite senden, können Sie dies auch tun Verwenden Sie dieses Cookie.

4. Standardwert der HTTP-Anfrage

Methode zum Hinzufügen: Rechtsklick auf Thread-Gruppe -> Hinzufügen -> Konfigurationselement -> Standardwert für HTTP-Anforderung.

Komponentenbeschreibung: Der Standardwert der HTTP-Anfrage wird festgelegt, um das Ausfüllen des Folgeinhalts zu erleichtern. Geben Sie hauptsächlich [Servername oder IP] und [Portnummer] ein, damit Sie bei nachfolgenden HTTP-Anfragen nicht jedes Mal die IP-Adresse und die Portnummer eingeben müssen.

5. HTTP-Anfrage

Methode zum Hinzufügen: Rechtsklick auf Thread-Gruppe->Hinzufügen->Sampler->HTTP-Anfrage.

Komponentenbeschreibung: Die HTTP-Anfrage umfasst die Schnittstellenanforderungsmethode, den Anforderungspfad und die Anforderungsparameter usw.

Detaillierte HTTP-Anfrage

  1. Name: Dieses Attribut wird zur Identifizierung eines Probenehmers verwendet. Es wird empfohlen, einen aussagekräftigen Namen zu verwenden.

  2. Kommentare: haben keine Auswirkung auf den Test, sondern nur vom Benutzer aufgezeichnete, für den Benutzer lesbare Kommentare.

  3. Servername oder IP: Der Name oder die IP-Adresse des Zielservers, der von der HTTP-Anfrage gesendet wird.

  4. Portnummer: Die Portnummer des Zielservers, der Standardwert ist 80.

  5. Protokoll: Das Protokoll beim Senden von HTTP-Anforderungen an den Zielserver. Dies kann HTTP oder HTTPS sein. Der Standardwert ist http.

  6. Methode: Die Methode zum Senden der HTTP-Anfrage. Zu den verfügbaren Methoden gehören GET, POST, HEAD, PUT, TRACE, OPTIONS, DELETE usw.

  7. Pfad: Ziel-URL-Pfad (ohne Serveradresse und Port)

  8. Inhaltskodierung: Die Kodierungsmethode des Inhalts, der Standardwert ist iso8859

  9. Automatische Weiterleitung: Wenn diese Option ausgewählt ist, leitet JMeter automatisch auf eine neue Seite um, wenn die HTTP-Anfrage gesendet wird und die Antwort 302/301 ist.

  10. KeepAlive verwenden: Behalten Sie den aktiven Status zwischen Jmeter und dem Zielserver bei, standardmäßig ausgewählt

  11. Verwenden Sie Multipart/From-Data für Post: Wenn Sie eine POST-Anfrage senden, verwenden Sie zum Senden die Multipart/From-Data-Methode, die standardmäßig nicht ausgewählt ist.

  12. Parameter zusammen mit der Anfrage senden: URL-Parameter in der Anfrage senden. Für URLs mit Parametern bietet jmeter eine einfache Parametrisierungsmethode. Benutzer können alle Parameter in der URL in dieser Tabelle festlegen, und jede Zeile in der Tabelle ist ein Parameter-Wert-Paar (entsprechend Name 1=Wert 1 in RUL).

6. Antwortzusicherung

Methode zum Hinzufügen: Rechtsklick auf HTTP-Anfrage -> Hinzufügen -> Sampler -> HTTP-Anfrage.

Komponentenbeschreibung: Überprüfen Sie, ob der Zugriff auf die Schnittstelle erfolgreich ist. Wenn die Prüfung fehlschlägt, wird eine Meldung angezeigt, dass der Inhalt der Behauptung nicht gefunden werden kann. Wenn keine Meldung angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Prüfung erfolgreich war.

Bewerben Sie sich bei

Bezieht sich auf den Geltungsbereich der Behauptung. Normalerweise löst das Senden einer Anfrage nur eine Anfrage aus, daher können Sie „mainsampleonly“ aktivieren. Wenn das Senden einer Anfrage mehrere Serveranfragen auslösen kann, gibt es Mainsample und Sub-sample.

