Installation und Bereitstellung der KVM-Virtualisierung (Befehlszeile / Minimierung), Aufbau der KVM-Virtualisierungsplattform, Kampf gegen die KVM-Virtualisierungstechnologie, ausführliche Erklärung + fehleranfällige Punkte zum Brechen von ~~% +++

Umweltvorbereitung

Ein Centos7 [Festplattenbit 20G], deaktivieren Sie die
Konfigurationsanforderungen für die Firewall und das Herunterfahren von Selinux

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

1. Überprüfen Sie die Systemversion

cat /etc/centos-release
  • 7.4 und höher (einschließlich 7.4) unterstützen die Bereitstellung

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

2. Überprüfen Sie, ob die CPU die Virtualisierung unterstützt

cat /proc/cpuinfo | egrep 'vmx|svm'
  • Die Wörter vmx und svm geben die Unterstützung für KVM an
    Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

3. Deaktivieren Sie Selinux

vim /etc/sysconfig/selinux
  • 7 Zeilen werden wie folgt geändert
    Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

4. Installieren Sie den Dienst und starten Sie ihn

yum install -y qemu-kvm libvirt virt-install
systemctl start libvirtd
systemctl enable libvirtd

5. Erstellen Sie eine Speicherdatei

qemu-img create -f raw /opt/CentOS-7-x86_64.raw 10G

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

6. Bild hochladen

cd /tmp/

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

7. Erstellen Sie die erforderliche Netzwerkkarte für KVM

virsh iface-bridge ens33 br0
  • Wenn dies fehlschlägt, führen Sie den nächsten Schritt aus

8. Ändern Sie die Netzwerkkarte

  • Inhalt von ens33
DEVICE=ens33
ONBOOT=yes
TYPE=Ethernet
PROXY_METHOD=none
BROWSER_ONLY=no
BOOTPROTO=none
DEFROUTE=yes
IPV4_FAILURE_FATAL=no
NAME=ens33
BRIDGE=br0
  • Ändern Sie die erstellte Netzwerkkarte br0
DEVICE="br0"
ONBOOT="yes"
TYPE="Bridge"
BOOTPROTO="dhcp"
PROXY_METHOD=none
BROWSER_ONLY=no
DEFOUTE=yes
IPV4_FAILURE_FATAL=no
NAME=br0

  • Renderings zeigen
    Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Starten Sie die Netzwerkkarte neu

systemctl restart network

NIC-Überprüfung

ifconfig

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

9. Installieren Sie die virtuelle Maschine

virt-install --virt-type kvm --name CentOS-7-x86_64 --ram 1536 --cdrom=/tmp/CentOS-7-x86_64-Minimal-2003.iso --disk path=/opt/CentOS-7-x86_64.raw  --network bridge=br0 --graphics vnc,listen=0.0.0.0 --noautoconsole

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

10. Öffnen Sie die VNC-Verbindung

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

11. Starten Sie KVM Virtual

virsh list
virsh start CentOS-7-x86_64
netstat -nlpt

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

12. Melden Sie sich an, ändern Sie die NetzwerkkarteFügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

vim /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0

noboot änderte sich zu ja
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

  • Starten Sie nach dem Wechseln der Netzwerkkarte neu, um die IP-Adresse zu überprüfen. Anschließend können Sie eine Verbindung zu xshell herstellen (einfach zu bedienen).

13. Installieren Sie die Basisdienste und gehen Sie mit nginx online

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

  • Öffnen Sie den Browser, um dies zu überprüfen

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/qing1912/article/details/109385078
Empfohlen
Rangfolge