Eine ausführliche Einführung in die Bedienung von Jupyter, einem unverzichtbaren Tool für Data Science

Wenn es um Data Science geht, müssen wir sagen, dass es sich um ein professionelles Betriebswerkzeug handelt.Der Name Jupyter kommt von den unterstützten Programmiersprachen, die es unterstützt: Julia, Python und R.

Jupyter Notebook wird von den Leuten bei Project Jupyter verwaltet. ist eine Open-Source-Webanwendung, mit der Dokumente mit Live-Code, Gleichungen, Visualisierungen und Text erstellt und geteilt werden können. Ist ein Spinoff des IPython-Projekts, das früher selbst ein IPython-Notebook-Projekt hatte.

Jupyter wird mit einem IPython-Kernel ausgeliefert, der die Programmierung in Python ermöglicht, aber derzeit sind über 100 andere Kernel verfügbar.

Bildbeschreibung hier einfügen

Jupyter Notebook läuft

Jupyter Notebook ist nicht in Python enthalten und muss daher separat installiert werden.

Installations-Tutorial beziehen kann

Ein Nanny-Level-Leitfaden für IT-Anfänger, um Python auf verschiedenen Systemen zu installieren

Jupyter Notebook-Server

Öffnen Sie die Terminal-Anwendung und gehen Sie zu dem Ordner Ihrer Wahl und erstellen Sie einen Ordner namens Python Project oder passen Sie einen an.

Terminalausführung.
Bildbeschreibung hier einfügen
Der Standardbrowser sollte mit der folgenden URL starten (oder eine neue Registerkarte öffnen): http://localhost:8888/tree

Erstellen Sie Notizen

Nach dem Start des Notebook-Servers können Sie mit dem Erstellen von Notizen beginnen.
Bildbeschreibung hier einfügen
Ein neuer Web-Tab wird angezeigt.
Bildbeschreibung hier einfügen

Hinweise zur Benennung

Oben auf der Seite steht das Wort Ohne Titel. Dies ist der Titel der Seite und der Standardname des Notizbuchs, der geändert werden kann.
Bildbeschreibung hier einfügen

Codeeinheit ausführen

Fügen Sie dieser Zelle Code hinzu.

print('Hello Jupyter!')

Bildbeschreibung hier einfügen
ShiftEs gibt eine, die mit +Enter ausgeführt werden kann .

[n] links von der Zelle, wenn die Zelle ausgeführt wird. Die eckigen Klammern werden automatisch mit einer Zahl gefüllt, die die Reihenfolge angibt, in der die Zellen ausgeführt werden sollen. Wenn Sie beispielsweise ein neues Notizbuch öffnen und die erste Zelle oben im Notizbuch ausführen, werden die eckigen Klammern mit der Zahl 1 gefüllt.

Beschreibung des Menüs

Bildbeschreibung hier einfügen

  • „Datei“ können Sie ein neues Notizbuch erstellen oder ein bereits vorhandenes Notizbuch öffnen. Hier wird auch das Notizbuch umbenannt. Menüpunkt Save and Checkpoint Hiermit können Checkpoints erstellt werden, die bei Bedarf rückgängig gemacht werden können.
  • „Bearbeiten“, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen des Zellinhalts. Zellen können auch gelöscht, geteilt oder zusammengeführt werden, und Zellen können hier neu angeordnet werden. Einige Elemente in diesem Menü sind ausgegraut, da sie nicht auf die aktuell ausgewählte Zelle zutreffen.
  • "Ansicht", zum Umschalten des Titels und der Symbolleiste. Sie können auch Zeilennummern innerhalb von Zellen ein- oder ausschalten.
  • „Einfügen“, das Menü „Einfügen“ dient nur zum Einfügen von Zellen über oder unter der aktuell ausgewählten Zelle.
  • "Zelle", ermöglicht das Ausführen einer Zelle, einer Gruppe von Zellen oder aller Zellen. Auch der Zelltyp kann hier geändert werden. Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, den Ausgang der Zelle zu löschen. Notizen, die mit anderen geteilt werden sollen, müssen möglicherweise zuerst die Ausgabe löschen, damit die nächste Person die Zelle selbst ausführen kann. Kernel-Units werden verwendet, um Kernel zu handhaben, die im Hintergrund laufen, und können durch das vom Kernel verwendete Notebook neu gestartet, wieder verbunden, heruntergefahren oder sogar geändert werden.
  • "Kernel", beim Debuggen des Notebooks werden Sie feststellen, dass Sie den Kernel neu starten müssen.
  • „Widgets“, das Widget-Menü wird verwendet, um den Widget-Status zu speichern und zu löschen. Widgets sind im Grunde JavaScript-Widgets, die zu Zellen hinzugefügt werden können, um mit Python (oder einem anderen Kernel) dynamische Inhalte zu erstellen.
  • „Hilfe“ können Sie sich über Notebook-Tastenkombinationen, Touren zur Benutzeroberfläche und umfangreiches Referenzmaterial informieren.

Hinweise zum Betrieb der Registerkarte

Denken Sie bei der Verwendung von Jupyter daran, das Shell-Befehlszeilenfenster nicht zu schließen, Sie müssen sicherstellen, dass die Daten beim Schließen gespeichert wurden.
Bildbeschreibung hier einfügen

Format-/Betriebsoptimierung

Jupyter Notebook unterstützt das Hinzufügen von Rich Content zu seinen Zellen.

Zelltyp

  • "Code", geben Sie den ausführbaren Code ein.
  • "Markdown", alle Textformatierungsoperationen werden durch Markdown ersetzt, wie z. B. die Titelerstellung.
  • "Raw NBConvert", wird verwendet, um Code anzuzeigen, der nicht ausgeführt wird.
  • "Überschrift", direkt konvertiert in das title#-Format.

gestylter Text

Jupyter Notebook unterstützt Markdown, eine Auszeichnungssprache, die eine Obermenge von HTML ist.

Setzen Sie die neue Zelle auf Markdown und fügen Sie der Zelle den folgenden Text hinzu.
Bildbeschreibung hier einfügen

Header

Verwenden Sie #, um Überschriften zu erstellen, die auch zur Unterscheidung von Verzeichnishierarchien verwendet werden können.
Bildbeschreibung hier einfügen

Erstelle eine Liste

Verwenden Sie Bindestriche (-), Pluszeichen (+) oder Sternchen (*), um Listen zu erstellen.
Bildbeschreibung hier einfügen

Export beachten

Wählen Sie einfach den zu exportierenden Dateityp aus dem Menü aus.
Bildbeschreibung hier einfügen

Notes-Erweiterung

Während Jupyter Notebooks viele Funktionen integriert hat, können neue Funktionen durch Erweiterungen hinzugefügt werden.

Erweiterung des Nbextensions-Plugins

Eine Notebook-Erweiterung (nbextension) ist ein JavaScript-Modul, das in den meisten Ansichten des Notebook-Frontends geladen werden kann. Wenn Sie mit JavaScript vertraut sind, können Sie sogar Ihre eigenen Erweiterungen schreiben. Erweiterungen können auf das DOM der Seite und die Jupyter-JavaScript-API zugreifen.

Befehlszeileninstallation.

conda install -c conda-forge jupyter_contrib_nbextensions
conda install -c conda-forge jupyter_nbextensions_configurator

Wechseln Sie nach dem Neustart der Notiz zum Home-Tab und wählen Sie die Notizerweiterung aus.

Bildbeschreibung hier einfügen

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/qq_20288327/article/details/124074390
Empfohlen
Rangfolge