  1. Hauptprobe und Unterproben: Wirkt auf die Hauptanfrage und Unteranfragen ein

  2. Mainsampleonly: Gilt nur für die Hauptanfrage

  3. Nur Unterproben: Gilt nur für Unteranfragen

  4. JmeterVariable: wirkt auf die Jmeter-Variable (geben Sie den Jmeter-Variablennamen in das Eingabefeld ein)

Testfeld

Antworttext (übereinstimmende zurückgegebene JSON-Daten), Antwortcode (übereinstimmender Rückgabecode: z. B. 200, 404, 500 usw.), Antwortinformationen (übereinstimmende Antwortinformationen wie „OK“), Antwortheader (übereinstimmender Antwortheader), Anfrage Header (übereinstimmender Anforderungsheader), URL-Beispiel (der URL-Link, der mit der Anforderung übereinstimmt. Wenn es eine Umleitung gibt, enthält er die Anforderungs-URL und die Umleitungs-URL), [Dokument (Text)] (übereinstimmend mit der Textform der Antwortdaten) , Status ignorieren (eine Anfrage verfügt über mehrere Antwortzusicherungen. Wählen Sie dieses Element für die erste Antwortzusicherung aus. Wenn die erste Antwortzusicherung fehlschlägt, können Sie das Antwortergebnis ignorieren und mit der nächsten Zusicherung fortfahren. Wenn die nächste Zusicherung erfolgreich ist, wird sie weiterhin bestimmt dass die Transaktion erfolgreich ist), Anfragedaten (passende Anfragedaten)

Mustervergleichsregeln

Einschließlich: Der Antwortinhalt enthält den Inhalt, der abgeglichen werden muss, was bedeutet, dass die Antwort erfolgreich ist und reguläre Ausdrücke unterstützt werden.

Übereinstimmung: Der Inhalt der Antwort muss vollständig mit dem Inhalt übereinstimmen, der abgeglichen werden muss, was bedeutet, dass die Antwort erfolgreich ist. Dabei wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet und reguläre Ausdrücke werden unterstützt.

Zeichenfolge: Der Antwortinhalt enthält den Inhalt, der abgeglichen werden muss, um anzuzeigen, dass die Antwort erfolgreich ist. Dabei wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet und reguläre Ausdrücke werden nicht unterstützt.

Gleich: Der Antwortinhalt muss genau dem Inhalt entsprechen, der abgeglichen werden muss, um eine erfolgreiche Antwort anzuzeigen. Dabei wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet und reguläre Ausdrücke werden nicht unterstützt.

Nein: Dies entspricht einer Negation. Wenn das Ergebnis wahr ist, überprüfen Sie, ob Nein falsch ist

Oder: Wenn Sie keine UND-Verknüpfung verwenden möchten (alle Muster müssen übereinstimmen, damit die Behauptung als erfolgreich gilt), kann die ODER-Option verwendet werden, um mehrere Behauptungsmuster mit ODER zu verknüpfen (solange ein Muster übereinstimmt, ist die Behauptung erfolgreich )

Testmodus

Tatsächlich handelt es sich um behauptete Daten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um die zu behauptenden Daten einzugeben.

7. Listener hinzufügen

Methode hinzufügen: Thread-Gruppe -> Rechtsklick zum Hinzufügen -> Listener -> Ergebnisbaum anzeigen. Grafische Ergebnisse und aggregierte Berichte werden im Allgemeinen addiert.

Komponentenbeschreibung: Zeigt die Zugriffsergebnisse der Schnittstelle in Baumform an, einschließlich Anforderungsergebnissen, Anforderungsinhalten und Serverantwortinhalten.

 Als jemand, der schon hier war, hoffe ich auch, dass Sie einige Umwege vermeiden. Hier werde ich einige Notwendigkeiten auf dem Weg zum automatisierten Testen mit Ihnen teilen und hoffe, Ihnen helfen zu können. (Automatisierte WEB-Tests, automatisierte App-Tests, automatisierte Schnittstellentests, kontinuierliche Integration, automatisierte Testentwicklung, Fragen zu Vorstellungsgesprächen in großen Fabriken, Lebenslaufvorlagen usw.) Ich glaube, dass Sie dadurch bessere Fortschritte erzielen können!

Verlassen Sie einfach [Automated Test] [Automated Test Communication]: 574737577 (Remark ccc) icon-default.png?t=N5K3http://qm.qq.com/cgi-bin/qm/qr?_wv=1027&k=GlobQko2NS5bQu3wyjjJHcr4B9Vib3pp&authKey=2wt3S40B0Wtk%2BmHrtsk9Nj1MLWr7ipmS7 cjW 3fAszz%2F11J8wOREcgAJDvHBM6TYa&noverify=0&group_code= 574737577

 

 

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/Free355/article/details/131377121
Empfohlen
Rangfolge